Google-Suchergebnisse: 26 Jahre erstaunlicher VerĂ€nderungen! đ
Die Google-Suche gibt es seit ĂŒber 25 Jahren! đ Die öffentliche Meinung ĂŒber ihn hat sich in dieser Zeit stark verĂ€ndert. Was als einfache, schnelle Suchmaschine begann, hat sich in ein wahres Chaos voller kĂŒnstlicher Intelligenz verwandelt. đ Wie sind wir hierher gekommen?
1998: Google startet!

Die Domain google.com wurde 1997 registriert, das Unternehmen betrachtet jedoch den September 1998 als den offiziellen Start von Google, wie wir es heute kennen. WÀhrend es einfach ist, Bilder davon zu finden, wie die Homepage damals aussah, scheint es fast unmöglich, die eigentliche Suchergebnisseite zu sehen.
Den besten Einblick erhalten wir durch eine Google-Suche nach âGoogle im Jahr 1998â. Dies zeigt eine Ergebnisseite, die versucht, das ursprĂŒngliche Google nachzuahmen, sogar mit einem Ausrufezeichen im Yahoo-Stil im Logo! Eines der Hauptmerkmale von Google gibt es schon seit langer Zeit, seit den AnfĂ€ngen: Oben auf der Seite wurden die Anzahl der Ergebnisse und die Dauer der Suche aufgelistet.
2000: Google fĂŒgt Anzeigen hinzu!

Was ist Sicher Anzeigen sind Googles Cash Cow, und das war fast von Anfang an so. Im Oktober 2000 erschienen erstmals Anzeigen auf der Suchergebnisseite. Google passte ihr Erscheinungsbild stĂ€ndig an, im Allgemeinen handelte es sich jedoch um Links in gut sichtbaren KĂ€stchen ĂŒber den Ergebnissen. Mit der Zeit erschienen auch Anzeigen in der Seitenleiste.
2002: Suchkategorien erscheinen!

In den vier Jahren seit 1998 hat Google seine Suchmaschine stark erweitert. Ăber den Suchergebnissen befinden sich jetzt fĂŒnf Registerkarten: Web, Bilder, Gruppen, Verzeichnis und Neuigkeiten. Die Google Bildersuche wurde mit ĂŒber 250 Millionen Bildern in ihrer Datenbank gestartet. Die Ergebnisse waren immer noch sehr sauber und einfach.
2005: Die Suche wird persönlich!

Optisch haben sich die Google-Suchergebnisse im Jahr 2005 nicht viel verĂ€ndert, aber es gab eine wichtiges Update. ZunĂ€chst fĂŒhrte Google eine personalisierte Suche ein, die gebraucht Suchverlauf, um Benutzern relevantere Ergebnisse bereitzustellen. Wie wir alle wissen, wurde dies ein grundlegender Teil der Funktionsweise von Google, war damals jedoch nur ĂŒber eine spezielle Domain zugĂ€nglich: google.com/psearch.
2007: Das Chaos beginnt!
Zwischen 2002 und 2007 konzentrierte sich Google auf die Feinabstimmung seines Suchalgorithmus und das HinzufĂŒgen einiger weiterer Kategorien. Doch im Jahr 2007 kam es schlieĂlich zu einer groĂen VerĂ€nderung bei den sauberen und einfachen Suchergebnissen. FĂŒhren Sie zum ersten Mal eine Suche durch in Google wĂŒrde in den Standard-Webergebnissen mehr als nur Links anzeigen.
Wenn Sie vor dieser Ănderung nach Bildern, Nachrichten oder Videos suchen wollten, mussten Sie gezielt in diese Kategorien wechseln. Im Jahr 2007 fĂŒhrte Google das Konzept der âuniversellen Sucheâ ein, bei der die Ergebnisse auch Bilder, Nachrichten, Videos und andere Kategorien umfassen. Eine bequeme Ănderung, die die bevorstehende Unruhe ankĂŒndigte. đŹ

Seit ihrem ersten Erscheinen werden Suchkategorien als Registerkarten in einer horizontalen Leiste oben in den Suchergebnissen angezeigt. Im Jahr 2010 nahm Google eine Ănderung vor und fĂŒgte auf der rechten Seite der Ergebnisse eine vertikale Seitenleiste mit Kategorien, Symbolen und anderen Schnelloptionen hinzu (Kategorien blieben der Einfachheit halber oben auf dem Bildschirm).
2011: Ein sauberes Redesign

