• Über uns
  • Anmelden
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie uns
MasterTrend-Neuigkeiten
  • HEIM
    • Ratgeber
    • SPEICHERN
  • Tutorials
  • Hardware
  • Gaming
  • Handys
  • Sicherheit
  • Windows
  • KI
  • Software
  • Netzwerke
  • Nachricht
  • German German
    • Spanish Spanish
    • English English
    • Portuguese Portuguese
    • French French
    • Italian Italian
    • Korean Korean
    • Japanese Japanese
    • Chinese Chinese
    • Russian Russian
    • Thai Thai
    • Polish Polish
    • Turkish Turkish
    • Indonesian Indonesian
    • Hindi Hindi
    • Arabic Arabic
    • Swedish Swedish
    • Dutch Dutch
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • HEIM
    • Ratgeber
    • SPEICHERN
  • Tutorials
  • Hardware
  • Gaming
  • Handys
  • Sicherheit
  • Windows
  • KI
  • Software
  • Netzwerke
  • Nachricht
  • German German
    • Spanish Spanish
    • English English
    • Portuguese Portuguese
    • French French
    • Italian Italian
    • Korean Korean
    • Japanese Japanese
    • Chinese Chinese
    • Russian Russian
    • Thai Thai
    • Polish Polish
    • Turkish Turkish
    • Indonesian Indonesian
    • Hindi Hindi
    • Arabic Arabic
    • Swedish Swedish
    • Dutch Dutch
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
MasterTrend-Neuigkeiten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Tutorials

Tricks zum Element-Inspektor: Verwandeln Sie Ihre Website jetzt! ⚡️

MasterTrend Einblicke von MasterTrend Einblicke
2. April 2025
In Tutorials
Tiempo de lectura:Lectura de 8 minutos
ZU ZU
0
Tricks für den Element-Inspektor – 8 Hacks, die Sie kennen müssen!
21
GETEILT
57
Ansichten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Inhalt

  1. Tricks für den Element-Inspektor: 8 Hacks, die Sie kennen müssen! 🛠️
  2. 1 . Bilder herunterladen
    1. Schritt 1
    2. Schritt 2
    3. Schritt 3
  3. 2 . Videos herunterladen
    1. Schritt 1
    2. Schritt 2
    3. Schritt 3
  4. 3 . Machen Sie Screenshots der ganzen Seite
  5. 4 . Stellen Sie sich vor, Sie telefonieren
  6. 5 . Quellen identifizieren
  7. 6 . Text auf einer Seite bearbeiten (vorübergehend)
  8. 7 . Elemente löschen
  9. 8 . Farbwerte ermitteln

Tricks für den Element-Inspektor: 8 Hacks, die Sie kennen müssen! 🛠️

Der Element Inspector in Ihrem Browser scheint möglicherweise ein reines Entwicklertool zu sein, aber Sie können damit tatsächlich einige ziemlich coole Dinge anstellen, selbst wenn Sie keine Ahnung vom Programmieren haben! 🚀

1 . Bilder herunterladen

Möglicherweise müssen Sie ein Bild von einer Website herunterladen. Sie versuchen, mit der rechten Maustaste zu klicken und „Bild speichern“ auszuwählen, stellen jedoch fest, dass diese Option ausgegraut ist oder die Schaltfläche „Bild speichern“ nicht angezeigt wird. In anderen Fällen können Sie möglicherweise nur eine Miniaturansicht des Bildes und nicht die gesamte Datei herunterladen. 🤔 Was geht?

Entwickler deaktivieren diese Schaltfläche „Bild speichern“ häufig absichtlich oder verwenden ein Web-Framework, das das Herunterladen von Bildern auf diese Weise nicht zulässt. Aber es gibt eine praktische Lösung im Elements-Inspektor. Sie können in drei einfachen Schritten jede Bildressource von einer Website in voller Größe abrufen. 📸

Manchmal sind diese Bilder aus lizenzrechtlichen Gründen gesperrt und Urheberrecht. Seien Sie also vorsichtig und halten Sie sich an die Fair-Use-Regeln, um rechtliche Probleme zu vermeiden. ⚖️

Schritt 1

Tut Rechtsklick auf Klicken Sie irgendwo auf der Seite und wählen Sie „Element untersuchen“ oder „Untersuchen“. Sie können auch die spezielle Tastenkombination für den Inspektor in Ihrem Browser verwenden. F12 funktioniert in den meisten Browsern und Betriebssysteme. Ich verwende Firefox für diese Demo, aber die Schritte sind identisch. 🖱️

Schritt 2

Klicken Sie im Fenster „Element Inspector“ auf die Registerkarte „Netzwerk“. Die Registerkarte „Netzwerk“ sollte als eines ihrer Untermenüs „Bilder“ haben. Klicken Sie auf „Bilder“. 🖼️

Laden Sie nun die Seite neu, sodass alle Bildressourcen im Reiter „Bilder“ angezeigt werden. Verwenden Sie die Aktualisieren-Button neben der Adressleiste von Ihrem Browser aus oder drücken Sie Strg+R. 🔄

Speichern eines Bildes mit „Inspect Element“.

