Fensterverwaltung auf dem Mac: 5 Apps, die Ihr Erlebnis verĂ€ndern werden đ»âš
Apple hat die Funktion zum Kacheln von Fenstern in macOS 15 Sequoia eingefĂŒhrt, aber sie war nicht ganz das, was viele von uns erwartet hatten. Wenn Sie nach einer leistungsfĂ€higeren und intuitiveren Möglichkeit zum Organisieren von Fenstern in macOS suchen, sind Anwendungen von Drittanbietern immer noch die beste Option. đ»âš
Apples Window-Tiles-Funktion ist halbfertig
Als Apple ankĂŒndigte, dass die Funktion zum Anordnen von Kacheln und Fenstern Teil von macOS Sequoia sein wĂŒrde, dachte man, das Unternehmen wĂŒrde alle Apps von Drittanbietern âausspionierenâ, die diese Funktion anboten. Dies geschah jedoch nicht, da sich die Implementierung durch Apple als recht begrenzt erwies. đ

Die gröĂte EinschrĂ€nkung besteht darin, dass Sie die Fenster nur in HĂ€lften oder Vierteln verstellen können. Dies ist in Ordnung, wenn Sie zwei oder vier Fenster geöffnet haben und möchten, dass alle den gleichen Platz auf dem Bildschirm einnehmen. Wenn Sie jedoch drei, fĂŒnf oder mehr Fenster geöffnet haben oder wenn Sie möchten, dass eines gröĂer als das andere ist, mĂŒssen Sie sie manuell verschieben und ihre GröĂe Ă€ndern. Dies sollen Mosaike verhindern. đČâ
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Funktion zu verwenden: Ziehen Sie ein Fenster in eine Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger ĂŒber das grĂŒne Zoom-Symbol in der oberen linken Ecke eines Fensters oder greifen Sie ĂŒber das MenĂŒ âFensterâ darauf zu.
Der wahrscheinlich schnellste Weg besteht darin, sich die TastaturkĂŒrzel zu merken, die Sie im FenstermenĂŒ selbst sehen. Es gibt nur wenige Optionen, aber mit Umschalt+Fn+Strg und den Pfeiltasten können Sie die letzten beiden von Ihnen verwendeten Fenster sortieren, was recht nĂŒtzlich ist. âšïžâĄ
Aber es ist nicht so gut, wie es hĂ€tte sein können. Wenn Sie im Rahmen Ihres Arbeitsablaufs viele Fenster verwalten, benötigen Sie zur Verwaltung eine Drittanbieteranwendung. đ©
Rectangle: Die beste kostenlose Mosaik-App fĂŒr Mac

Rechteck ist ein perfektes Beispiel fĂŒr eine kostenlose App mit einem einzigen wesentlichen Zweck. Wenn Sie Ihre Fenster einfach und problemlos verwalten möchten, können Sie mit dieser Wahl nichts falsch machen. đ
Sie haben viele Möglichkeiten. Sie können Ihre Anwendungen in HĂ€lften, Viertel, Drittel oder Sechstel anpassen. Es gibt auch kleinere, aber nĂŒtzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, ein Fenster auf die Höhe des Bildschirms zu erweitern oder es an einer der Kanten auszurichten. đđ§
Sie können auf Rectangle ĂŒber die MenĂŒleiste zugreifen, indem Sie Fenster in bestimmte Bereiche des Bildschirms ziehen oder ĂŒber TastaturkĂŒrzel (auĂerdem können Sie Ihre eigenen KĂŒrzel fĂŒr Ihre am hĂ€ufigsten verwendeten Einstellungen einrichten). đâšïž
Was Sie nicht tun können, ist, eine Reihe von Fenstern mit einem einzigen Klick zu organisieren. Dies ist eine der Funktionen, die fĂŒr Rechteck Pro. đ
Moom ist die beste Option, wenn Sie Ihr Fensterdesign wirklich individuell gestalten möchten

