So entfernen Sie Chrome-Erweiterungen â Einfache 3-Schritt-Lösung
Versuchen Sie, eine Chrome-Erweiterung zu entfernen und bemerken Sie, dass die SchaltflĂ€che Beseitigen Ist es deaktiviert oder wird es einfach nicht angezeigt? đ€ Dieses Problem kann frustrierend sein, aber es ist wichtig, schnell zu handeln, um Risiken wie Browser-Hijacking, die Installation schĂ€dlicher Dateien oder invasive Adware zu vermeiden.
Wenn Sie eine Chrome-Erweiterung nicht deinstallieren können, ist dies ein Zeichen fĂŒr ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, um Ihre PrivatsphĂ€re und digitale Sicherheit zu schĂŒtzen.
Warum kann ich einige Chrome-Erweiterungen nicht deinstallieren?
Es gibt verschiedene GrĂŒnde, warum Sie bestimmte Chrome-Erweiterungen möglicherweise nicht entfernen können. Hier sind die hĂ€ufigsten GrĂŒnde, warum die Deinstallation blockiert wird:
- Ihr Browser wird von einer Organisation (einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung) verwaltet.
- Falsche Chrome-Richtlinieneinstellungen.
- Browser-Hijacking.
- Vorhandensein von Adware, die eine Entfernung verhindert.
- Verwendung eines veraltete Version von Chrome.
Um diese hartnÀckigen Erweiterungen zu entfernen, befolgen Sie diese empfohlenen Schritte zur Diagnose und Lösung des Problems, auch wenn Sie die genaue Ursache noch nicht kennen.
1. PrĂŒfen Sie, ob Chrome von einer Organisation verwaltet wird
Wenn Sie Chrome auf einem Arbeits- oder Schulcomputer verwenden, wird möglicherweise die Meldung angezeigt âIhr Browser wird von einer Organisation verwaltetâ.
Dies weist darauf hin, dass die Browserrichtlinien von dieser Organisation kontrolliert werden und Sie keine Erweiterungen deinstallieren oder bestimmte Einstellungen Àndern können.
Wenn Sie diese Nachricht auf Ihrem PC sehen ohne ersichtlichen Grund, es probable que tu navegador haya sido secuestrado por malware.
Diese EntfĂŒhrung geht oft mit anderen Symptomen einher, beispielsweise ĂŒbermĂ€Ăiger unerwĂŒnschter Werbung, Langsamkeit oder stĂ€ndigen BrowserabstĂŒrzen.
2. FĂŒhren Sie das Chrome Policy Remover-Skript aus
Stefan VD, ein anerkannter Chrome-Experte, entwickelte ein Skript namens Chrome-Richtlinienentferner Das elimina configuraciones de polĂticas maliciosas y extensiones difĂciles de borrar.
Dieses Skript ist wirksam fĂŒr beseitigen Erweiterungen, die aufdringliche Werbung anzeigen oder die Deinstallation von Chrome blockieren.
Besuchen Sie diese offizielle Website um das Skript herunterzuladen und als Administrator unter Windows auszufĂŒhren. Wenn Sie zur Eingabe der Berechtigungen aufgefordert werden, bestĂ€tigen Sie, um fortzufahren.
Nach Abschluss erscheint die Meldung âAlle Chrome-Richtlinien werden entferntâ, was darauf hinweist, dass die schĂ€dlichen Konfigurationen entfernt wurden.
Um das Skript auf dem Mac auszufĂŒhren, mĂŒssen Sie es zulassen von Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Trotzdem öffnen um zu verhindern, dass GateKeeper es blockiert.
3. Scannen Sie Ihren PC mit Malwarebytes
Malwarebytes ist ein erweitertes Sicherheitstool, das Malware, Adware und potenziell unerwĂŒnschte Programme (PUPs) erkennt und entfernt.
Es ist im Kampf gegen Browser-Hijacking und versteckte Bedrohungen wesentlich wirksamer als die Standardsicherheit von Windows.
Sie mĂŒssen nur herunterladen und installieren MalwarebytesFĂŒhren Sie einen vollstĂ€ndigen Scan durch und in nur wenigen Minuten werden verdĂ€chtige Dateien, die Erweiterungen blockieren, identifiziert und entfernt.
4. Setzen Sie den Chrome-Browser zurĂŒck
Verwenden Sie diese Option nur, wenn nichts anderes funktioniert, da durch das ZurĂŒcksetzen von Chrome Ihre Einstellungen in den ursprĂŒnglichen Zustand zurĂŒckgesetzt werden, was sich auf Ihre Startseite und angehefteten Tabs auswirkt und alle Erweiterungen deaktiviert.
Schritte zum ZurĂŒcksetzen von Chrome:
1. Ăffnen Sie die Chrome-Einstellungen.
2. WĂ€hlen Sie im SeitenmenĂŒ Einstellungen zurĂŒcksetzen.
3. Klicken Sie Stellen Sie die Einstellungen auf ihre ursprĂŒnglichen Standardwerte zurĂŒck.
4. BestĂ€tigen Sie im Popup-Fenster mit einem Klick auf Einstellungen zurĂŒcksetzen.
Melden Sie sich dann mit Ihrem Google-Konto an und versuchen Sie erneut, die problematische Erweiterung zu deinstallieren.
5. Installieren Sie den Chrome-Browser neu
Wenn das Problem nach dem ZurĂŒcksetzen von Chrome weiterhin besteht, besteht die beste Lösung darin, Chrome zu deinstallieren und anschlieĂend neu zu installieren.
Dadurch werden alle verbleibenden schÀdlichen Einstellungen oder Erweiterungen entfernt, die zuvor nicht entfernt werden konnten.
Befolgen Sie diese Tipps und Sie haben die volle Kontrolle ĂŒber Ihre Erweiterungen! Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, hinterlassen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren đ und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.