Schritt 3

Und da haben Sie es. Die gesamte Bildbibliothek sollte in die Liste geladen werden. Die Liste wird dynamisch aktualisiert, d. h. wenn neue Bilder auf die Website hochgeladen werden, werden sie auch hier angezeigt. 🖼️✨

Sie können den Mauszeiger über eine Datei bewegen, um ihre Vorschau und Abmessungen anzuzeigen. Per Doppelklick wird die Datei in einem neuen Tab geöffnet und kann dort über das Rechtsklickmenü gespeichert werden. 💾

Speichern einer Bilddatei mit dem Elements Inspector.

2 . Videos herunterladen

Genau wie Bild-Assets erlauben Websites manchmal nicht Entladung Videos direkt. Sie können sie jedoch herunterladen, indem Sie sie im Elementinspektor laden. Sobald sie in den Inspektor geladen sind, doppelklicken Sie einfach auf den Dateinamen, um ihn in einem neuen Tab zu öffnen. 🎥

Schritt 1

Öffnen Sie das Fenster „Elementinspektor“, indem Sie die Tastenkombination F12 drücken (sollte auf den meisten Systemen funktionieren). Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Webseite klicken und „Untersuchen“ auswählen. Das Fenster „Elementinspektor“ sollte angezeigt werden. 🖱️

Schritt 2

Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerk“ und dann auf „Medien“, um alles außer Videodateien zu filtern. Laden Sie die Seite neu. Entweder durch Klicken auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ des Browsers oder durch Drücken von Strg+R. 🔄

Laden von Mediendateien mit dem Element Inspector in Firefox.

Schritt 3

Die Videodateien sollten in einer Liste geladen werden. Sie können keine sofortige Vorschau durchführen, aber Sie können auf eine Datei doppelklicken, um sie in einem neuen Tab zu öffnen. Dort können Sie mit der rechten Maustaste klicken und es herunterladen. 🎬

Speichern einer Videodatei mithilfe des Inspect-Elements.

3 . Machen Sie Screenshots der ganzen Seite

Wenn Sie eine ganze Webseite speichern möchten, können Sie diese schnell als PDF- oder HTML-Datei herunterladen. Aber was, wenn Sie einen normalen Screenshot der gesamten Seite machen möchten? Hier Ich erkläre Ihnen, wie es geht. 📸

Firefox verfügt über ein spezielles Screenshot-Tool im Kontextmenü. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie es in Google Chrome und andere Browser. 🌐

Öffnen Sie das Prüftool, indem Sie irgendwo auf der Seite mit der rechten Maustaste klicken oder F12 drücken.

Erstellen eines Screenshots der gesamten Seite mithilfe des Inspect-Elements in Chrome.

Drücken Sie Strg+Umschalt+P, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen. Ich schrieb Erfassung Erfassung von Vollbild in diesem Fenster. Klicken Sie darauf. 📄

Sofort sollte ein Fenster „Speichern unter“ erscheinen, in dem Sie den Screenshot der gesamten Seite im JPG-Format speichern können. 💾

Speichern eines Screenshots der gesamten Seite mithilfe des Inspect-Elements in Chrome.

4 . Stellen Sie sich vor, Sie telefonieren

Die meisten Websites werden je nach Gerätetyp und Bildschirmgröße unterschiedlich geladen. Wenn Sie der Site vorgaukeln möchten, dass Sie ein anderes Gerät verwenden (aus welchem Grund auch immer), können Sie dies ganz einfach mit dem Inspector-Tool tun. 📱

Öffnen Sie in Chrome das Fenster „Element Inspector“ über das Rechtsklickmenü oder mit F12. Klicken Sie dann oben links auf das kleine Laptop- und Telefonsymbol. Firefox hat eine ähnliche Schaltfläche namens „Responsive Design Mode“ (Strg+Umschalt+M). 🖥️

Ändern des Standard-Benutzeragenten in Chrome.

