Killer Network Service: Beheben Sie hohe CPU-Auslastung in 3 Schritten! ⚡🖥️
In letzter Zeit haben viele Windows-Nutzer Probleme mit dem Killer Network Service (KNS) gemeldet. Manchmal verursacht er einen Anstieg der Festplattennutzung, manchmal läuft er einfach im Hintergrund und verbraucht Speicher. 😩
Was ist der Killer Network Service?
Wie andere Microsoft-Dienste ist der Killer Network Service (KNS) ein stiller Hintergrunddienst für Intel-WLAN-Karten, der sich auf die Verbesserung des Spielerlebnisses konzentriert. 🎮
Wenn Sie den Killer Network Service in Ihrem Task-Manager sehen, verfügt Ihr Laptop oder PC wahrscheinlich über eine Intel Killer Wireless-Karte. Killer-Karten sind ideal für Spiele und verbessern die Spieleleistung.
Dieser Dienst ist hauptsächlich auf Gaming-Laptops zu finden und bietet eine geringe Latenz beim Spielen über WLAN. 🚀
Ist Killer Network Service ein Virus?
Zusamenfassend, NEIN! Der Killer Network Service ist kein Virus oder Schadsoftware. Es handelt sich lediglich um einen völlig legitimen und sicheren Hintergrundprozess. Sollte ihn eine Antivirensoftware als Schadsoftware oder Virus kennzeichnen, handelt es sich um ein Fehlalarm.
Wenn Sie jedoch keine Intel Killer-WLAN-Karte in Gaming-Qualität verwenden und der Killer Network Service im Task-Manager angezeigt wird, könnte es sich um einen Virus oder Schadsoftware handeln.
Manchmal tarnt sich Malware als Windows-Dienst und täuscht Ihnen vor, es handele sich um einen legitimen Prozess. Bei Verdacht sollten Sie den Prozess überprüfen. 🔍
Wenn der Killer Network Service in Windows die Ressourcen Ihres PCs über einen längeren Zeitraum nutzt, kann es sich um einen Virus oder Malware handeln. Normalerweise befindet sich der Prozess in C:\Programme\KillerNetworking\KillerControlCenter
Wenn sich das Programm also nicht im selben Pfad befindet, sollten Sie es so schnell wie möglich entfernen.
Können Sie den Killer Network Service stoppen?
Es gibt nicht nur eine Option, sondern mehrere! Du kannst den Dienst entweder komplett beenden oder deinstallieren. 👌
1. Beenden Sie den Killer Network Service mithilfe der Windows-Dienste
Diese Methode verwendet die Windows-Dienste, um den Killer Network Service zu stoppen. Das Beenden des Dienstes behebt sofort die hohe Festplatten- oder CPU-Auslastung. So gehen Sie vor:
- Drücken Sie zuerst die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur.
- Das Dialogfeld „Ausführen“ wird geöffnet. Geben Sie dienstleistungen.msc und drücke Eingeben.
- Suchen Sie in den Windows-Diensten nach dem Killer Network Service.
- Doppelklicken Sie auf Killer-NetzwerkdienstWählen Sie im Servicestatus Verhaften.
- Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden und schließen Sie die Windows-Diensteanwendung.
Nachdem Sie die oben genannten Änderungen vorgenommen haben, starten Sie Ihren Windows-Computer neu. Dadurch wird der Killer Network Service auf Ihrem PC beendet. 🔄
2. Wechseln Sie zu einem Hochleistungsplan
Ihr Windows-PC bietet mehrere Energiesparpläne und die Auswahl des richtigen Plans kann die Leistung Ihres Computers erheblich beeinflussen.
Wenn Killer Network Services Windows verlangsamt, können Sie versuchen, auf einen Hochleistungstarif umzusteigen. Dieser Tarif passt einige Einstellungen an, um die Leistung zu verbessern, verbraucht aber mehr Akku. So wechseln Sie zu einem Hochleistungstarif.
1. Klicken Sie zunächst auf die Windows-Suche und geben Sie „Bedienfeld'. Öffnen Sie dann die Systemsteuerungsanwendung aus der Liste.
