AmigaOS 3.2.3: Über 50 Fixes zur Wiederbelebung Ihres Amiga ✨
Die Arbeit an AmigaOS 3.2 schreitet weiter voran. Hyperion Entertainment, die Entwickler dieses klassischen Motorola 680x0-kompatiblen Betriebssystems, haben vor wenigen Tagen Version 3.2.3 veröffentlicht. In einem Newsletter auf der offiziellen Website betonte Hyperion, dass dieses dritte Update für AmigaOS 3.2 zwei Jahre (mehr als 50) Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält. 🛠️✨

Es ist wirklich bemerkenswert, dass die Entwicklung von AmigaOS 3.X bis ins Jahr 2025 andauert, wenn man bedenkt, dass Commodore International AmigaOS 3.0 1992 zusammen mit dem Commodore Amiga 1200 veröffentlichte, gefolgt von Version 3.1 mit der Veröffentlichung des Amiga CD32 im Jahr 1993. Hyperion begann 2018 mit der Veröffentlichung von Version 3.1.4 mit der Modernisierung und Verbesserung dieser klassischen AmigaOS-Version für Motorola 680x0-Plattformen. Die AmigaOS 3.2-Reihe startete 2021. 🚀💻
Zu den bemerkenswerten Updates in AmigaOS 3.2.3 gehören:
- Die ReAction-Klassen wurden mehrfach aktualisiert. ReAction ist die neueste objektorientierte Widget-Toolkit-Engine für das Betriebssystem. Ursprünglich eine Drittanbieter-Erweiterung, ist es heute das empfohlene Toolkit für die GUI-Programmierung unter AmigaOS.
- Der Texteditor ermöglicht es Benutzern jetzt, ein benutzerdefiniertes Menü mit Makros zu definieren. 📋
- 12 KB Chip-RAM sind nicht mehr reserviert.
- Ein neues Kickstart-ROM 3.2.3 ist verfügbar.
- Mindestens 50 weitere Fixes, einschließlich Updates für DiskDoctor und HDToolbox.


Was ist los mit AmigaOS 4.X?
Der Niedergang von Commodore erfolgte 1994, was dazu führte, dass die Entwicklung von AmigaOS seitdem fragmentiert und sporadisch verlief, mit Lizenzänderungen und ohne eine klare Hardwareplattform, die die Entwicklung vorantreibt. 💔
1994 begann Apple auch mit der Umstellung von der 68K-Architektur auf PowerPC. Amiga-Nutzer erlebten diese schwierige Zeit mit der Vorstellung, dass PowerPC die richtige Richtung für die Weiterentwicklung von AmigaOS sei. Daher gibt es mehrere Versionen von AmigaOS 4.X – die nicht „neuer“ als die 3.X-Versionen sind, sondern lediglich speziell für die PowerPC-Plattform entwickelt wurden.
Darüber hinaus gibt es AmigaOS-Stilzweige und kompatible Betriebssysteme wie MorphOS (auch auf PowerPC) und REIFEN (x86, PowerPC, Arm). Diese Optionen entfernen Sie noch weiter von der klassischen Heimcomputerplattform (und Apps, Spielen), die viele von Ihnen aus den späten 80ern und frühen 90ern kennen. 🎮💾
So erhalten und verwenden Sie AmigaOS 3.2
Diese Version ist als kostenloses Upgrade für Besitzer von AmigaOS 3.2 verfügbar. Wenn Sie dieses Betriebssystem noch nicht besitzen, können Sie es jetzt bei offiziellen Händlern wie z. B. RetroPassion UKObwohl ROMs ab Kickstart 3.1 unterstützt werden, wird auch empfohlen, dass Sie Ihre ROMs auf Version 3.2.3 aktualisieren.
Derzeit scheinen Arm-basierte Beschleuniger die erste Wahl für moderne Amiga-Enthusiasten zu sein, im Gegensatz zu Retro-Amigas. AmigaOS 3.2.3 bietet den Vorteil, dass es auch klassische 68K-Amigas mit Arm-Beschleunigern wie PiStorm unterstützt. Selbst der einfachste A500 mit einem bescheidenen MC68000 lässt sich für dieses Betriebssystem aufrüsten. 🥳
„Neue“ Amiga-Hardware
Retrogames sprach zuvor von einem „neuen Amiga-Konsole in voller Größe „veröffentlicht“ im vierten Quartal 2024. Diese Zeit ist vorbei und wir haben Gerüchte über Streitigkeiten bezüglich der Paketsoftware/des Betriebssystems gehört.
Hyperions neues Management (Dezember 2024) bestreitet Das hat mit dieser Verzögerung zu tun und besteht darauf, dass Retrogames sie noch nicht kontaktiert hat, sie aber „gerne Gespräche beginnen“ würden.
ZusammenfassendAmigaOS 3.2.3 bestätigt, dass der Geist des Amiga weiterlebt: Es enthält mehr als 50 Korrekturen und Verbesserungen, die die Funktionalität und Stabilität sowohl auf klassischen Maschinen als auch auf modernen ARM-Systemen wiederherstellen.
Wenn Sie AmigaOS 3.2 bereits besitzen, ist das kostenlose Update die perfekte Gelegenheit, die Verbesserungen an ReAction, TextEditor, DiskDoctor und anderen Dienstprogrammen zu nutzen. Wenn Sie das System noch nicht haben, können Sie es ganz einfach bei offiziellen Wiederverkäufern erwerben.
Obwohl sich die Amiga-Hardware ständig weiterentwickelt und es mehrere Zweige von AmigaOS für andere Architekturen gibt, stärkt diese Version die Kompatibilität mit der 68K-Familie und mit aktuellen Lösungen wie PiStorm und eröffnet Möglichkeiten sowohl für Retro-Benutzer als auch für moderne Amiga-Enthusiasten. 🖥️💾⚙️🚀🔧