Verzögerungen bei YouTube-Videos auf Android: 10 schnelle Tricks 🚀
Die mobile App von YouTube bietet zwar viele Funktionen, stößt aber häufig auf Probleme. Besonders häufig stört die verzögerte Wiedergabe von YouTube-Videos auf Android. 📱⏳
Wenn du also die YouTube-App nutzt, um deine Videolautstärke zu steigern, aber beim Abspielen Verzögerungen feststellst, lies diesen Leitfaden weiter. Im Folgenden zeigen wir dir einige einfache Methoden, um das Problem der Videoverzögerung auf Android zu beheben. Los geht’s! 🚀
1. Starten Sie die YouTube-App auf Android neu
Verzögerungen bei YouTube-Videos auf Android weisen normalerweise nicht auf anhaltende Probleme hin. Ein Neustart der App kann daher hilfreich sein.
Öffne dazu das Menü „Letzte Apps“ auf deinem Android-Gerät und schließe die YouTube-App. Öffne sie anschließend erneut über deinen Home-Bildschirm oder die App-Schublade. 🔄
2. Erzwingen Sie das Beenden der YouTube-App
Durch das erzwungene Beenden der YouTube-App werden Fehler und Störungen behoben, die möglicherweise die ordnungsgemäße Wiedergabe von Videos verhindern. ⚠️
Wenn also der Neustart der App die Verzögerung bei YouTube-Videos auf Android nicht behoben hat, können Sie versuchen, sie zwangsweise zu stoppen.
Um die YouTube-App zwangsweise zu beenden, halten Sie das App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm gedrückt und wählen Sie „App-Info“. Tippen Sie auf dem App-Info-Bildschirm auf „Beenden erzwingen“.
3. Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Telefons
Wenn YouTube-Videos beim Abspielen verzögert abgespielt werden, ist das ein klares Zeichen für Internetprobleme. Wenn Ihr Telefon nicht mit einem stabilen Netzwerk verbunden ist, sind die Videos beeinträchtigt. 🌐
Wenn deine Internetgeschwindigkeit langsam ist, kannst du versuchen, die Videoauflösung in der YouTube-App zu reduzieren, um Verzögerungen zu vermeiden. Am besten ist jedoch eine schnelle und stabile Internetverbindung für ein gutes Seherlebnis. 🎥✨
Wer sich über seine Internetgeschwindigkeit nicht sicher ist, kann die aktuelle Geschwindigkeit auf fast.com überprüfen. Dort wird auch die Stabilität der Internetverbindung angezeigt.
4. Ändern Sie die Videoauflösung
Wenn Sie festgestellt haben, dass eine langsame Internetgeschwindigkeit die Ursache für die Videoverzögerung ist, können Sie versuchen, die Auflösung zu ändern. Hier sind die empfohlenen Internetgeschwindigkeiten für jede Auflösung:
- 360p: 0,7 Mbit/s
- 480p: 1,1 Mbit/s
- 720p: 2,5 Mbit/s
- 1080p: 5 Mbit/s
- 4K: 20 Mbit/s
Abhängig von Ihrer Internetgeschwindigkeit müssen Sie die Auflösung in der App anpassen. So ändern Sie die Videoauflösung in der YouTube-App.
1. Spielen Sie das Video in der YouTube-App ab.
2. Tippen Sie anschließend auf Symbol „Einstellungen“ in der Videoplayer-Oberfläche.
3. Tippen Sie im angezeigten Menü auf Qualität.
4. Wählen Sie in der angezeigten Meldung Fortschrittlich.
5. Jetzt Wählen Sie die Qualität für das aktuelle Video.
5. Schalten Sie die Akkusparfunktion Ihres Telefons aus
Obwohl der Android-Batteriesparmodus die YouTube-Videowiedergabe im Allgemeinen nicht beeinträchtigt, ist es immer ratsam, ihn zu deaktivieren. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, können Sie ihn wieder aktivieren. ⚙️
1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon.
2. Wenn die App „Einstellungen“ geöffnet wird, tippen Sie auf Batterie.
3. Tippen Sie auf dem Bildschirm „Batterie“ auf Energiesparmodus.
4. In den Energiesparmodus-Einstellungen deaktivieren den Schalter „Energiesparmodus“. ⚡
6. Überprüfen Sie die YouTube-Server
Wenn YouTube-Server ausfallen, kann es zu Problemen wie Videoverzögerungen kommen. Wie bei jedem anderen webbasierten Dienst kommt es auch bei YouTube häufig zu Ausfallzeiten. 🔧
YouTube-Server sind häufig wegen Wartungsarbeiten ausgefallen. Wenn die Server ausgefallen sind, kann die App möglicherweise keine neuen Videos öffnen oder abrufen, oder es kann zu übermäßiger Pufferung der Videos kommen.
