• Über uns
  • Anmelden
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie uns
MasterTrend-Neuigkeiten
  • Heim
    • Ratgeber
    • SPEICHERN
  • Tutorials
  • Hardware
  • Gaming
  • Handys
  • Sicherheit
  • Windows
  • KI
  • Software
  • Netzwerke
  • Nachricht
  • de_DEGerman
    • es_ESSpanish
    • en_USEnglish
    • pt_BRPortuguese
    • fr_FRFrench
    • it_ITItalian
    • ko_KRKorean
    • jaJapanese
    • zh_CNChinese
    • ru_RURussian
    • thThai
    • pl_PLPolish
    • tr_TRTurkish
    • id_IDIndonesian
    • hi_INHindi
    • arArabic
    • sv_SESwedish
    • nl_NLDutch
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Heim
    • Ratgeber
    • SPEICHERN
  • Tutorials
  • Hardware
  • Gaming
  • Handys
  • Sicherheit
  • Windows
  • KI
  • Software
  • Netzwerke
  • Nachricht
  • de_DEGerman
    • es_ESSpanish
    • en_USEnglish
    • pt_BRPortuguese
    • fr_FRFrench
    • it_ITItalian
    • ko_KRKorean
    • jaJapanese
    • zh_CNChinese
    • ru_RURussian
    • thThai
    • pl_PLPolish
    • tr_TRTurkish
    • id_IDIndonesian
    • hi_INHindi
    • arArabic
    • sv_SESwedish
    • nl_NLDutch
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
MasterTrend-Neuigkeiten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Start KI

Erstellen Sie einen KI-Chatbot mit generativer KI: Starten Sie noch heute und lassen Sie sich überraschen!

MasterTrend Einblicke von MasterTrend Einblicke
25. Mai 2025
In KI
Lesezeit:5-Leseminuten
ZU ZU
0
Erstellen Sie einen KI-Chatbot mit generativer KI
3
GETEILT
9
Ansichten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Inhalt

  1. Erstellen eines KI-Chatbots mit generativer KI: 5 einfache Schritte
    1. Einführung
  2. Implementierungsprozess
  3. KI-Chatbot-Workflow
  4. Zusätzliche Erläuterungen zum effizienten Erstellen eines Chatbots mithilfe verschiedener Dienste
    1. Dokumentenspeicherung und -zugriff
    2. Umgang mit verschiedenen Dateitypen
    3. Suchindex-Update
    4. Anpassen der Suchleistung
    5. Schnelle Antworten und hierarchische Navigation
  5. Dokumentenspeicherung und Indexzuordnung
  6. Abschluss
    1. Verwandte Veröffentlichungen

Erstellen eines KI-Chatbots mit generativer KI: 5 einfache Schritte

Einführung

KI-Chatbots verwenden generative KI, um intelligente, kontextualisierte Antworten zu liefern 🧠. Dabei wird ein hybrider Ansatz verwendet, bei dem vordefinierte Absichten und Antworten auf der Grundlage häufig gestellter Fragen priorisiert werden und das KI-Modell zum Einsatz kommt, wenn keine Übereinstimmung mit einer Absicht gefunden wird. Dies gewährleistet Effizienz und ermöglicht dem Chatbot, komplexe Anfragen dynamisch zu bearbeiten ⚡.

Implementierungsprozess

Erstellen Sie in 5 einfachen Schritten einen KI-Chatbot mit generativer KI

    1. Datenerfassung

Für die Bildung der Wissensdatenbank des Chatbots werden relevante Datenquellen gesammelt, darunter:

      • PDFs, Webseiten und strukturierte Dokumente wie CSV, JSON.
      • Kundenspezifische Informationen, die für die Domäne des Chatbots relevant sind.
      • Originaldokumente wie Unternehmensrichtlinien, medizinische Leitlinien oder Finanzinformationen.
    1. Datenvorverarbeitung

De-Identifizierung und Bildentfernung: Um Datenschutzbestimmungen einzuhalten, werden vertrauliche Informationen aus bestimmten Datensätzen entfernt.

