Lost Soul Aside und Versus XIII Review: 5 Schlüssel in den 60ern ⭐
Die erste Anweisung von Verlorene Seele beiseite, schon bevor man spielt, ist klar: „Drücke R2 im richtigen Moment, um eine Burst Pursuit auszuführen und Bonusschaden zu verursachen.“ Ich liebe dieses Versprechen sofortiger Action! 🎮 Man versteht anfangs nicht alle Systeme, aber man spürt die Hingabe zu schnellen, durchdachten Combos. Leider braucht das Spiel zu lange, um dieses Stilgefühl zu vermitteln.
Gelegentlich sorgen die plump animierten Zwischensequenzen für ungewollt komische Momente, wie etwa die Eröffnungsszene, in der ein imperialer Wachmann ein Kind in eine Holzkiste wirft. Dieser Konflikt zwischen Final Fantasy-artiger Präsentation und hektischem Kampf trübt das Spielerlebnis; der Start ist zu langsam, und viele Fähigkeiten sind hinter langen Fortschrittsbäumen verborgen.

Lost Soul Aside verbessert sich mit der Zeit und zeigt erste Qualitätsansätze; um diese befriedigenden Momente zu erreichen, braucht es jedoch Geduld. Andere Klassiker des Genres, wie Ninja Gaiden oder Devil May Cry 5, ermöglichen von Anfang an spektakuläre Combos, doch hier ist der Fortschritt langsamer und oft frustrierend, da der Start langsam ist und man auf Freischaltungen angewiesen ist, um im Kampf voranzukommen.
Lederseele 🧥

Kurzinfos ⚡
Veröffentlichungsdatum: 29. August 2025
Plattform(en): PC, PS5
Entwickler: Ultizero Spiele
Herausgeber: PlayStation
- 📅 Datum: 29. August 2025
- 🎮 Plattformen: PC, PS5
- 🏗️ Entwickler: Ultizero Spiele
- 🏷️ Herausgeber: PlayStation
Kaser trägt eine schwarze Lederjacke mit Hose und einen hohen Pferdeschwanz und ist in der Erzählung Teil einer Avalanche-ähnlichen Gruppe. Während einige Charaktere begabt sind und über besondere Energien verfügen, besitzt Kaser diese Kräfte zunächst nicht. 🚨 Nach einem Vorfall bei einer Parade verliert seine Schwester ihre Seele an Voidrax-Monster, und Kasers Seele verschmilzt mit einem uralten Drachen, Lord Sand.
Lord Sand, der durch jahrelange Gefangenschaft seiner Macht beraubt wurde, ist ein knurrender, rauer Verbündeter, der neben Kaser schwebt und ihm zunächst begrenzte Fähigkeiten verleiht. Wenn sich Lord Sand in ein Schwert verwandelt, ermöglicht er es Kaser, zwischen Feinden hin und her zu flitzen, was später zu einem zentralen Werkzeug für Kampf und Mobilität wird.

Im Hintergrund sind Einflüsse aus großen Projekten zu erkennen: erkennbare Elemente aus frühen Final Fantasy Versus XIII-Trailern und ästhetische Anklänge an das moderne Final Fantasy. Optisch das Spiel Die Standbilder sind perfekt, aber die ausgeschnittene Animation kann sich manchmal unbeholfen anfühlen, außer in bestimmten Actionsequenzen, was ein ungleichmäßiges Gefühl zwischen ausgefeilt und überhastet erzeugt. 🎭
Vom Aufbau her ähnelt Lost Soul Aside eher Devil May Cry: Kaser reist, um Seelenfragmente zu sammeln, durchquert dabei verschiedene Level und kämpft in Wellen. Das Tempo ist jedoch ungleichmäßig: Der Anfang ist langsam und eintönig, und das erste Kapitel enthält gelegentlich mehrere einfache Bosse hintereinander, was sich zunächst einfallslos und repetitiv anfühlt. 🔁
Energieschub ⚡