Sie erhalten eine Liste der Geräte, die Sie emulieren können, und Sie können auch manuell die Größe der Bildschirm. Sobald Sie ein mobiles Gerät ausgewählt haben, werden Sie feststellen, dass Ihr Browser auch Touch-Gesten simuliert. 📱✨

5 . Quellen identifizieren

Dieser Tipp richtet sich an Kreative, aber jeder, der sich für Schriftarten auf einer Website interessiert, kann diesen Trick anwenden. Sie können die Inspektor-Tool zur Identifizierung und manchmal sogar Schriftarten herunterladen. 🖋️

Öffnen Sie zunächst das Tool „Elementinspektor“. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Netzwerk“ (sie ist möglicherweise im Überlaufmenü ausgeblendet) und wählen Sie „Quelle“ aus.

Identifizieren und Herunterladen von Schriftarten mit Inspect Element.

Drücken Sie dann Strg+R. Gerenderte Schriftarten werden in die Liste geladen, wahrscheinlich im WOFF-Format. Durch einen Doppelklick auf den Schriftnamen können Sie diese direkt herunterladen. Beispielsweise verwendet How-To Geek Roboto als Standardschriftart. 🔤

Wenn Sie genauere Informationen zur Schriftart benötigen, wechseln Sie zur Registerkarte „Elemente“ und wählen Sie „Stile“ aus. Scrollen Sie nach unten zur Schriftfamilieneigenschaft und klicken Sie darauf. Der entsprechende Text wird auf der Website beleuchtet. Auf diese Weise können Sie eine Quelle genau identifizieren. 🎨

Detaillierte Schriftinformationen im Quellcode der Seite.

6 . Text auf einer Seite bearbeiten (vorübergehend)

Wussten Sie, dass Sie mit dem Inspektor fast alles auf einer Webseite vorübergehend bearbeiten können? Mit diesem Tool können Sie den Code bearbeiten, aus dem die Website besteht. Wenn Sie also etwas Code kennen, können Sie das Aussehen der Seite beliebig gestalten (nur auf Ihrem Computer, bis Sie die Seite neu laden). 🛠️

Auch wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben, können Sie einfachen Text auf jeder Webseite bearbeiten. Es kann ein lustiger kleiner Streich sein, den Sie Ihren Freunden spielen können. 😉

Markieren Sie den Text auf der Seite, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „Untersuchen“ oder „Element untersuchen“ aus.

Der entsprechende Textausschnitt sollte auf der Registerkarte „Elemente“ erscheinen. Doppelklicken Sie einfach und ersetzen Sie den Text durch alles, was Sie möchten. ✏️

Schließen Sie den Elementinspektor und Sie sind fertig! Bitte beachten Sie, dass Ihre Änderungen rückgängig gemacht werden, wenn Sie die Seite neu laden. 🔄

7 . Elemente löschen

Genau wie beim Bearbeiten von Text können Sie auch bestimmte Elemente aus einer Webseite löschen. Auch hier gelten die Änderungen nur bis zum Neuladen der Seite. ❌

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, das Sie löschen möchten, und wählen Sie dann „Untersuchen“ oder „Element untersuchen“ aus.

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Beschriftungen „

” hasta que se resalte la totalidad del elemento. Luego simplemente presioná la tecla Suprimir. 🔚

Entfernen eines Elements von der Webseite mithilfe von „Element untersuchen“.

Und einfach so ist es weg! 🕵️‍♂️

8 . Farbwerte ermitteln

Noch ein Tipp für Kreative: Sie können RGB- und HEX-Werte von jedem Farbe auf einer Webseite mit dem Pipettenwerkzeug, das Sie im Elementinspektor finden. 🎨

Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Seite und öffnen Sie den Inspektor. Standardmäßig wird das Fenster „Regeln“ auf der Registerkarte „Inspektor“ geöffnet. Scrollen Sie nach unten, um alle Eigenschaften mit der Bezeichnung „Farbe“ zu finden.

Neben der Farbeigenschaft sollte ein farbiger Kreis oder ein farbiges Quadrat stehen. Klicken Sie darauf, um die Farbauswahl zu öffnen, und drücken Sie auf das Pipettensymbol daneben. 🖌️

Verwenden des Pipettenwerkzeugs in „Element untersuchen“.

Sie können diese Pipette an eine beliebige Stelle auf der Seite ziehen, um Farbwerte zu finden. Wenn Sie auf die Pipette klicken, wird die Eigenschaft automatisch mit dem gerade ausgewählten Farbwert gefüllt. Sie können es einfach von hier kopieren. 📋

Verwenden der Pipette über „Element untersuchen“.