Automatisierte Vorverarbeitung: Zur Verarbeitung der Dateien werden Python-Skripte verwendet, um sicherzustellen, dass sie nur anonymisierten Text enthalten.

Standardformatierung: Text wird extrahiert, bereinigt und für die Indizierung strukturiert, um Konsistenz zu gewährleisten.

    1. Datenspeicherung

Alle verarbeiteten Dokumente werden in Cloud-Lösungen wie Azure Blob Storage, AWS S3 oder Google Cloud Storage ☁️ gespeichert.

Zu den unterstützten Formaten für die Indizierung gehören CSV, HTML, JSON, PDF, TXT und Microsoft Office-Formate (Word, PPT, Excel).

Jede Chatbot-Implementierung verfügt über einen dedizierten Speichercontainer, um die Dokumente der Wissensdatenbank zu organisieren.

    1. Erstellen von Indizes

Um die Abrufeffizienz zu optimieren, wird mit Azure OpenAI Studio, ElasticSearch, VectorDB oder anderen KI-Suchtools ein Index erstellt.

Der Index wird erstellt, indem Text extrahiert, in überschaubare Abschnitte unterteilt und diese Fragmente für eine schnelle Suche gespeichert werden.

Dadurch kann das KI-Modell relevante Informationen effizient suchen und abrufen, anstatt ganze Dokumente zur Laufzeit zu verarbeiten.

    1. Einsatz des generativen KI-Modells

KI-Modelle wie GPT-3.5, GPT-4 oder andere LLMs werden über Cloud-Dienste bereitgestellt.

Für den Zugriff auf Modelle ist eine Integration erforderlich und die Kontingentgrenzen können je nach Nutzungsbedarf angepasst werden 🔧.

Einbettungsmodelle können bei der Implementierung eines Vektorsuchindex für semantische Suchfunktionen verwendet werden, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datensätze.

    1. API-Konfiguration

Sobald der Suchindex konfiguriert und das KI-Modell bereitgestellt ist, wird die Chat Completions API konfiguriert:

    • Der Chatbot integriert sich in den Suchindex und das KI-Modell, um relevante Daten zu erhalten.
    • API-Aufrufe sind so strukturiert, dass sie Daten abrufen, den Chatverlauf verwalten und zusammenfassende Antworten generieren.

KI-Chatbot-Workflow

Bearbeitung von Benutzeranfragen: Ein Benutzer sendet eine Frage an den Chatbot.

Suchindex-Wiederherstellung: Die Abfrage wird an den Suchindex übermittelt, wodurch die K relevantesten Textfragmente auf Grundlage der Ähnlichkeit abgerufen werden.

Generieren von KI-Modellantworten: Die abgerufenen Textausschnitte werden zusammen mit der Abfrage und dem Chatverlauf des Benutzers in das KI-Modell eingespeist.

Zusammenfassende Antwort und Zitate: Das KI-Modell generiert eine kontextbezogene Antwort, die häufig Verweise auf die Originalquellen enthält.

Antwortübermittlung: Der Chatbot stellt die generierte Antwort bereit, gegebenenfalls zusammen mit Links zu zitierten Dokumenten 🔗.

Zusätzliche Erläuterungen zum effizienten Erstellen eines Chatbots mithilfe verschiedener Dienste

Dokumentenspeicherung und -zugriff

Dokumente werden in Cloud-Speicherlösungen gespeichert und von KI-Suchdiensten indiziert.

Das KI-Modell ruft indizierte Referenzen ab und stellt Dokument-URLs bereit, auf die Benutzer zugreifen können.

Wenn eine De-Identifizierung angewendet wird, werden Benutzer weiterhin zu den Originaldateien im Speicher umgeleitet.

Umgang mit verschiedenen Dateitypen

Für HTML-Dateien: Anstatt einen Link zu einem Dokument bereitzustellen, kann der Chatbot Benutzer über eine Middleware-Einstellung zu einer Live-Webseitenversion weiterleiten.

Für PDFs und andere statische Dateien: Über Cloud-Speicher-URLs wird direkter Zugriff auf das indizierte Dokument bereitgestellt.