Das Spiel eröffnet sich erst richtig, wenn du das Großschwert erwirbst, eine langsame, durchschlagskräftige Waffe, die das leichtere Schwert ergänzt. Du hast vier Waffen zur Verfügung und kannst mitten in der Combo zwischen ihnen wechseln. Jede Waffe erfüllt eine bestimmte Funktion, und sobald du sie beherrscht, sind sie unerlässlich, um Bewegungen effektiv aneinanderzureihen und das Kampftempo zu variieren. 🚀
Durch die Kombination leichter und schwerer Angriffe entstehen situative Abläufe: Zum Beispiel die Sense verwenden, um den Gegner zu lähmen, während die Ausdauer zur Neige geht, ausweichen, um den Speer zu werfen, einen Salvenangriff auslösen, dann die Lücke mit dem Schwert schließen und mit dem Hieb abschließen. Diese fließenden Übergänge sorgen für sehr befriedigende Momente stilisierten Kampfes.

Wenn Bewegungsketten reibungslos funktionieren, kann das Spielerlebnis sehr lohnend sein. Ich liebe die Burst-Moves, die durch den Auslöser aktiviert werden, wenn Kaser blau leuchtet: Sie verleihen der Combo zusätzlichen Schwung, wie eine Wunderkerze auf einer Combo-Torte. 🔥 Leider müssen viele dieser Moves einzeln freigeschaltet werden und sind unerlässlich, um mit stärkeren Gegnern fertig zu werden.
Die auffälligen Waffen und Fähigkeiten von Lost Soul Aside sind vielversprechend, sobald sie freigeschaltet sind, aber sie sind in einem Spiel gefangen, das sie nicht immer ausnutzt.
Erhöht das Gefühl der Weichheit bei Feinden: Viele reagieren nicht wirklich stark auf Ihre Schläge und erwecken den Eindruck, schwere Säcke zu treffen. Die Kamera zoomt oft zu weit heraus, um Partikeleffekte auszugleichen, und das perfekte Ausweichen fühlt sich manchmal zu kraftvoll an, wodurch Kaser in der Nähe von Feindgruppen verschwindet und wieder auftaucht, was das Gefühl von Gewicht im Kampf beeinträchtigt. ⚖️

Dem Design fehlt es an Bindegewebe: Wenn die Betäubungsleiste gefüllt ist, sollte der Gegner für einen Finisher offen sein, aber Kaser löst oft eine präskriptive Kette dort aus, wo er steht, losgelöst von der Position des Gegners. Dadurch können Finisher verfehlen oder auf nicht betäubte Ziele angewendet werden – ein unangenehmes Gefühl, das die Kohärenz des Kampfes stört und unangenehme Lücken zwischen den Ketten hinterlässt. 🤔
Trotz alledem ist Lost Soul Aside umfangreich und bietet jede Menge Rätsel und Plattform-Elemente. Leider fühlt sich das Springen steif an, und bestimmte Plattform-Abschnitte sind mühsam. Mit der Zeit vermischen sich viele Gegnergruppen, ohne genügend taktische Abwechslung in den Begegnungen zu bieten, was das Gefühl der Wiederholung verstärkt. 🌀

Bosse werden mit der Wiederholung uninteressanter: Viele werden mit ähnlichen Taktiken besiegt, und manche beinhalten verlängerte Immunitätsphasen, die euch zum Herumlaufen zwingen, bis das Schadensfenster wieder da ist. Mit Begegnungen, die sich bis in die letzten Stunden hinziehen, und einem Schauplatz, der sich manchmal steif oder repetitiv anfühlt, kann das Vorankommen bis zum Ende genauso anstrengend sein wie das Überwinden des mühsamen Anfangs. 🏁
Letztendlich ist es schade: Die Waffen und Fähigkeiten von Lost Soul Aside versprechen, sobald sie freigeschaltet sind, zwar spektakuläre Kämpfe, sind aber durch Design, Tempo und einige Mechaniken eingeschränkt, die den Gesamteindruck beeinträchtigen. Wer stilisierte Action mit Potenzial sucht, wird hier fündig, allerdings mit erheblichen Nachteilen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Lost Soul Aside wurde auf PS5 Pro getestet, der Code wurde vom Herausgeber bereitgestellt. ⚙️