So koppelst du deine AirPods mit deinem Chromebook: In 3 einfachen Schritten! 🎧💻
Kurzzusammenfassung 🔑
- Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Chromebook.
- Klicken Sie auf „Neues Gerät koppeln“.
- Legen Sie beide AirPods in das Ladecase, lassen Sie den Deckel geöffnet und halten Sie die Setup-Taste gedrückt, bis die LED weiß blinkt.
- AirPods Max-Nutzer: Halten Sie die Geräuschsteuerungstaste fünf Sekunden lang gedrückt, bis das weiße Licht blinkt.
- Klicken Sie im Chromebook auf den Namen Ihrer AirPods.
Möchten Sie Ihre AirPods mit Ihrem Chromebook verwenden? Die bekannten Kopfhörer von Apple mit den beliebten Laptops von Google zu koppeln ist einfacher als Sie denken.
Verbinde deine AirPods mit einem Chromebook 🎧
Um den Kopplungsvorgang zu starten, öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Chromebook und gehen Sie zu Bluetooth. Dies können Sie schnell tun, indem Sie die Suchtaste auf Ihrer Tastatur drücken und „Bluetooth“ eingeben oder indem Sie auf den Benachrichtigungsbereich in der unteren rechten Ecke tippen, Bluetooth auswählen und dann auf „Gerät hinzufügen“ klicken.
Sobald die Bluetooth-Einstellungen geöffnet sind, klicken Sie auf Neues Gerät koppeln damit das Chromebook im Kopplungsmodus nach Bluetooth-Geräten suchen kann.

Ihr Chromebook sucht nun nach Geräten. Stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods oder AirPods Pro zum Koppeln sichtbar sind. Legen Sie beide AirPods in das Ladecase, lassen Sie den Deckel geöffnet und halten Sie die Setup-Taste auf der Rückseite gedrückt, bis die LED weiß blinkt. Bei AirPods Max halten Sie die Geräuschsteuerungstaste fünf Sekunden lang gedrückt, bis die weiße LED den Kopplungsmodus anzeigt.

Die LED am Ladecase blinkt weiß und signalisiert damit, dass die AirPods bereit zum Koppeln sind. Dasselbe gilt für die Statusanzeige der AirPods Max im Kopplungsmodus.

Auf Ihrem Chromebook werden Ihre AirPods im Kopplungsfenster angezeigt. Klicken Sie darauf, und die Verbindung wird innerhalb weniger Sekunden hergestellt.

Ihre AirPods sind jetzt mit Ihrem Chromebook einsatzbereit! Sie verbinden sich automatisch, wenn sie zuletzt gekoppelt waren. Wenn Sie sie anschließend mit Ihrem iPhone verwenden und wieder zu Ihrem Chromebook wechseln möchten, wählen Sie einfach Ihre AirPods aus der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte aus. Sie müssen sie nicht erneut koppeln.
So trennen Sie Ihre AirPods von einem Chromebook ⛔
Das Trennen Ihrer AirPods ist noch einfacher. Gehen Sie auf Ihrem Chromebook zu den Bluetooth-Einstellungen und tippen Sie auf den Pfeil neben dem Namen Ihrer gekoppelten AirPods.

Klicken Sie im nun erscheinenden Fenster auf Vergessen.

Dadurch werden die AirPods aus Ihrer Geräteliste entfernt. Sie müssen sie also erneut koppeln, wenn Sie sie wieder mit dem Chromebook verwenden möchten.
Tipps zur Problemlösung 🛠️
Falls Ihre AirPods auf Ihrem Chromebook nicht angezeigt werden, obwohl sie sich im Kopplungsmodus befinden, schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Chromebook aus und wieder ein. Klicken Sie anschließend erneut. Neues Gerät koppelnStellen Sie außerdem sicher, dass sich die AirPods in der Nähe (wenige Meter) befinden, und versuchen Sie es erneut. Alternativ können Sie das Ladecase schließen und wieder öffnen, um den Kopplungsmodus durch erneutes Drücken der Setup-Taste zurückzusetzen.
Falls sich Ihre AirPods automatisch mit einem anderen Gerät in der Nähe verbinden, deaktivieren Sie Bluetooth auf diesem Gerät vorübergehend, während Sie die AirPods mit Ihrem Chromebook koppeln. Dies ist nicht jedes Mal nötig, kann den Vorgang aber beim ersten Mal vereinfachen.
Beachten Sie, dass einige fortschrittliche Modelle, wie beispielsweise die AirPods Pro 2, bestimmte Funktionen auf Chromebooks nicht aktivieren, etwa Gestensteuerung oder die automatische Ohrerkennung. Zum Pausieren oder Steuern müssen Sie das Chromebook manuell bedienen.
Als letzten Ausweg können Sie Ihre AirPods auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie die Setup-Taste gedrückt halten, bis die Leuchte orange leuchtet. Dies kann länger dauern als das weiße Blinken der Leuchte im Kopplungsmodus.
Weitere Tipps und Tricks ✨
Wussten Sie, dass die grundlegenden AirPods-Bedienelemente einwandfrei mit Chromebooks funktionieren? Sie können die Lautstärke anpassen, Musik abspielen und pausieren – ganz ohne Probleme.
Darüber hinaus funktioniert jeder AirPod separat, sodass Sie je nach Vorliebe nur den linken oder den rechten verwenden können.
Der Die AirPods verfügen über eine Geräuschunterdrückung. Pro und Max, ideal zum konzentrierten Arbeiten mit Ihrem Chromebook in einem Café.
Das Mikrofon funktioniert auch mit dem Chromebook für Anrufe, allerdings ist die Qualität nicht so gut wie mit einem iPhone.
Denken Sie daran, dass Ihr AirPods funktionieren nicht nur mit Apple-Geräten.Sie können sie mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät koppeln! Ob Android-Smartphone, Chromebook oder Windows-Computer – Ihre AirPods sind kompatibel. 🎉


















