One UI 🔋: So maximieren Sie die Akkulaufzeit Ihres Galaxy S25
Zusammenfassung
- Bei regelmäßiger Verwendung verliert der Akku Ihres Galaxy S25 seine Fähigkeit, eine Ladung zu halten, was zu einer kürzeren Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen führt. ⚡️
- Sie können die Alterung des Akkus zwar nicht verhindern, aber mithilfe der Akkuschutzfunktion Ihres Galaxy S25 verlangsamen. ⏳
- Das Funktion bietet drei Ladeprofile, jeder mit einem anderen Ansatz zur Kontrolle und Begrenzung der Tragfähigkeit. 📊
Welcher entscheidende Aspekt eines Smartphones ist von großer Bedeutung, wird jedoch sowohl von normalen Benutzern als auch von Enthusiasten oft ignoriert? Akkulaufzeit. Obwohl ständiger Gebrauch die Gesundheit Ihrer Batterie beeinträchtigt Galaxy S25, die Batterieschutzfunktion kann dazu beitragen, Ihre Batterie zu schonen. 🔋
Wie funktionieren Smartphone-Akkus?

Samsung verwendet in seinen Smartphones Lithium-Ionen-Akkus, die während der Nutzung chemische Energie in Strom umwandeln. Jedes Gerät verfügt über eine Batteriekapazität, die die Menge an elektrischer Ladung angibt, die es speichern kann, ausgedrückt in Milliamperestunden oder mAh. 💡
Das Galaxy S25 verfügt beispielsweise über einen 4.000-mAh-Akku (relativ kleiner als bei einigen Konkurrenten). Das bedeutet, dass der Akku des Geräts (im neuwertigen Zustand) ab Werk eine maximale Kapazität von 4.000 mAh hat. 📱
Lithium-Ionen-Batterien altern mit der Zeit
Allerdings lässt auch die Leistung des Lithium-Ionen-Akkus Ihres Galaxy S25 (egal, welche Variante Sie besitzen) wie bei jedem anderen Smartphone-Akku bei ständiger Nutzung nach. Regelmäßiges Laden und Entladen Ihres Telefons wirkt sich negativ auf den Akku aus und verringert seine maximale Ladekapazität. ⚠️
Möglicherweise bemerken Sie den Unterschied nicht in einem Ladezyklus (entspricht 100% Batteriekapazität), aber bei regelmäßiger Verwendung summiert er sich. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass der Akku ihres Telefons umso schneller altert, je länger er bei einem Ladestand nahe 100% oder unter 20% verbringt, d. h. wenn er vollständig geladen oder fast leer ist. ⏱️
Was ist der Batterieschutz beim Galaxy S25?

Auf einer seiner Supportseiten erwähnt Samsung, dass das ständige Aufladen und Halten des Galaxy S25 bei 100% die Akkulaufzeit „erheblich verkürzen“ kann. Indem Sie jedoch kontrollieren, wie Sie Ihr Telefon aufladen, können Sie den Akku auf einem optimalen Ladezustand halten und so seine Lebensdauer und Leistung verbessern. 🌱
Da es nicht möglich ist, den Ladezustand Ihres Galaxy S25 manuell zu überwachen, hat Samsung das Gerät mit Batterieschutzfunktion. Verfügbar mit One UI 6.1 oder höher, die Funktion passt das Lademuster an damit Ihr Telefon weniger Zeit am 100% verbringt (nachdem es über Nacht oder für einen längeren Zeitraum angeschlossen war). 🌜
Wie aktiviere ich den Batterieschutz?
Standardmäßig ist die Die Akkuschutzfunktion ist auf Ihrem Galaxy deaktiviert S25. Sie können es jedoch unter „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Batterieschutz“ aktivieren. ⚙️
Sobald Sie die Funktion aktivieren, werden Sie aufgefordert, zwischen drei verschiedenen Schutzprofilen auszuwählen: Basic, Adaptive und Maximum. Lassen Sie uns verstehen, was jedes Profil für den Akku Ihres Galaxy S25 bewirkt.

Das Basisprofil stoppt den Ladevorgang, sobald der Akku Ihres Galaxy S25 100% erreicht. Das Telefon beginnt erneut mit dem Aufladen, wenn der Akkustand auf 95% sinkt. Auf diese Weise wird die Batterieschutzfunktion verhindert kontinuierliches Laden, was schädlich für den Akku Ihres Smartphones ist. 🚫

Das adaptive Profil stoppt den Ladevorgang, wenn der Akku im Schlaf 80% erreicht, und setzt ihn fort, wenn Sie morgens aufwachen. Zu diesem Zweck schätzt die Funktion Ihre Schlafdauer anhand Ihrer Nutzungsmuster (d. h. sie ist nicht für Benutzer mit unregelmäßigem Schlafrhythmus konzipiert). 💤

Wenn Sie es noch nicht aktiviert haben, Adaptiver Modus Sie werden aufgefordert, den „Personalisierungsdienst“ zu aktivieren. es ist ein Einstellungen, die Anwendungen und Geräten erlauben Samsung verfolgt Ihre Aktivitäten und Interessen, um personalisierte Inhalte, Suchergebnisse und andere Empfehlungen bereitzustellen. 🔍
Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Funktion „Batterieschutz“ auf „Maximum“ einstellen, wodurch die Batterie Ihres Telefons auf 80% begrenzt wird (mit der Option, die Ladeunterbrechung auf 95% einzustellen). Stellen Sie sich dies als eine manuelle Sperre vor, die Ihre Batterie immer auf optimalem Niveau hält und dazu beiträgt, ihre Lebensdauer zu verlängern. 🛡️

Während der Maximalmodus für Benutzer des Galaxy S25 Ultra oder Galaxy S25+ eine gute Option sein könnte (da diese Geräte mit einem größeren Akku ausgestattet sind), ist er möglicherweise nicht die beste Option für Benutzer des Standard-Galaxy S25 (das den kleineren Akku hat), die mit den Profilen „Basic“ oder „Adaptive“ besser bedient wären. ⚖️
Tipps zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Galaxy S25

Durch die Optimierung der Anzeigeeinstellungen wie Helligkeit, Bildschirm-Timeout, Dunkelmodus und Bildwiederholfrequenz können Sie die Belastung des Akkus Ihres Galaxy S25 reduzieren. Ebenso pflegen Konnektivitätsoptionen deaktiviert Zusätzliche Funktionen wie WLAN, Bluetooth oder GPS können bei Nichtgebrauch dazu beitragen, Strom zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern. 🌙
Generell sollten Sie die Verwendung von Ladegeräten oder minderwertige Kabel von Drittanbietern mit Ihrem Smartphone. Verwenden Sie immer Produkte eines zuverlässigen Unternehmens. Auch Möglicherweise möchten Sie das Schnellladen in den Einstellungen deaktivieren. > Akku > Ladeeinstellungen > Schnellladen. 🚫⚡️


Da haben Sie es. Jetzt wissen Sie, wie der Akku Ihres Galaxy S25 funktioniert und wie er mit der Zeit altert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie seine Lebensdauer am besten verlängern und das Beste aus Ihrem teuren, aber schönen Galaxy S25 herausholen. 💖