Suchindex-Update

Neue Dateien werden in den Cloud-Speicher hochgeladen und müssen manuell indiziert werden.

Der Index muss bei jeder Aktualisierung, Hinzufügung oder Löschung neu erstellt werden.

Dieser Vorgang ist nicht vollständig automatisiert und muss manuell durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass aktuelle Daten verfügbar sind.

Anpassen der Suchleistung

Parameter in Azure AI Search oder anderen Indexierungsdiensten können geändert werden, um die Antwortgenauigkeit zu verbessern.

Zu den Einstellungen gehören Fragmentgröße, Sortiermethoden und Indizierungshäufigkeit zur Optimierung der Leistung.

Schnelle Antworten und hierarchische Navigation

Chatbots verwenden häufig Schnellantwortschaltflächen (Picker), um Benutzer durch hierarchische Kategorien zu führen.

Diese Picker müssen im Chatbot-Framework manuell konfiguriert werden, um sie an den Konversationsfluss anzupassen.

Dokumentenspeicherung und Indexzuordnung

Nachfolgend finden Sie ein strukturiertes Beispiel für Chatbot-Speicher, Suchdienste und indizierte Wissensdatenbanken:

KategorieRessourcengruppeSpeicherkontoContainerSuchdienstIndexname
GesundheitGesundheits-ChatbotGesundheitsdokumenteGesundheitsdatenGesundheitssuchdienstGesundheitsindex
FinanzenFinanz-ChatbotFinanzdokumenteFinanzdatenSuche nach FinanzenFinanzindex
PharmazeutischeApotheken-ChatbotApothekendokumenteApothekendatenApothekensucheApothekenverzeichnis

Abschluss

Bauen Sie ein KI-Chatbot Der Einsatz generativer KI umfasst die Datenerfassung, Vorverarbeitung, Indizierung und Bereitstellung von KI-Modellen. Durch die Integration eines robusten Suchabrufmechanismus und die Generierung API-basierter Antworten können Chatbots kontextualisierte, präzise und effiziente Antworten auf Benutzeranfragen liefern.

Durch die regelmäßige Pflege der Wissensdatenbank und des Suchindex wird sichergestellt, dass die Antworten des Chatbots aktuell bleiben. Zukünftige Verbesserungen können eine einbettungsbasierte semantische Suche, multimodale KI-Funktionen und dynamische Wissensaktualisierungen umfassen, wodurch noch intelligentere und skalierbarere Chatbot-Lösungen ermöglicht werden 🌐.

Teilen Sie dies:
auf facebook.LinkedInPinterestXRedditTumblrBlueskyThemenAktie

Verwandte Veröffentlichungen

  • Android-Benachrichtigungsfunktionen, die Sie nicht kannten und die Ihre Produktivität steigern 🔥📱
  • Laden Sie alle Ihre Instagram-Fotos herunter 📸 Schnell!
  • Siehe CPU-Temperatur Windows 10
  • Chris Titus-Download für Windows 10/11
  • DreamGF.ai: Eine neue Ära personalisierter KI heute ✨
  • Probleme mit Rechtsklick in Windows 11
  • 5G mmWave: Die schnellste Technologie, die Ihre Verbindung verändern wird 🚀⚡
  • Lucky Patcher-Alternativen: 12 bessere und einfachere Apps! 🎮⚡
Stichworte: EvergreenContentInnovationTechnische Tipps
Vorheriger Beitrag

Google Captcha: Warum werden Sie ständig zur Verifizierung aufgefordert? Schnelle Lösung ⚡🔍

Nächste Veröffentlichung

So setzen Sie den Grafiktreiber in Windows 11 zurück und vermeiden einen schwarzen Bildschirm 🚫🖥️

MasterTrend Einblicke

MasterTrend Einblicke

Unser Redaktionsteam veröffentlicht ausführliche Testberichte, Tutorials und Empfehlungen, damit Sie Ihre digitalen Geräte und Tools optimal nutzen können.

Nächste Veröffentlichung
So setzen Sie den Grafiktreiber in Windows 11 zurück – schnell und einfach!

