Linux unter Windows: Beide Betriebssysteme nutzen, ohne etwas zu deinstallieren 🚀🔄
Die Funktionen des berühmten Tux-Pinguin-Betriebssystems können von einem Computer aus genutzt werden, auf dem die Software des Tech-Giganten aus Redmond läuft. 🐧 Sie müssen keine vollständige Installation durchführen. noch schließen Sie eine der Optionen aus.
Wenn Sie beispielsweise von Windows 11 nicht überzeugt sind und eine Linux-Distribution ausprobieren möchten, gibt es eine Methode, mit der Sie beide Betriebssysteme gleichzeitig nutzen können. Tatsächlich ist es eine ideale Option für Wenn Sie Windows 10 aufgrund des Supportendes nicht mehr verwenden. 🔄
Aber wie geht das? Es ist eigentlich einfacher als es scheint und Sie müssen keine seltsamen Apps oder komplizierten technischen Methoden verwenden.Sie müssen lediglich ein paar andere Prozesse als sonst befolgen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. 🔍
So verwenden Sie Linux unter Windows mit Dual Boot

Der schnellste und effektivste Weg, dies zu erreichen, ist Dual-Boot mit Linux und Windows, eine Methode, mit der Sie beide Betriebssysteme auf einem einzigen Computer installieren können, sodass Sie beim Start das gewünschte verwenden können. 💻
Natürlich ist es am besten, die Schritte innerhalb des Microsoft-Betriebssystems durchzuführen, aber zuerst ist es wichtig, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen. Außerdem benötigen Sie genügend Speicherplatz, da Windows 11 benötigt ca. 27 GB, während Linux-Distributionen zwischen 7 GB und 20 GB variieren.
Sobald Sie diese Voraussetzungen erfüllen und die Anforderungen der Distribution, die Sie installieren möchten, wie Ubuntu, Fedora, Debian oder Zorin OS, laden Sie das entsprechende ISO-Image herunter. Anschließend benötigen Sie ein USB-Laufwerk, um mit Programmen wie Rufus oder Etcher ein bootfähiges Laufwerk zu erstellen.
Schließen Sie anschließend den USB-Stick an Ihren Computer an und öffnen Sie das BIOS/UEFI. Gehen Sie zum Abschnitt „Boot“, wo Sie die Optionen für das Boot-Laufwerk finden. Wählen Sie hier die Option „USB-Boot“.
Starten Sie anschließend die Linux-Installation und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Im Partitionenist es entscheidend, die Option zu wählen, Installation neben Windows oder etwas ähnliches. 🔍
Sie sollten auch Geben Sie die Größe der Partitionen an, die Sie verwenden werden für jedes Betriebssystem. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und öffnen das Bootmenü (GRUB). Dort können Sie zwischen Windows und Linux wählen.
Auf diese Weise stehen beide Betriebssysteme zur Aktivierung und zum Wechseln zwischen ihnen zur Verfügung, wann immer Sie sie benötigen, ohne dass Sie eines entfernen müssen, um das andere zu verwenden, da sie so installiert werden, dass sie unabhängig voneinander funktionieren.
Verwenden einer virtuellen Maschine zum Ausführen von Linux unter Windows

Wenn Sie die oben beschriebene Methode aus irgendeinem Grund nicht durchführen können oder nach einer Alternative suchen, haben Sie die Möglichkeit, eine virtuelle Maschine (VM) zu aktivieren, um Führen Sie Linux unter Windows 10 oder Windows 11 aus. 🖥️
Trotzdem, Dies erfordert einen Computer mit leistungsstarken Funktionen um Leistungsprobleme unter Linux zu vermeiden. Das am meisten empfohlene Tool hierfür ist VirtualBox aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit; Sie können es von der offizielle Website und installieren Sie es gemäß den Einrichtungsschritten.
Wenn Sie das Programm öffnen, klicken Sie auf die Option Neu um eine neue virtuelle Maschine mit dem Namen Ihrer Wahl zu erstellen. Wählen Linux als eine Art System und die Distributionsversion.
Passen Sie anschließend alle RAM- und Festplattenparameter an (stellen Sie sicher, dass mindestens 20 GB dynamisch zugewiesen sind). Wählen Sie anschließend die von Ihnen erstellte virtuelle Maschine aus und gehen Sie zu Speicher > IDE-Controller > Festplattensymbol > Wählen Sie eine virtuelle optische Festplattendatei um die zuvor heruntergeladene Linux-ISO-Datei zu integrieren.
Drücken Sie abschließend die Start-Taste, um das System mit dem Installationsprogramm zu starten, und folgen Sie den Anweisungen wie in der vorherigen Methode. Wenn Sie die VM neu starten, die Verteilung von Linux wird arbeiten und Sie können darauf zugreifen, als wäre es ein Videospiel oder eine andere Anwendung, ohne ins BIOS gehen oder zusätzliche Schritte ausführen zu müssen. 🎮
Mit beiden Methoden können Sie problemlos zwei Betriebssysteme auf einem einzigen PC ausführen. Sie müssen also nicht vollständig auf Linux migrieren, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Windows zu verlassen. 💡