Sparen Sie bei Motherboards ❌ 5 Gründe, Ihren Gaming-PC nicht zu riskieren🔥
Fragt man einen PC-Reparaturdienst, welche Komponenten am häufigsten im Müll landen, wird man ihm sagen, dass Motherboards zu den häufigsten Komponenten gehören. Manche sagen sogar, dass sie ganz oben auf der Liste stehen, sogar noch vor RAM und Grafikkarten, die ebenfalls zu den Hauptverursachern zählen.
Aber warum sind Motherboards so problematisch? Der Grund dafür ist, dass sie in Bezug auf die Hardware eine enorme Verantwortung tragen. Sie müssen alle PC-Komponenten beherbergen: CPU, RAM, Speichergeräte und Peripheriegeräte sowie Strom und Daten verteilen. Motherboards beherbergen außerdem das wichtige BIOS. ⚡️
Es ist also erwähnenswert, dass sie bei schlechter Konstruktion oder Verarbeitung – wie dies bei vielen billigen Motherboards der Fall ist – plötzlich nicht mehr funktionieren oder sogar Ihre Komponenten beschädigen können. 🛑
Betrachtet man einige der online erwähnten Beschwerden über die Qualität der billigen Motherboards, ist es erschreckend, wie viele Probleme Gamer bereits hatten. Sie wiesen auf Mängel wie schlecht konstruierte Befestigungspunkte hin, die die SSD verbiegen, oder Designs, die keine doppelseitigen SSDs unterstützen und diese daher auf die Rückseite kleben müssen. 😱
Es gibt auch Motherboards mit unkonventionell positionierten Front-E/A-Anschlüssen, sodass die Kabel kaum bis zum Anschluss reichen, und solche, bei denen der Abstand zwischen USB-Anschluss und Gehäuse so gering ist, dass eine Nutzung unmöglich ist. 🚫
Ein weiteres häufiges Problem ist schlechte Verarbeitung. Ein PC-Hersteller erwähnte, dass Spulen in verschiedenen Winkeln herausragen, anstatt gerade aus der Platine herauszuragen, wie es eigentlich sein sollte. 🛠️
Wenn Sie Ihre CPU übertakten möchten, ist es auch nicht ratsam, ein billiges Motherboard eines unbekannten Herstellers zu kaufen. Denn diese verfügen oft über unzureichende Spannungsreglermodule (VRMs). Hochwertige VRMs sind unerlässlich, um hohe und stabile CPU-Übertaktungen zu erreichen. Wenn Sie sich also für ein Hauptplatine billig, Sie könnten die Leistung beeinträchtigen, ohne es zu wissen. 📈
Selbst wenn ein günstiges Mainboard diese Probleme nicht aufweist, fehlt möglicherweise einfach die benötigte Herstellerdokumentation. Es fehlen möglicherweise eine physische Anleitung oder ein englischsprachiges Video. Manche Mainboards haben zudem Hersteller-Websites, die so langsam sind, dass die Aktualisierung des BIOS mehrere Tage dauern kann, was den PC-Selbstbau deutlich schwieriger macht, als er sein sollte. 🕒
Mein Rat an Gamer, die ein Motherboard suchen, lautet daher: Sparen Sie niemals an der Qualität, indem Sie ein billiges Motherboard kaufen, um Geld zu sparen. Entscheiden Sie sich lieber für ein gut verarbeitetes Motherboard eines renommierten Herstellers und sparen Sie stattdessen an der Funktionalität (wenn Sie Geld sparen müssen). 💡

Damit meine ich, dass Sie versuchen sollten, ein Motherboard zu bekommen, das alles hat, was Sie für Funktionalität und Leistung brauchen: eines, das den von Ihnen benötigten RAM- und SSD-Typ unterstützt, über den richtigen CPU-Sockel und alle Anschlüsse sowie Steckplätze für zukünftige Upgrades verfügt – aber ohne alles, was Sie nicht brauchen oder in Zukunft nicht brauchen werden. 🛒
Sie könnten sich zum Beispiel für die MSI B650 Tomahawk WiFi von $178 anstelle des Gigabyte X870 Eagle WI-FI von $230, wenn Sie Gigabytes schnelleres und zuverlässigeres Wi-Fi 7 nicht benötigen. Dadurch sparen Sie $52. 💰
Aber es ist doch klar, dass beide Motherboards von namhaften Herstellern stammen, unabhängig von ihrer Funktionalität, oder? 🤔
Kurz gesagt: Auch wenn es verlockend ist, Preisfilter auf PC-Komponenten-Websites zu verwenden, um ein Motherboard eines unbekannten Herstellers zu finden, das deutlich günstiger ist als das einer bekannten Marke, solltest du das lieber vermeiden. Kaufe immer Qualität, dann kannst du nichts falsch machen. 👍