ZOTAC bestätigt die GeForce RTX 5090 mit 32 GB GDDR7-Speicher und kündigt die Serien RTX 5080 und RTX 5070 an 🚀
In einem Schritt, der in der technikbegeisterten Community für große Aufregung gesorgt hat 💻, hat ZOTAC die Existenz des offiziell bestätigt GeForce RTX 5090, eine der leistungsstärksten und fortschrittlichsten Grafikkarten der RTX 5000-Serie, hat ZOTAC neben der RTX 5090 auch die Serien RTX 5080 und RTX 5070 gelistet und vervollständigt damit das High-End seines Grafikangebots für Gamer und Profis Markt 🎮.
Die Nachrichten sind überall! 🌟 Hier teilen wir die Veröffentlichung von [VIDEOCARDZ]: 📈
ZOTAC bestätigt GeForce RTX 5090 mit 32 GB GDDR7-Speicher, die Serien 5080 und 5070 sind ebenfalls aufgeführt https://t.co/MhhO0GFfLJ
— VideoCardz.com (@VideoCardz) 16. Dezember 2024
Spezifikationen der GeForce RTX 5090 🔍
Die GeForce RTX 5090 ist eine Tier bezüglich Leistung und Spezifikationen. Hier sind einige davon Details Hinweis:
- Erinnerung: Die RTX 5090 ist mit 32 GB GDDR7-Speicher ausgestattet und bietet enorme Speicherkapazität für Anwendungen, die große Mengen an Speicher erfordern Grafikspeicher. GDDR7-Speicher ist deutlich schneller als sein Vorgänger GDDR6X Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 32 Gbit/s.
- Speicherbus: Der Speicherbus ist 512 Bit groß, was zu einem führt Bandbreite Beeindruckender Speicher von bis zu 2.048 GB/s. Diese Bandbreite stellt sicher, dass die Karte große Datenmengen ohne Engpässe verarbeiten kann.
- CUDA-Kerne: Der RTX 5090 verfügt über 21.760 CUDA-Kerne und ist damit einer der Grafikkarten dichter im Hinblick auf die verfügbaren Prozessorkerne. Diese CUDA-Kerne sind für die unerlässlich Gaming-Leistung und rechenintensive Anwendungen.
- Architektur: Die Karte basiert auf der Blackwell-Architektur und dem GB202-Grafikkern, Hergestellt auf dem 4-nm-Knoten von TSMC. Diese Architektur bietet erhebliche Verbesserungen in Energieeffizienz und Leistung im Vergleich zu früheren Generationen.
- RT- und Tensorkerne: Enthält RT-Kerne der 4. Generation und Tensor-Kerne der 5. Generation. Der RT-Kerne verbessern die Raytracing-Leistung, was realistischere und detailliertere Grafiken ermöglicht. Tensorkerne hingegen beschleunigen KI- und maschinelle Lernaufgaben, was für Anwendungen wie Echtzeit-Rendering und entscheidend ist Videobearbeitung.
- Stromverbrauch: Der RTX wird voraussichtlich 5090 hat einen Stromverbrauch von 600 Watt, wobei nicht klar ist, ob in diesem Wert nur die TGP (Total Graphics Power) oder die TBP (Total Board Power) enthalten ist. Dieser hohe Stromverbrauch erfordert eine robuste Stromversorgung und ein robustes System. effiziente Kühlung.
Vergleich mit der RTX 4090 📈
Die GeForce RTX 5090 stellt einen deutlichen Sprung dar Leistung im Vergleich zu seinem Vorgänger, der RTX 4090. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
- Leistung im FP32: Die RTX 5090 bietet eine um bis zu 68% höhere Leistung bei 32-Bit-Gleitkommaberechnungen (FP32) im Vergleich zur RTX 4090. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung Gesamt-Gaming-Leistung und Anwendungen, die von diesen Berechnungen abhängen.
- Raytracing: Beim Raytracing ist die RTX 5090 bis zu 80-100% schneller als die RTX 4090. Dies ist den RT-Kernen der vierten Generation und Verbesserungen der Blackwell-Architektur zu verdanken.
- Speicher und Bandbreite: Der RTX Die 5090 verfügt über doppelt so viel Speicher wie die RTX 4090 (32 GB gegenüber 16 GB) und eine deutlich größere Speicherbandbreite.
Andere Grafikkarten der RTX 5000-Serie ⚡
Neben der RTX 5090 hat ZOTAC auch die Serien RTX 5080 und RTX 5070 angekündigt, die Folgendes bieten zugänglichere, aber immer noch sehr leistungsstarke Optionen für Benutzer.
GeForce RTX 5080 🖥️
- Erinnerung: Die RTX 5080 verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher.
- Speicherbus: Der Speicherbus ist 256 Bit groß, was zu einem führt Speicherbandbreite bis zu 1.024 GB/s.
- CUDA-Kerne: Es verfügt über 10.752 CUDA-Kerne.
- Stromverbrauch: Es wird mit einer Leistungsaufnahme von 400 Watt gerechnet.
- Architektur: Auch basierend auf Blackwell-Architektur und Grafikkern GB202.
GeForce RTX 5070 🔧
Obwohl noch nicht alle Spezifikationen der RTX 5070 bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass sie eine ähnliche Konfiguration wie die RTX 5080 hat, jedoch mit weniger CUDA-Kernen und weniger Erinnerung.
- Erinnerung: Es verfügt wahrscheinlich über 8 GB oder 12 GB GDDR7-Speicher.
- CUDA-Kerne: Weniger CUDA-Kerne als die RTX 5080, möglicherweise etwa 7.000 bis 8.000.
- Stromverbrauch: A geringerer Stromverbrauch, möglicherweise etwa 300-350 Watt.
Erscheinungsdatum und Preis 🗓️💰
Obwohl ZOTAC keine offiziellen Veröffentlichungstermine dafür bekannt gegeben hat GrafikkartenEs wird spekuliert, dass sie bald enthüllt werden könnten, möglicherweise während der CES in Las Vegas im Jahr 2025. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass sie aufgrund von Verbesserungen bei den Spezifikationen und deutlich höher ausfallen Technologie Fortgeschrittene beteiligt.
Fazit 🏆
Die Bestätigung des GeForce RTX 5090 und die Serien RTX 5080 und RTX 5070 von ZOTAC markieren ein neues Kapitel in der Entwicklung von Grafikkarten. Diese Karten versprechen etwas zu bieten kehrt zurück beispiellos, was sie zu idealen Werkzeugen für Gamer, Grafikprofis und alle macht, die die maximale Grafikleistung suchen, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist. mit seinem fortgeschrittene ArchitekturMit GDDR7-Speicher und verbesserten RT- und Tensor-Kernen sind diese Grafikkarten bereit, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir grafische Inhalte erleben und erstellen 🚀🎨.