2. Wenn die Systemsteuerung geöffnet wird, klicken Sie auf Energieoptionen.
3. Wählen Sie in den Energieoptionen „Hohe Leistung'
Starten Sie Ihren Windows-Computer nach den Änderungen neu, um zu sehen, ob die hohe CPU-Auslastung des Killer Network Service behoben wurde.
3. Deinstallieren Sie den Killer Network Service über die Systemsteuerung
Wenn Sie Killer Network Service nicht stoppen können, können Sie es direkt über die Systemsteuerung deinstallieren. 🛠️
1. Klicken Sie auf die Windows-Suche und geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Öffnen Sie anschließend die Systemsteuerung. Bedienfeld aus der Liste.
2. Wenn die Systemsteuerung geöffnet wird, klicken Sie auf Programme und Funktionen.
3. Klicken Sie nun unter Programme und Funktionen auf Deinstallieren eines Programms.
4. Suchen Sie nun nach Killer Network Manager Suite. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
5. Sie sollten auch Deinstallieren Sie Killer Wireless-Treiber aus der Systemsteuerung.
Nach der Deinstallation beider Programme wird der Killer Network Service nicht mehr in Ihrem Windows Task-Manager angezeigt. ✌️
4. Stoppen Sie den Killer Network Service mit dem Ressourcenmonitor
Der Ressourcenmonitor ist eine erweiterte Version des Task-Managers in Ihrem Windows-Betriebssystem. Sie können ihn auch verwenden, um den Killer Network Service zu stoppen. So gehen Sie vor.
1. Drücken Sie die Tasten Windows + R , um das Dialogfeld zu öffnen LAUFEN.
2. Wenn das Dialogfeld RUN geöffnet wird, geben Sie Antwort und drücke Eingeben.
3. Dadurch wird der Ressourcenmonitor geöffnet. Sie müssen die Killer-Netzwerkdienst.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Killer Network Service und wählen Sie „Prozess beenden“.
Schließen Sie nach den Änderungen den Ressourcenmonitor auf Ihrem Computer. 🔚
5. Führen Sie den DISM-Befehl aus
Der DISM-Befehl stellt Ihr Betriebssystem wieder her. Der Killer Network Service wird dadurch weder gestoppt noch deinstalliert. Wenn Sie glauben, dass der Dienst Ihre Windows-Dateien bereits beschädigt hat, befolgen Sie diese Methode.
1. Klicken Sie auf Windows-Suche und geben Sie Eingabeaufforderung ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
2. Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, Führen Sie den Befehl aus die wir unten geteilt haben:
DISM.exe /online /clean-image /Restorehealth
3. Dadurch wird Ihr Betriebssystem wiederhergestellt. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn DISM nicht geholfen hat, können Sie versuchen, den System Checker SFC-Befehl auszuführen. Dateien des Systems. 🛡️
6. Kehren Sie zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt zurück
Sowohl Windows 10 als auch Windows 11 bieten die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Wiederherstellungspunkte können Ihr Betriebssystem in einen zuvor funktionierenden Zustand zurückversetzen. 🔄
Dies ist Teil der Systemschutzfunktion und erfüllt seine Aufgabe sehr gut. Wir haben bereits eine ausführliche Anleitung veröffentlicht auf So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt.
Zusätzlich können Sie eine Automatischer Wiederherstellungspunkt auf Ihrem Windows 10/11-Computer/Laptop.
Wenn Sie bereits einen Wiederherstellungspunkt haben, geben Sie „Recovery“ in das Startmenü ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt zurückzukehren. 🔙
7. Aktualisieren Sie das Betriebssystem
Ein aktuelles Betriebssystem ist der Schlüssel zur Maximierung der Leistung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Killer-Netzwerkdienst Ihren PC verlangsamt, können Sie es ganz einfach deaktivieren. 🖥️
Wenn Sie jedoch vermuten, dass die Verlangsamung Ihres Systems auf einen Fehler zurückzuführen ist, kann eine Aktualisierung Ihres Betriebssystems Abhilfe schaffen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen, um Windows zu aktualisieren.
In dieser Anleitung geht es um den Killer Network Service und ob du ihn deaktivieren solltest. Wir haben versucht, alle deine Fragen dazu zu beantworten. Wenn du weitere Hilfe bei der Deaktivierung unter Windows benötigst, lass es uns in den Kommentaren unten wissen. ✉️