Wenn Sie mehr Kontrolle ĂŒber die Gestaltung Ihrer Fenster benötigen, schauen Sie sich an unter Moom. Es kostet $15 und ist hochgradig anpassbar. đ§đ„ïž
Es ist eine groĂartige Option fĂŒr Power-User mit mehreren Bildschirmen, die viele Anwendungen verwalten. Moom bietet mehrere Möglichkeiten zur Nutzung, unter anderem ĂŒber die grĂŒne Zoom-SchaltflĂ€che in Fenstern, ĂŒber die MenĂŒleiste, durch das Einrasten von Fenstern an den Bildschirmrand und ĂŒber konfigurierbare TastaturkĂŒrzel. đđ
Der Platzierung Ihrer Fenster sind nahezu keine Grenzen gesetzt. ZusĂ€tzlich zu den voreingestellten Positionen gibt es ein Rasterwerkzeug, das den Bildschirm standardmĂ€Ăig in 24 Segmente unterteilt. WĂ€hlen Sie einfach diejenigen aus, mit denen Sie ein Fenster fĂŒllen möchten. Auf diese Weise können Sie komplizierte Konfigurationen erstellen, die Sie speichern und immer wieder verwenden können. đ€čââïžđĄ
Und wenn das nicht genug ist, gibt es Optionen, mit denen Sie Fenster ganz einfach manuell verschieben und ihre GröĂe Ă€ndern können. đđ
Aufgrund der vielen Funktionen ist die App mit einer leichten Lernkurve verbunden und fĂŒr viele Leute möglicherweise ĂŒbertrieben. đŹ
Lasso verfolgt einen benutzerfreundlichen visuellen Ansatz

Wie Moom, Lasso bietet ein gitterbasiertes Layoutsystem, ist aber einfacher zu verwenden. WĂ€hlen Sie das Fenster aus, starten Sie die App und wĂ€hlen Sie aus, welche Teile des Rasters ausgefĂŒllt werden sollen. đ±ïžâ
Das Raster unterteilt den Bildschirm standardmĂ€Ăig in 4 x 4, Sie können es jedoch auf bis zu 20 x 20 erweitern, wenn Sie wirklich ehrgeizig sind. Sie können Ihre Einstellungen speichern und sie zur einfachen Wiederverwendung TastaturkĂŒrzeln zuweisen. Dies funktioniert hervorragend, wenn Sie Apps auf mehreren Bildschirmen organisieren. đ„ïžđŒ
Es ist keine Ăbertreibung zu sagen, dass Lasso die Fensterverwaltung zum VergnĂŒgen macht, aber es bietet auf jeden Fall das intuitive GefĂŒhl, das Sie von den besten Mac-Apps erwarten wĂŒrden. đâš
Amethyst: Eine kostenlose App, die sich hervorragend fĂŒr TastaturkĂŒrzel eignet

Wenn Sie die App lieber versteckt lassen und TastaturkĂŒrzel zum Organisieren Ihrer Fenster verwenden möchten, Amethyst ist die ideale Option. Obwohl es nicht viel mehr als einen Einstellungsbildschirm gibt, ist es etwas gewöhnungsbedĂŒrftig, sich daran zu gewöhnen, und viele Benutzer bevorzugen möglicherweise eine der visuelleren Apps auf dieser Liste. đŒïžđ
Aber es ist kostenlos, leistungsstark und besonders nĂŒtzlich, wenn Sie Spaces hĂ€ufig verwenden. Sie können eine Anwendung mit einer schnellen Tastenkombination auf einen anderen virtuellen Desktop verschieben. Sobald sie dort ankommt, wird sie automatisch an andere geöffnete Fenster angedockt. đđŠ
Sie können beliebig viele Kachelanordnungen hinzufĂŒgen und bestimmte Fenster vor den angedockten Apps schweben lassen. Und das alles können Sie tun, ohne jemals Ihre Maus oder Ihr Trackpad zu berĂŒhren. đđ±ïž
Mit Swish können Sie Ihre Fenster mit Trackpad-Gesten einrasten lassen

Swish ist eine kostenpflichtige Anwendung, die einen einzigartigen Ansatz zur Fensterverwaltung verfolgt und ideal fĂŒr MacBook-Benutzer ist. Anstatt voreingestellte Konfigurationen zu verwenden, ordnen Sie Ihre Fenster mithilfe von Trackpad-Gesten an den gewĂŒnschten Positionen an. Sie mĂŒssen nur schnell mit zwei Fingern nach oben und zur Seite wischen, um eine App an die richtige Stelle zu verschieben. Sie können 2Ă2-, 3Ă2- und 3Ă3-Gitter verwenden, die Sie durch haptisches Feedback leiten. đđš
Und das ist noch nicht alles. Es gibt mehr Gesten fĂŒr Dinge wie das Ăffnen oder Minimieren von Fenstern und das schnelle Verschieben von Apps zwischen Spaces. Es dauert ein wenig, bis man es beherrscht, aber wenn Sie hĂ€ufig Trackpad-Gesten unter macOS verwenden, wird es Ihnen bald in Fleisch und Blut ĂŒbergehen. đïžđĄ
Apple wird seine Fensterverwaltungstools in zukĂŒnftigen Versionen von macOS wahrscheinlich weiter verbessern. Bis dahin bleiben Apps von Drittanbietern, die mehr Optionen und gröĂere FlexibilitĂ€t bieten, die beste Option. đđ»