MSI Summit 13 AI+ Evo ⚡ Leistungsstarkes 2-in-1, das Ihren Tag revolutioniert
MSI Summit 13 AI+ Evo im Test: Ein stylisches 2-in-1 mit langer Akkulaufzeit
Kurze Zusammenfassung ⚡
Expertenbewertung ⭐️
Vorteile ✅
- Epische Akkulaufzeit 🔋
- Attraktives und solides Design 💎
- Reichlich RAM und SSD-Speicher zu einem tollen Preis 💾
Nachteile ❌
- Tastatur und Touchpad sind etwas reduziert 🧐
- Unauffällige Bildqualität des IPS-Touchscreens 📺
- Mäßige CPU- und GPU-Leistung ⚙️
Unser Urteil 💡
Das MSI Summit 13 AI+ Evo Bei den Leistungsbenchmarks schneidet es nicht besonders gut ab, aber die Akkulaufzeit ist hervorragend und hält bei mäßiger Nutzung mehrere Tage.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
Dieser Wert zeigt den geolokalisierten Preistext für das undefinierte Produkt an
Bester Preis heute
Das MSI Summit 13 AI+ Evo ist ein 13-Zoll-2-in-1-Convertible mit Windows, eine heutzutage seltene Kategorie. Einst galten sie als die Zukunft von Windows, heute bevorzugen Hersteller jedoch 14-Zoll-Laptops. Dies wirkt sich auf ihre Leistung aus, aber viele werden ihnen ihre bescheidenen Ergebnisse verzeihen, wenn sie ihre Autonomie entdecken. 😊
MSI Summit 13 AI+ Evo: Spezifikationen und Funktionen ✨
Die Spezifikationen des MSI Summit 13 AI+ Evo liegen am oberen Ende dessen, was für einen leichten Windows-PC üblich ist. Nicht nur wegen des Intel Core Ultra 7 258V, sondern vor allem wegen seines 32 GB LPDDR5x RAM und 2 TB PCIe 4.0 SSD, was bei 13-Zoll-Geräten eine Seltenheit ist.
- Modellnummer: A2VMTG-017US
- Prozessor: Intel Core Ultra 7 258V
- Speicher: 32 GB LPDDR5x
- Grafik/GPU: Intel Arc 140V
- NPU: Intel AI Boost bis zu 47 TOPS (Int8)
- Anzeige: 13,3″ 1920×1200 60Hz IPS-Touchscreen
- Speicher: 2 TB M.2 PCIe 4.0 SSD
- Webcam: 1080p 30fps mit Sichtschutz und Doppelmikrofon
- Konnektivität: 2× Thunderbolt 4 / USB-C 4 (PD und DisplayPort), 1× USB-A 3.2 Gen 1, HDMI 2.1, 3,5 mm Kombibuchse
- Netzwerk: Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4
- Biometrie: Fingerabdruckleser
- Akku: 70 Wh 🔋
- Abmessungen: 11,82 × 8,75 × 0,64 Zoll
- Gewicht: 2,98 lbs
- Sonstiges: MSI Pen 2-Stift 🖊️
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
- Preis: 1.599 USD UVP
Das MSI Summit 13 AI+ Evo wird in zwei Versionen angeboten: 012US und 017US. Ich habe das teuerste Modell (017US) getestet, das für nur 100 US-Dollar mehr von 1 TB auf 2 TB SSD erweitert werden kann.
Das MSI Summit 13 AI+ Evo ist ein dünnes und leichtes 13-Zoll-2-in-1-Gerät mit elegantem Design und außergewöhnlicher Akkulaufzeit. Ideal für alle, denen Autonomie wichtiger ist als pure Kraft. 🔥
MSI Summit 13 AI+ Evo: Design und Verarbeitungsqualität 🏗️

Das Summit 13 AI+ Evo beeindruckt auf den ersten Blick: ein schwarzes Gehäuse mit goldenen Akzenten, die ihm ein luxuriöses und unverwechselbares Profil verleihen. Auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist, machen diese Details den Unterschied. 💎
Die Konstruktion ist solide: ein starres Aluminiumgehäuse, das dem täglichen Gebrauch gut standhält, ohne sich beim Öffnen oder Halten an einer Kante störend zu verbiegen. Genau das, was wir von einem Premium-2-in-1 erwarten.
Und ja, obwohl es umwandelbar ist, laden seine kantigen Linien nicht gerade zur Nutzung als Tablet ein. Im Laptop-Modus ist es komfortabel, im Tablet-Format jedoch weniger praktisch. Es wird mit dem MSI Pen 2-Stift geliefert, der normalerweise 100 $ kostet. 🖋️
Mit weniger als 1,3 kg und einer Dicke von 1,6 cm ist es ideal für leichtes Reisen. Obwohl es kompaktere Optionen gibt, vereint sein Design Leichtigkeit und Robustheit.
MSI Summit 13 AI+ Evo: Tastatur und Touchpad ⌨️