So setzen Sie den Grafiktreiber in Windows 11 zurück und vermeiden einen schwarzen Bildschirm 🚫🖥️

5 1 Abstimmung
Artikelbewertung
Abonnieren
Zugang
Benachrichtigen Sie über
Gast
Gast
0 Kommentare
älteste
Neueste Die meisten haben abgestimmt
Online-Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

In Verbindung bleiben

  • 976 Ventilatoren
  • 118 Anhänger
  • 1,4k Anhänger
  • 1,8k Abonnenten

Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen in Technologie und Gaming.
Täglich exklusive Tipps, Anleitungen und Analysen.

Abonnementformular
  • Tendenzen
  • Kommentare
  • Zuletzt
12 beste Alternativen zu Lucky Patcher für Android

Lucky Patcher-Alternativen: 12 bessere und einfachere Apps! 🎮⚡

12. Mai 2025
So fügen Sie dem Windows 11-Desktop eine Uhr hinzu: 3 todsichere Tricks!

So fügen Sie dem Windows 11-Desktop eine Uhr hinzu: Erledigen Sie mehr in wenigen Minuten! ⏱️

1. Mai 2025
So speichern Sie das Spiel in REPO

So speichern Sie Ihr Spiel in REPO 🔥 Entdecken Sie das Geheimnis, um den Fortschritt nicht zu verlieren

7. Juli 2025
So verwenden Sie AdGuard DNS auf Android im Jahr 2024

So verwenden Sie AdGuard DNS auf Android im Jahr 2025

11. Februar 2025
Gmail-Funktionen auf Android: Mit 5 Tipps Zeit sparen

Gmail-Funktionen auf Android: 5 Tricks, die Sie nicht kannten! 📱✨

12
Motherboard-Reparatur - Motherboards reparieren

Notebook-Motherboard-Reparatur

10
Installieren Sie Windows 11 Home ohne Internet

Installieren Sie Windows 11 Home ohne Internet

10
So sichern Sie Treiber in Windows 11/10 in 4 Schritten!

So sichern Sie Treiber in Windows 11/10: Vermeiden Sie Fehler! 🚨💾

10
Versteckte Google Apps – Person mit einer Lupe entdeckt versteckte Google Apps; App-Symbole springen aus einer Box mit dem Logo, dem Konzept der Funktionen und Tricks.

Versteckte Google Apps: Galerie, Go und PhotoScan 🚀

19. August 2025
EXIF-Daten – Frau verwendet ihr Telefon, um den GPS-Standort eines Fotos mit EXIF-Daten anzuzeigen; Bildsymbole und Kartenstecknadeln zeigen, wie der Standort mit einem Klick gefunden werden kann.

EXIF-Daten: JETZT Fotos finden und Privatsphäre löschen 🔒

18. August 2025
Ausstehende Android-Updates – Eine Person hält ein Android-Telefon mit der Meldung „Ausstehende Downloads“ bei Google Play und veranschaulicht 5 schnelle Lösungen für ausstehende App-Updates.

Ausstehende Android-Updates: 5 schnelle Lösungen

18. August 2025
Was ist DKIM? Eine Person mit einem roten Kapuzenpullover vor einem Laptop veranschaulicht DKIM (DomainKeys Identified Mail), die kryptografische Authentifizierung und Signierung von E-Mails, um Identitätsdiebstahl und Phishing zu verhindern.

Was ist DKIM?: Spoofing verhindern und Zustellung verbessern.

18. August 2025

Aktuelle Neuigkeiten

Versteckte Google Apps – Person mit einer Lupe entdeckt versteckte Google Apps; App-Symbole springen aus einer Box mit dem Logo, dem Konzept der Funktionen und Tricks.

Versteckte Google Apps: Galerie, Go und PhotoScan 🚀

19. August 2025
9
EXIF-Daten – Frau verwendet ihr Telefon, um den GPS-Standort eines Fotos mit EXIF-Daten anzuzeigen; Bildsymbole und Kartenstecknadeln zeigen, wie der Standort mit einem Klick gefunden werden kann.

