KI-Funktionen in Chrome 🔥: Verwandeln Sie Ihr Surferlebnis

Probieren Sie zwei spannende neue KI-Funktionen in Chrome aus

KI-Funktionen in Chrome: Entdecken Sie 3 neue Funktionen! 🚀

Wichtige Punkte

  • In Chrome ist jetzt ein Echtzeit-Malware-Schutz verfügbar, der künstliche Intelligenz zum Schutz vor bösartigen Websites nutzt.
  • Die KI-gestützte Browserverlaufssuche in Chrome ermöglicht es Benutzern, Websites in Alltagssprache zu finden.
  • Um diese neuen Funktionen zu aktivieren, aktivieren Sie in den Chrome-Einstellungen den erweiterten Schutz und die KI-gestützte Verlaufssuche.

Dieses Jahr hat Google einige KI-gestützte Funktionen für Chrome veröffentlicht, und obwohl sich einige davon noch in der Testphase befinden, sind mir zwei besonders ins Auge gefallen. Da ich auf Sicherheit achte, bietet die erste Funktion Echtzeitschutz vor Websites bösartig und die zweite ermöglicht Ihnen die Suche Ihren Browserverlauf in Alltagssprache. 🔍

Echtzeit-Sicherheitsschutz mit KI

Chrome bietet jetzt Echtzeitschutz mithilfe von KI, um Warnungen vor gefährlichen Websites anzuzeigen. Es handelt sich um eine Verbesserung in der Sicheres Surfen von Google für diejenigen, die Chrome auf dem Desktop oder Smartphone verwenden. 🔒

Warum ist das wichtig? Denn bösartige Websites und Online-Betrug gibt es überall. Hierzu zählen Websites, die Malware enthalten oder in irgendeiner Weise betrügerisch sind, wie etwa Phishing-Seiten, die darauf ausgelegt sind, Sie zur Preisgabe persönlicher und vertraulicher Informationen zu manipulieren.

Google behauptet dass das bisherige Safe Browsing anhand einer auf Ihrem Gerät gespeicherten Liste überprüft hat, ob eine Site oder Datei potenziell gefährlich ist. Diese Liste wird alle 30 bis 60 Minuten aktualisiert, Google hat jedoch festgestellt, dass die durchschnittliche Dauer bösartiger Websites weniger als 10 Minuten beträgt. ⏱️

Mit den neuen Verbesserungen gleicht Chrome Websites in Echtzeit mit der Liste bekannter gefährlicher Websites von Google ab. Es nutzt auch KI, um Angriffe zu blockieren, tiefe Dateiscans durchzuführen und anzubieten zusätzlicher Schutz vor bösartigen Chrome-Erweiterungen.

So aktivieren Sie den Echtzeitschutz

Wenn Sie dies versuchen möchten, Sie müssen den Schutz aktivieren Verbesserte Chrome-Einstellungen. Klicken Sie in Chrome auf das Drei-Punkte-Menü neben Ihrem Profilbild und navigieren Sie zu „Einstellungen“:

Der Zugriff auf die Chrome-Einstellungen erfolgt über das Drei-Punkte-Menü.

Gehen Sie dann zu „Datenschutz & Sicherheit“ und dann zu „Sicherheit“:

Nummerierte Pfeile, die auf die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen im Chrome-Browser zeigen.

Von hier aus können Sie auf das Optionsfeld neben „Erweiterter Schutz“ klicken, um diese Funktion zu aktivieren.

Verbesserter Schutz für Google Safe Browsing in den Google Chrome-Einstellungen.

Verwenden Sie Alltagssprache, um Ihren Browserverlauf zu durchsuchen

Chrome bietet jetzt eine KI-gestützte Browserverlaufssuche, was bedeutet, dass Sie mithilfe alltäglicher Sprache genau das finden können, wonach Sie in Ihrem Chrome-Browserverlauf suchen, ohne ein genaues Schlüsselwort oder eine Webadresse kennen zu müssen. 🌐

Selbst wenn Sie den Namen der Website nicht kennen, sich aber an irgendetwas erinnern, beispielsweise an die Art der Website oder den Inhalt, kann die KI von Chrome es für Sie herausfinden! Es ist ziemlich genial, denn ich habe damit einen Gesundheitsartikel zum Thema regenerative Medizin gefunden, den ich vergessen hatte zu speichern. Ich musste nur fragen: „Worum ging es in dem Artikel über Gewebetechnik, den ich gesehen habe?“

Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um es zu aktivieren, klicken Sie in Chrome auf das Drei-Punkte-Menü neben Ihrem Profilbild und navigieren Sie zu „Einstellungen“:

Der Zugriff auf die Chrome-Einstellungen erfolgt über das Drei-Punkte-Menü.

Navigieren Sie anschließend zu „AI Experimental“ und wählen Sie die Option neben „AI-Powered History Search“:

Nummerierte Pfeile, die auf die experimentellen KI-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen zeigen.

Aktivieren Sie es über die Bildlaufleiste:

Pfeil, der auf die aktivierte KI-Verlaufssuchfunktion in Google Chrome zeigt.

Die Funktion ist jetzt aktiviert. Greifen Sie einfach auf Ihren Verlauf zu und geben Sie etwas ein wie Welches Bekleidungsgeschäft haben Sie sich vor zwei Wochen angesehen?, und Chrome zeigt Ihnen relevante Seiten aus Ihrem Browserverlauf an. Google sagt, dass diese Funktion niemals Browserdaten im Inkognito-Modus enthalten wird. Sie können es wie oben beschrieben in den Chrome-Einstellungen ein- und ausschalten. 🔄


Kurz gesagt, diese beiden neuen KI-Funktionen in Chrome sind revolutionär. Der Echtzeitschutz sorgt für Ihre Sicherheit beim Surfen und Durchsuchen Ihres Verlaufs ist jetzt viel einfacher – was will man mehr? 🚀

5 1 Abstimmung
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie über
Gast

0 Kommentare
älteste
Neueste Die meisten haben abgestimmt
Online-Kommentare
Alle Kommentare anzeigen