Bevor Sie weitere Änderungen an der YouTube-App vornehmen, überprüfen Sie unbedingt den Serverstatus. Sollten die Server ausgefallen sein, warten Sie, bis sie wiederhergestellt sind. 🕑
7. Stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her
Wenn beim Abspielen von Videos während einer Verbindung mit mobilen Daten Probleme auftreten, können Sie versuchen, eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herzustellen.
Ihre mobile Datenverbindung verfügt möglicherweise nicht über die erforderliche Bandbreite zum Abspielen des Videos, sodass es nicht richtig abgespielt wird. 📶
Sie können eine Verbindung zu einem nahegelegenen WLAN-Netzwerk herstellen und das Video abspielen. Überprüfen Sie anschließend, ob das Video auf Ihrem Android-Telefon reibungslos abgespielt wird.
8. Deaktivieren Sie VPN/Proxy-Apps
VPN- und Proxy-Apps können die Verbindungszeiten verlängern und zu Verbindungsabbrüchen führen. Wenn Ihr Telefon während der Videowiedergabe mit einem VPN-Server verbunden ist, werden diese möglicherweise nicht ohne Pufferung abgespielt. 🕵️♂️
Wenn du also ein VPN oder eine Proxy-App verwendest, deaktiviere diese vorübergehend und versuche dann erneut, das Video abzuspielen. Wenn das Video ohne Pufferung oder Verzögerung abgespielt wird, kennst du den Grund. 😊
9. Datensparmodus in der YouTube-App deaktivieren
Die mobile YouTube-App verfügt über einen Datensparmodus, der die Einstellungen automatisch anpasst, um mobile Daten zu sparen. Manchmal kann diese Funktion zu Verzögerungen bei Videos führen; daher ist es am besten, sie zu deaktivieren. So deaktivieren Sie den Datensparmodus in der YouTube-App.
1. Öffnen Sie die YouTube-App auf Ihrem Android-Telefon.
2. Wenn die App geöffnet wird, tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
3. Tippen Sie auf dem Profilbildschirm auf Konfiguration.
4. Tippen Sie anschließend unter Einstellungen auf Datenspeicherung.
5. Aktivieren Sie unter Datensparen den Schalter für Datensparmodus. 💡
10. Leeren Sie den Cache der YouTube-App
Um auszuschließen, dass ein veralteter Cache Probleme bei der Videowiedergabe verursacht, ist es wichtig, den vorhandenen Cache in der YouTube-App auf Android zu leeren. So geht's.
1. Halten Sie das YouTube-App-Symbol gedrückt und wählen Sie App-Informationen.
2. Tippen Sie im App-Info-Bildschirm auf Speichernutzung.
3. Tippen Sie unter Speichernutzung auf Cache leeren.
Dadurch wird der Cache der YouTube-App für Android geleert. Öffnen Sie die App anschließend und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. 🔑
11. Aktualisieren Sie die YouTube-App
Fehler und Störungen können dazu führen, dass sich eine App ungewöhnlich verhält. Wenn die von Ihnen verwendete Version der YouTube-App einen Fehler aufweist, kann es sein, dass die Videowiedergabe auf Ihrem Android-Telefon verzögert ist.
Sie können diese Fehler beheben, indem Sie die App im Google Play Store auf die neueste Version aktualisieren. So aktualisieren Sie die YouTube-App auf Android.
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Telefon.
- Wenn die Tür aufgeht Play Store, suchen Sie nach „YouTube“.
- Öffnen Sie die Listenseite der offiziellen YouTube-App. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
Dadurch wird die auf Ihrem Android-Telefon installierte YouTube-App aktualisiert. 📲
Dies sind einige einfache Methoden, um die Verzögerung von YouTube-Videos auf einem Android-Smartphone zu beheben. Wenn Sie weitere Hilfe zu diesem Problem benötigen, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Wenn Sie diese Anleitung hilfreich finden, teilen Sie sie gerne mit Ihren Freunden. 😊👍