EXIF-Daten: JETZT Fotos finden und Privatsphäre löschen 🔒

18. August 2025
5
Ausstehende Android-Updates – Eine Person hält ein Android-Telefon mit der Meldung „Ausstehende Downloads“ bei Google Play und veranschaulicht 5 schnelle Lösungen für ausstehende App-Updates.

Ausstehende Android-Updates: 5 schnelle Lösungen

18. August 2025
15
Was ist DKIM? Eine Person mit einem roten Kapuzenpullover vor einem Laptop veranschaulicht DKIM (DomainKeys Identified Mail), die kryptografische Authentifizierung und Signierung von E-Mails, um Identitätsdiebstahl und Phishing zu verhindern.

Was ist DKIM?: Spoofing verhindern und Zustellung verbessern.

18. August 2025
6
MasterTrend News-Logo

MasterTrend Info ist Ihre Anlaufstelle für Technologie: Entdecken Sie Neuigkeiten, Tutorials und Analysen zu Hardware, Software, Gaming, Mobilgeräten und Künstlicher Intelligenz. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Trends mehr.

Folgen Sie uns

Nach Kategorie suchen

  • Gaming
  • Hardware
  • KI
  • Handys
  • Nachricht
  • Netzwerke
  • Sicherheit
  • Software
  • Tutorials
  • Windows

Aktuelle Neuigkeiten

Versteckte Google Apps – Person mit einer Lupe entdeckt versteckte Google Apps; App-Symbole springen aus einer Box mit dem Logo, dem Konzept der Funktionen und Tricks.

Versteckte Google Apps: Galerie, Go und PhotoScan 🚀

19. August 2025
EXIF-Daten – Frau verwendet ihr Telefon, um den GPS-Standort eines Fotos mit EXIF-Daten anzuzeigen; Bildsymbole und Kartenstecknadeln zeigen, wie der Standort mit einem Klick gefunden werden kann.

EXIF-Daten: JETZT Fotos finden und Privatsphäre löschen 🔒

18. August 2025
  • Über uns
  • Anmelden
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2025 https://mastertrend.info/ – Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

es_ES Spanish
es_ES Spanish
en_US English
pt_BR Portuguese
fr_FR French
it_IT Italian
ru_RU Russian
de_DE German
zh_CN Chinese
ko_KR Korean
ja Japanese
th Thai
hi_IN Hindi
ar Arabic
tr_TR Turkish
pl_PL Polish
id_ID Indonesian
nl_NL Dutch
sv_SE Swedish
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • de_DEGerman
    • es_ESSpanish
    • en_USEnglish
    • pt_BRPortuguese
    • fr_FRFrench
    • it_ITItalian
    • ko_KRKorean
    • jaJapanese
    • zh_CNChinese
    • ru_RURussian
    • pl_PLPolish
    • id_IDIndonesian
    • tr_TRTurkish
    • hi_INHindi
    • thThai
    • arArabic
    • sv_SESwedish
    • nl_NLDutch
  • Gaming
  • Hardware
  • KI
  • Handys
  • Nachricht
  • Netzwerke
  • Sicherheit
  • Software
  • Tutorials
  • Windows

Copyright © 2025 https://mastertrend.info/ – Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Kommentar-Autoreninfo
:wpds_smile::wpds_grin::wpds_wink::wpds_mrgreen::wpds_neutral::wpds_twisted::wpds_arrow::wpds_shock::wpds_unamused::wpds_cool::wpds_evil::wpds_oops::wpds_razz::wpds_roll::wpds_cry::wpds_eek::wpds_lol::wpds_mad::wpds_sad::wpds_Ausrufezeichen::wpds_frage::wpds_idea::wpds_hmm::wpds_beg::wpds_puh::wpds_chuckle::wpds_silly::wpds_envy::wpds_shutmouth:
wpDiscuz
RedditBlueskyXMastodonHacker-Neuigkeiten
Teilen Sie dies:
MastodonVKWhatsAppTelegrammDirect MailHacker-NeuigkeitenLinieBote
Ihre Mastodon-Instanz