Predator X32 X2 und X27U X1: Revolutionieren Sie Ihr Gaming mit QD-OLED und 240 Hz 🔥🎮
Acers QD-OLED-Gaming-Monitor-Sortiment wird mit zwei neuen Modellen weiter ausgebaut: dem Predator X32 X2 und dem X27U X1. Die Quantum-Dot-Technologie in Kombination mit OLED-Panels ermöglicht im Vergleich zu WOLED-Monitoren lebendigere Farben und höhere Spitzenhelligkeiten, und Acer nutzt diese Entwicklungen voll aus. 🎮✨
Der Predator X32 X2 ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung (3840 x 2160) und einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Sowohl die maximale Auflösung als auch die Bildwiederholfrequenz können über DisplayPort- oder HDMI-Anschlüsse genutzt werden. Wenn Sie nicht über die besten Gaming-Grafikkarten für 4K bei 240 Hz verfügen oder einen kleineren Monitor auf Ihrem Schreibtisch bevorzugen, könnte der Predator X27U X1 die bessere Wahl sein. Dieses Modell ersetzt das 31,5-Zoll-QD-OLED-Panel durch ein 26,5-Zoll-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440) und behält die gleiche Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bei. 🖥️🌟

Abgesehen von diesen wesentlichen Unterschieden weisen der X32 X2 und der X27U X1 recht ähnliche Spezifikationen auf. Beide verfügen über ein Kontrastverhältnis von 1.500.000:1, eine GtG-Reaktionszeit von 0,03 ms und sind VESA DisplayHDR 400-zertifiziert. Die native Helligkeit liegt bei 250 Nits, die Spitzenhelligkeit kann jedoch in HDR bis zu 1.000 Nits erreichen (gefenstert beim 3%). Acer erwähnt außerdem, dass jeder Monitor den 99% des DCI-P3-Spektrums abdeckt. 🌈📈

Wie von Acers Premium-Gaming-Monitoren gewohnt, unterstützen sowohl der X32 X2 als auch der X27U X1 AMD FreeSync Premium Pro. Darüber hinaus werden sie wahrscheinlich auch Nvidia G-Sync unterstützen, obwohl Acer dies nicht ausdrücklich erwähnt. An Anschlüssen verfügt jeder Monitor über zwei HDMI-2.1-Anschlüsse und einen DisplayPort 1.4. Obwohl der X32 X2 größer ist, verfügt er über zwei 2-Watt-Lautsprecher, während der X27U X1 über zwei 5-Watt-Lautsprecher verfügt. Hinweis: Beide Monitore verfügen über keine USB-Anschlüsse. Denken Sie also daran, falls Ihnen die USB-Hub-Funktionalität wichtig ist. 🚫🔌
Kopfzeile – Spalte 0 | Acer Predator X32 X2 | Acer Predator X27U X1 |
---|---|---|
Bildschirmgröße | 31,5 Zoll | 26,5 Zoll |
Auflösung | 3840 x 2160 bei 240 Hz | 2560 x 1440 bei 240 Hz |
Bildschirmtyp | QD-OLED | QD-OLED |
Kontrastverhältnis | 1,500,000:1 | 1,500,000:1 |
Glühen | 250 Nits nativ (1.000 Nits HDR) | 250 Nits nativ (1.000 Nits HDR) |
Ansprechzeit | 0,03 ms | 0,03 ms |
Häfen | 2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4 | 2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4 |
Lautsprecher | 2 x 2 Watt | 2 x 5 Watt |
OLED-Gaming-Monitore sind nicht billig, und QD-OLEDs sind im Vergleich zur IPS- und VA-Konkurrenz sogar noch teurer. Acer hat angekündigt, dass der Predator X32 X2 im Juni in Nordamerika für 999 US-Dollar erhältlich sein wird. Der Predator X27U X1 erscheint etwa zeitgleich, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis von 599 US-Dollar.
Abschließend, Acers neue Linie von QD-OLED-Monitoren, vertreten durch die Predator X32 X2 und die X27U X1, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Welt des Gamings dar, dank seiner Kombination aus Technologie Quantum Dot- und OLED-Panels. Beide Modelle bieten außergewöhnliche Bildqualität mit lebendigen Farben 🎨, hoher Helligkeit ☀️ und einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz ⚡ – ideal für Gamer, die kompromisslose Leistung und Bildtreue suchen.
Während die X32 X2 Es ist perfekt für diejenigen, die die maximale 4K-Auflösung wollen 🖥️, die X27U X1 bietet eine kompaktere und günstigere WQHD-Alternative ohne Einbußen bei Geschwindigkeit oder Qualität. Obwohl ihr Preis im Vergleich zu anderen Technologien höher 💰 ist, stellen diese Monitore eine solide Investition für Gaming-Enthusiasten 🎮 dar, die nach den neuesten Innovationen und fortschrittlichen visuellen Erlebnissen 👾 suchen.