Diese Tipps kratzen kaum an der Oberfläche als mit dem Elements Inspector tatsächlich möglich ist. Wenn Sie tiefer in die Webentwicklung eintauchen möchten, finden Sie hier eine Anleitung für den Einstieg. 💻

Teilen Sie dies:
1auf facebook.LinkedInPinterestXRedditTumblrBlueskyThemenAktieChatGPTClaudeGoogle AIGrok
1
SHARE

Verwandte Artikel:

  • So schneiden Sie Bilder in Windows stapelweise zu (vollständige Anleitung)
    So beschneiden Sie Bilder in Windows stapelweise 🚀 Einfach …
    So können Sie Bilder in Windows stapelweise zuschneiden. Entdecken Sie schnelle Techniken und sparen Sie Zeit bei Ihren Projekten 📂✨
  • 5G mmWave Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s Jetzt entdecken
    5G mmWave: Die schnellste Technologie, die Ihr … verändern wird
    5G mmWave revolutioniert das mobile Internet mit unglaublichen Geschwindigkeiten und nahezu null Latenz. Verbinden Sie sich noch heute mit der Zukunft! 🌐⚡📶
  • So laden Sie eingebettete Videos im Jahr 2024 kostenlos herunter (8 Methoden)
    So laden Sie eingebettete Videos im Jahr 2025 kostenlos herunter
    So laden Sie eingebettete Videos im Jahr 2025 kostenlos herunter (8 Methoden) 📹💻
  • So komprimieren Sie Bilder online ohne Qualitätsverlust – kostenlos!
    So komprimieren Sie Bilder online, ohne dass die Qualität schnell verloren geht 🚀
    Das Komprimieren von Bildern online ohne Qualitätsverlust war noch nie so einfach. Optimieren Sie Ihre Fotos noch heute! 📸✨
  • So blockieren Sie Websites im Google Chrome-Browser
    Anleitung zum Blockieren von Websites in Google Chrome
    So blockieren Sie Websites im Google Chrome-Browser, die besten Möglichkeiten zum Blockieren jeder Website in Google Chrome.
  • So laden Sie den Tor-Browser unter Windows herunter und installieren ihn
    So laden Sie den Tor-Browser unter Windows herunter und installieren ihn
    Anleitung zum Herunterladen und Installieren des Tor-Browsers unter Windows und Grundeinstellungen 🌐💻
Stichworte: BrowserTipsEvergreenContentTechnische Tipps
Vorheriger Beitrag

Unbekannte Apps in Windows 11 entfernen: Entdecken Sie 8 Geheimnisse! 🔍

Nächste Veröffentlichung

So verbessern Sie die Leistung Ihres Nintendo Switch 🎮💨

MasterTrend Einblicke

MasterTrend Einblicke

Unser Redaktionsteam veröffentlicht ausführliche Testberichte, Tutorials und Empfehlungen, damit Sie Ihre digitalen Geräte und Tools optimal nutzen können.

Nächste Veröffentlichung
So verbessern Sie die Leistung Ihres Nintendo Switch

So verbessern Sie die Leistung Ihres Nintendo Switch 🎮💨

5 2 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Zugang
Benachrichtigen
Gast
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Die meisten Stimmen
Online-Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

In Verbindung bleiben

  • 976 Ventilatoren
  • 118 Anhänger
  • 1,4k Anhänger
  • 1,8k Abonnenten

Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen in Technologie und Gaming.
Täglich exklusive Tipps, Anleitungen und Analysen.

Abonnementformular
  • Tendenzen
  • Kommentare
  • Zuletzt
So fügen Sie dem Windows 11-Desktop eine Uhr hinzu: 3 todsichere Tricks!

So fügen Sie dem Windows 11-Desktop eine Uhr hinzu: Erledigen Sie mehr in wenigen Minuten! ⏱️

1. Mai 2025
So speichern Sie das Spiel in REPO

So speichern Sie Ihr Spiel in REPO 🔥 Entdecken Sie das Geheimnis, um den Fortschritt nicht zu verlieren

7. Juli 2025
12 beste Alternativen zu Lucky Patcher für Android

Lucky Patcher-Alternativen: 12 bessere und einfachere Apps! 🎮⚡

12. Mai 2025
🖥️ So öffnen Sie „Geräte und Drucker“ in Windows 11: 4 einfache Schritte

🌟 So öffnen Sie „Geräte und Drucker“ in Windows 11: Toller Trick!

