RTX 5080 FE-Instabilität: So vermeiden Sie Probleme in einfachen Schritten 🔧
Die Grafikkarten GeForce RTX 5090 und RTX 5080 von Nvidia kommen heute in die Läden. Obwohl die ersten Leistungstests für beide GPUs etwas enttäuschend waren, Youtuber der8auer hat Probleme mit seinem Testgerät der RTX 5080 FE gemeldet, darunter Startfehler und unerwartete Abstürze beim Betrieb im PCIe Gen 5.0-Modus. Nach weiteren Untersuchungen Igors Labor hat sich zu diesem speziellen Problem geäußert, das auf die Entscheidung von Nvidia für ein Multi-PCB-Design für die Founders Edition-Modelle zurückzuführen sein könnte.
Um 575 W Leistung in ein Dual-Slot-Paket für die RTX 5090 zu packen, waren kreative technische Lösungen erforderlich. Zunächst einmal verfügt die RTX 5090 FE über drei PCBs statt einer großen: eine für den PCIe 5.0 x16-Anschluss, eine für die Videoanschlüsse und die Hauptplatine, die das GB202-Paket, den GDDR7-Speicher und die Stromversorgungsschaltkreise beherbergt. Wir vermuten, dass diese Modulare Boards wurden verbunden Verwendung von Flachkabeln, um die Kühlung nicht zu beeinträchtigen. 🔌❄️
Der8auers Testgerät verwendete den Asus ROG Crosshair X870E Hero und der Ryzen 7 9800X3D. Zur Referenz: Dasselbe Gerät ist Wird zum Benchmarking verwendet GPUs wie die RX 7900 XTX, RTX 4080, RTX 4090 und sogar die RTX 5090, ohne Probleme. Zunächst RTX 5080 zeigte angeblich keine Anzeichen. Starten Sie den GPU mehrere Male hat er es schließlich zum Laufen gebracht. Nachdem alle Treiber installiert waren, blieb das Problem bestehen. GPU wurde nach einem weiteren Neustart nicht erkannt. Ein Teufelskreis, der schließlich dazu führte, dass die GPU nach viel Herumprobieren, läuft aber mit merklich langsamer PCIe x8 Gen 1.1-Geschwindigkeit. ⚙️
Nach der manuellen Konfiguration der Einstellungen PCIe auf x16 Gen 5.0 im BIOS und zusätzliche Neustarts funktionierte die GPU erfolgreich im PCIe 5.0-Modus, nur um später abzustürzen/einzufrieren Valorant, PUBG Und Überrest 2. Für diese Probleme kann es mehrere, wenn nicht sogar viele Ursachen geben, darunter Treiberprobleme, falsche BIOS-Einstellungen und fehlerhafte Komponenten. was auch immer mir in den Sinn kommt. Der Wechsel zu PCIe Gen 4.0 wird jedoch Sie haben alle diese Probleme beseitigt. Da andere GPUs im gleichen Rig einwandfrei funktionierten, liegt das Problem vermutlich an der RTX 5080 FE und insbesondere an ihrem Design. 🔍
Igor's Lab erwähnt in ihrer Rezension der RTX 5090 ist die Signalintegrität für Blackwell-GPUs von entscheidender Bedeutung, da sie PCIe 5.0 nutzen, was die Datenraten auf 32 GT/s verdoppelt. Zu den häufigsten Symptomen von PCIe-Konnektivitätsproblemen gehören die fehlgeschlagene Initialisierung des GPU, unerwartete Abstürze oder Einfrieren; dieselben Anomalien, mit denen der8auer konfrontiert war. Dieses Problem tritt insbesondere dann auf, wenn Sie mit diesen GPUs ein Riser-Kabel verwenden, da Sie aus Stabilitätsgründen auf PCIe 4.0-Geschwindigkeiten heruntergehen müssen. Die Tri-PCB-Architektur der Founders Edition fungiert in gewisser Weise als Riser-Kabel und steht im Verdacht, die Signalqualität zu verschlechtern. 📉
Im Moment ist dies nur eine Theorie und keine bewiesene Tatsache. Wenn Sie jedoch vor dem gleichen Problem stehen, ist eine einfache Lösung, eine Reduzierung zu erzwingen auf PCIe Gen 4.0 für die GPU im BIOS, was angeblich einen geringen Leistungsverlust mit sich bringt. ⚙️⬇️
Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Downgrade zu einer leichten Verringerung der GPU-Leistung führen kann. In vielen Fällen ist dieser Leistungsverlust jedoch minimal und beeinträchtigt die den täglichen Einsatz oder auch die Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. 🚀
Schritte zum Erzwingen von PCIe Gen 4.0 im BIOS:
- Starten Sie Ihren Computer und greifen Sie auf die BIOS/UEFI. Dies geschieht normalerweise durch Drücken einer Schlüssel spezifisch während des Bootvorgangs, wie F2, Über entweder Esc, abhängig von Ihrem Motherboard-Hersteller. 🖥️🔑
- Navigieren Sie zum Abschnitt Erweiterte Einstellungen. Dies kann variieren, ist aber normalerweise unter Menüs wie „Erweitert“, „Übertakten“ oder „Systemkonfiguration“ zu finden. 🛠️
- Suchen Sie die Konfiguration des PCIe-Steckplatzes, in dem es installiert ist Ihre GPU. Die Bezeichnung kann „PCIe-Steckplatzkonfiguration“ oder ähnlich lauten. 📌
- PCIe-Version ändern von 'Auto' oder der höchsten verfügbaren „PCIe Gen 4.0“. Denken Sie daran, die Änderungen zu speichern, bevor Sie das BIOS verlassen. 💾🔄
- Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Überprüfen Sie, ob es Stabilitätsverbesserungen gibt oder ob das Problem behoben wurde. 🔁✅
Es wird empfohlen, nach diesen Änderungen Überwachen Sie die Leistung Ihres Systems und Anpassungen nach Bedarf. Wenn Sie einen spürbaren Leistungsabfall feststellen, der Ihre täglichen Aufgaben oder die Nutzung bestimmter Anwendungen beeinträchtigt, sollten Sie die Einstellungen auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen oder andere Alternativlösungen erkunden. 🔍🔧
Denken Sie immer daran, Ihre wichtigen Informationen zu sichern, bevor Sie Änderungen daran vornehmen. Systemkonfiguration Wenn Sie sich bei der Durchführung dieser Anpassungen nicht sicher fühlen, wenden Sie sich an einen Fachmann. 📂🔒👨💻