Die Tastatur des Summit ist funktional, aber aufgrund der geringen Größe liegen die Tasten sehr eng beieinander, was ein etwas beengtes Gefühl vermittelt. Es ist nicht unbequem, aber im Vergleich zu einem Dell XPS 13 oder Surface Laptop 13 fühlt es sich eng an. 😅
Das Touchpad ist außerdem kompakt (< 5 Zoll breit) und befindet sich für Multi-Touch-Gesten direkt an der Unterkante, ohne die Kanten zu berühren.
MSI Summit 13 AI+ Evo: Display und Audio 📺🔊

Der 1920 x 1200 IPS-Touchscreen sieht gut aus, aber sein begrenzter Kontrast und das „IPS-Leuchten“ in dunklen Räumen lassen ihn hinter konkurrierenden OLED-Panels zurückfallen. 🌗
Es fühlt sich empfindlich und weich an, die glänzende Oberfläche kann jedoch im Freien oder bei hellem Licht zu stark reflektieren.
Die Bildwiederholfrequenz von nur 60 Hz wird Gamer oder Benutzer flüssiger Videos nicht beeindrucken; Heute bieten viele Geräte 90 Hz oder mehr. 🎮
Der Ton wird über nach unten gerichtete Richtlautsprecher wiedergegeben: laut, aber mit wenig Bass, was bei hoher Lautstärke etwas blechern klingen kann. Für gelegentliche Multimedia-Anwendungen ist es dennoch akzeptabel.
MSI Summit 13 AI+ Evo: Webcam, Mikrofon und Biometrie 🎥🔒
Die 1080p-Webcam verfügt über eine gute Schärfe und Farbe, obwohl einige Konkurrenten bereits 1440p integrieren. Für Zoom-Videoanrufe reicht es dennoch aus.
Das Doppelmikrofon nimmt Stimmen gut auf und unterdrückt Umgebungsgeräusche, sticht aber nicht hervor.
Zur Biometrie gehören Gesichtserkennung mit Windows Hello und ein Fingerabdruckleser unter der Tastatur. Beide funktionieren reibungslos und bieten schnellen Zugriff. 👍
MSI Summit 13 AI+ Evo: Konnektivität 🔌

Die Konnektivität ist modern, aber begrenzt: zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse (mit PD und DisplayPort), ein USB-A 3.2, HDMI 2.1 und eine 3,5-mm-Buchse. Enthält kein Ethernet, das bei Ultraleichtflugzeugen üblich ist. 🖧
Wenn Sie mehrere Peripheriegeräte oder Monitore benötigen, brauchen Sie einen Hub oder ein Dock, vorzugsweise auf der linken Seite, wo sich alle Anschlüsse befinden.
MSI Summit 13 AI+ Evo: Leistung ⚙️
Bei diesem Cabrio liegt der Schwerpunkt mehr auf Portabilität als auf Leistung, mit einem Intel Core Ultra 7 258V (4 Leistungskerne + 4 Effizienzkerne) und integriertem Intel Arc 140V. Das getestete Gerät verfügt zusätzlich über 32 GB RAM und 2 TB SSD.

Im PCMark 10 erreichte es 6.734 Punkte und lag damit unter dem Durchschnitt von ~7.000 Punkten, den viele Laptops seiner Klasse erreichen. 👎

In Handbrake zeigt es im Vergleich zu anderen Laptops ähnlicher Preisklasse eine mittelmäßige Leistung, übertrifft jedoch das 500 US-Dollar teurere ThinkPad X1 Carbon. 🏁

Auch im Cinebench 2024 kann es nicht überzeugen und übertrifft das X1 Carbon knapp. Kühlung und Formfaktor schränken es ein. 🌡️

Im 3DMark Night Raid glänzt die Arc 140V-Grafik gegenüber Qualcomm, die Leistung des Summit bleibt jedoch für seine Kategorie im mittleren bis niedrigen Bereich. 🎮
MSI Summit 13 AI+ Evo: Akku 🔋
Sein 70-Wh-Akku ist größer als bei den meisten 13-Zoll-Modellen, die normalerweise bei etwa 50–60 Wh liegen.

In unserem Standardtest (Loop eines 4K-Videos von Tränen aus Stahl) übertraf er die 21-Stunden-Marke und setzte sich damit von vielen Konkurrenten (18–20 Stunden) ab. Perfekt für lange Tage ohne Steckdose. ☕️💼
Im praktischen Einsatz habe ich nach ein paar Stunden in einem Café nur etwa 10 % Ladung herausbekommen. Hervorragende Autonomie. ⏳
Mit dem 65-W-Netzteil ist das Aufladen über jeden der Thunderbolt-Anschlüsse ganz einfach. Selbst 45-W-USB-C-Ladegeräte funktionieren für langsames Aufladen, wenn Sie keine anspruchsvollen Aufgaben ausführen. ⚡️
MSI Summit 13 AI+ Evo: Fazit 🏁
Er MSI Summit 13 AI+ Evo ist ein 2-in-1 13″ schlank mit elegantem Design und herausragendem Akku. Ideal für alle, denen Autonomie wichtiger ist als reine Leistung.
Seine mäßige Leistung ist seine Schwachstelle und es ist schwierig, es gegenüber 14-Zoll-Laptops zu empfehlen, die eine bessere Balance zwischen Leistung und Mobilität bieten.
Wenn die Akkulaufzeit für Sie Priorität hat, sollte das Summit 13 AI+ Evo auf Ihrer Liste stehen. 😉