Spam-Blocker für Android: 3 einfache Schritte, um sich noch heute zu schützen ⚡🔒
Apps wie TrueCaller sind hilfreich, um Spam-Anrufe zu erkennen. Aber was, wenn Sie sie ganz vermeiden möchten? Ihr Telefon verfügt bereits über einen integrierten Spam-Blocker – Sie müssen ihn nur aktivieren. 📱🚫
Du weißt nicht, wie das geht? Keine Sorge! Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Aktivierung und Konfiguration des Spam-Blockers auf Android. 👍
So aktivieren Sie den Spam-Blocker auf Android (Telefon-App)
1. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
2. App finden Google Phone Und Installieren Sie alle ausstehenden Updates.
3. Sobald die App aktualisiert ist, öffnen Sie sie und tippen Sie auf das drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
4. Tippen Sie im angezeigten Menü auf Konfiguration.
5. Tippen Sie im Einstellungsbildschirm auf Anrufer-ID und Spam.
6. Jetzt aktiv der Schalter für Filtern von Spam-AnrufenDadurch wird der Spam-Blocker auf Android aktiviert und Sie werden nicht mehr durch verdächtige Spam-Anrufe belästigt.
7. Wenn Sie die Anrufer-ID und Spam sehen möchten, schalten Sie auch den Schalter für Anrufer-ID und Spam anzeigen.
So aktivieren Sie den Spam-Blocker in der Nachrichten-App
Google Messages, die SMS-App für Android, verfügt über die Funktion „Spamschutz“, die Spam-SMS automatisch erkennt und blockiert. Sie können diese Funktion in den Nachrichteneinstellungen Ihres Telefons aktivieren.
1. Öffnen Sie die Google Messages-App auf Ihrem Android-Smartphone.
2. Wenn die App geöffnet wird, tippen Sie auf das drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie im angezeigten Menü Konfiguration.
4. Scrollen Sie in den Einstellungen etwas nach unten und tippen Sie auf Spamschutz.
5. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm „Spamschutz“ den Schalter für Spamschutz aktivieren.
6. Dadurch wird der Spamschutz in der Google Messages App aktiviert. Sie können blockierte SMS-Nachrichten in Ihrem Spam-Ordner überprüfen.
7. Um auf den Spam-Ordner in Google Messages zuzugreifen, tippen Sie auf das drei Punkte > Spam und blockiert.
Aktivieren Sie den DND-Dienst Ihres Telekommunikationsanbieters
Die meisten Telekommunikationsanbieter bieten einen DND-Dienst an, der Verbraucher vor Spam-Anrufen/SMS schützen soll.
Sie können diesen Dienst auf Ihrer Telefonnummer aktivieren, um den Empfang zu vermeiden Anrufe von unbekannten oder Spam-Nummern.
Für die Aktivierung dieses Dienstes fällt jedoch eine monatliche Gebühr an. Wenn Sie es sich leisten können, ist der DND-Dienst Ihres Mobilfunkanbieters die beste Option. 💸
Andere Möglichkeiten zum Blockieren von Spam-SMS/-Anrufen auf Android
Sie können andere Apps von Drittanbietern verwenden, um unerwünschte Anrufe und Textnachrichten auf Ihrem Android-Smartphone zu blockieren. Es gibt Hunderte von Apps. Google Play Store das wird Ihnen dabei helfen.
Diese Anleitung erklärt, wie du Spam-Blocker auf Android-Smartphones aktivierst. Wir beschreiben detailliert, wie du Anrufe, SMS und automatische Anrufe in den Google-Nachrichten- und Telefon-Apps blockieren kannst. Melde dich bei uns, wenn du weitere Hilfe beim Aktivieren von Spam-Blockern auf Android benötigst. 😊