Funktional hat sich ein Jahr spĂ€ter nicht viel geĂ€ndert, optisch wurde Google jedoch ĂŒberarbeitet. đ Die farbigen Seitensymbole wurden durch graue ersetzt, die Kategorieleiste oben hat einen schwarzen Hintergrund und das Google-Logo und die Suchleiste haben einen hellgrauen Hintergrund erhalten. Diese Art von DesignĂ€nderungen wurden in mehreren anderen Produkte von Google, um ein einheitlicheres Bild zu erzielen.
2012: Grafisches Wissen kommt an

Das Jahr 2012 war geprÀgt von einer der bedeutendsten Neuerungen der Google-Suche in ihrer Geschichte: dem Knowledge Graph! Dadurch werden zusÀtzliche Informationen in der Seitenleiste oder im Wissenskarussell oben auf der Seite angezeigt. Wenn Sie beispielsweise nach einem Schauspieler suchen, werden Ihnen eine kurze Biografie, die Medien, in denen er aufgetreten ist, andere Schauspieler und mehr angezeigt.
Plötzlich enthielten die Google-Suchergebnisse viele Dinge, nach denen die Benutzer nicht unbedingt suchten. Dieser Trend wurde 2007 mit Universal Search eingeleitet, aber Graphic Knowledge hat ihn auf ein monumentales Niveau gehoben! đ Google wollte, dass die Leute bei Google bleiben. Dies war ein Zeichen dessen, was kommen sollte.
2015: Neues Google-Logo

Die Suchergebnisse von Google blieben einige Jahre lang weitgehend unverĂ€ndert, aber im Jahr 2015, einen Monat nach der Erstellung eines Muttergesellschaft namens AlphabetfĂŒhrte Google das Logo ein, das wir heute kennen. đ
2019: Weniger Grau, mehr Farben

Weitere kleinere DesignĂ€nderungen: Google hat Grau fast vollstĂ€ndig durch WeiĂ ersetzt und die Kategoriesymbole unter der Suchleiste werden, wenn aktiviert, in den Signaturfarben von Google angezeigt. đš
2023: SuchvorschlÀge

Im Jahr 2023 begann Google, an der Kategorieleiste herumzubasteln, die weitgehend statisch geblieben war. Was einst eine statische Liste von Kategorien war, hat sich in eine dynamische Liste dessen verwandelt, was Google fĂŒr Sie möglicherweise möchte. Zum Beispiel bei der Suche "Apfel", wĂŒrden Ihnen VorschlĂ€ge fĂŒr âiPhonesâ, âVorteileâ, âStoresâ und âZubehörâ angezeigt, dazwischen âNeuigkeitenâ und âBilderâ. Manchmal mĂŒssen Sie möglicherweise das ĂberlaufmenĂŒ öffnen, um die gewĂŒnschte Kategorie zu finden.
2024: Zwillinge erfinden Dinge!

Die jĂŒngste und vielleicht bedeutendste Ănderung erfolgte im Jahr 2024, als den Suchergebnissen Zusammenfassungen von Gemini AI hinzugefĂŒgt wurden. Wenn Sie also nach einer Frage wie âGefriert Wasser bei -2 °C?â suchen, versucht Gemini, Ihnen eine Antwort zu geben, ohne dass Sie Google verlassen mĂŒssen.
Das Problem? Wie alle SprachmodelleZwillinge machen manchmal schreckliche Fehler. Auf die obige Frage antwortete Gemini: âNein, Wasser gefriert bei -2 °C nicht, da der Gefrierpunkt von Wasser bei -0 °C liegt.â Das ist relativ harmlos im Vergleich zu den anderen FĂ€llen, in denen er empfohlen hat, Klebstoff zu verwenden, damit der KĂ€se auf der Pizza haften bleibt. đ
Google sagt: âDie ĂŒberwiegende Mehrheit der KI-Zusammenfassungen bietet qualitativ hochwertige Informationen.â Allerdings kann man die Gefahren, die entstehen, wenn eine einstmals vertrauenswĂŒrdige Suchmaschine nun mit AutoritĂ€t Fehlinformationen verbreitet, kaum ĂŒberschĂ€tzen.
Google ist zweifellos eines der Unternehmen Technologie am meisten geliebt. đ Die Leute nutzten Google so hĂ€ufig, dass es zum allgemeinen Begriff fĂŒr die Suche im Internet wurde. Irgendwann wurde Google jedoch klar, dass es seinem GeschĂ€ftsergebnis nicht zutrĂ€glich war, wenn man Nutzer von google.com wegschickte. Viele Menschen Trotzdem Sie lieben Google, doch die EinfĂŒhrung kĂŒnstlicher Intelligenz und eine wachsende Zahl von Hindernissen auf dem Weg zu ihren Zielen untergraben langsam das, was die Menschen ursprĂŒnglich angezogen hat.