27. Februar 2025
Gmail-Funktionen auf Android: Mit 5 Tipps Zeit sparen

Gmail-Funktionen auf Android: 5 Tricks, die Sie nicht kannten! 📱✨

12
Motherboard-Reparatur - Motherboards reparieren

Notebook-Motherboard-Reparatur

10
Installieren Sie Windows 11 Home ohne Internet

Installieren Sie Windows 11 Home ohne Internet

10
So sichern Sie Treiber in Windows 11/10 in 4 Schritten!

So sichern Sie Treiber in Windows 11/10: Vermeiden Sie Fehler! 🚨💾

10
Doom The Dark Ages Cannons – Doom: The Dark Ages-Gameplay: Der Slayer kämpft sich in der Egoperspektive mit aktiviertem Kettensägenschild durch brennende Ruinen und mittelalterliche Schluchten.

Doom The Dark Ages-Kanonen: 7 geheime Standorte ⚠️🔥

25. Oktober 2025
Versteckte Windows-Funktionen – Frau verwendet Windows 11-Laptop, erkundet versteckte Windows-Funktionen, Verknüpfungen und Tricks; Kalender und Kontrollkästchen auf dem Bildschirm, arbeitet von zu Hause aus.

Versteckte Windows-Funktionen: Aktivieren Sie den Gottmodus und fliegen Sie ⚡️

25. Oktober 2025
Autokorrektur auf dem iPhone deaktivieren: WhatsApp-Bildschirm mit geöffneter Tastatur, Schritte zum Deaktivieren der Tastatur-Autokorrektur unter iOS.

Schalten Sie die Autokorrektur JETZT aus: Schreiben Sie frei in 1 Minute ⏱️🔥

16. Oktober 2025
Sicheres WhatsApp: Das WhatsApp-Logo ist mit einer Kette und einem Vorhängeschloss gesichert, ein Symbol für Sicherheit, Verschlüsselung und Privatsphäre, das Chats mit einer zweistufigen Verifizierung schützt.

Sicheres WhatsApp: 5 schnelle Schritte, um nicht ausspioniert zu werden 🔒

16. Oktober 2025

Aktuelle Neuigkeiten

Doom The Dark Ages Cannons – Doom: The Dark Ages-Gameplay: Der Slayer kämpft sich in der Egoperspektive mit aktiviertem Kettensägenschild durch brennende Ruinen und mittelalterliche Schluchten.

Doom The Dark Ages-Kanonen: 7 geheime Standorte ⚠️🔥

25. Oktober 2025
18
Versteckte Windows-Funktionen – Frau verwendet Windows 11-Laptop, erkundet versteckte Windows-Funktionen, Verknüpfungen und Tricks; Kalender und Kontrollkästchen auf dem Bildschirm, arbeitet von zu Hause aus.

Versteckte Windows-Funktionen: Aktivieren Sie den Gottmodus und fliegen Sie ⚡️

25. Oktober 2025
19
Autokorrektur auf dem iPhone deaktivieren: WhatsApp-Bildschirm mit geöffneter Tastatur, Schritte zum Deaktivieren der Tastatur-Autokorrektur unter iOS.

Schalten Sie die Autokorrektur JETZT aus: Schreiben Sie frei in 1 Minute ⏱️🔥

16. Oktober 2025
21
Sicheres WhatsApp: Das WhatsApp-Logo ist mit einer Kette und einem Vorhängeschloss gesichert, ein Symbol für Sicherheit, Verschlüsselung und Privatsphäre, das Chats mit einer zweistufigen Verifizierung schützt.

Sicheres WhatsApp: 5 schnelle Schritte, um nicht ausspioniert zu werden 🔒

16. Oktober 2025
22
MasterTrend News-Logo

MasterTrend Info ist Ihre Anlaufstelle für Technologie: Entdecken Sie Neuigkeiten, Tutorials und Analysen zu Hardware, Software, Gaming, Mobilgeräten und Künstlicher Intelligenz. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Trends mehr.

Folgen Sie uns

Nach Kategorie suchen

  • Gaming
  • Hardware
  • KI
  • Handys
  • Nachricht
  • Netzwerke
  • Sicherheit
  • Software
  • Tutorials
  • Windows

Aktuelle Neuigkeiten

Doom The Dark Ages Cannons – Doom: The Dark Ages-Gameplay: Der Slayer kämpft sich in der Egoperspektive mit aktiviertem Kettensägenschild durch brennende Ruinen und mittelalterliche Schluchten.

Doom The Dark Ages-Kanonen: 7 geheime Standorte ⚠️🔥

25. Oktober 2025
Versteckte Windows-Funktionen – Frau verwendet Windows 11-Laptop, erkundet versteckte Windows-Funktionen, Verknüpfungen und Tricks; Kalender und Kontrollkästchen auf dem Bildschirm, arbeitet von zu Hause aus.

Versteckte Windows-Funktionen: Aktivieren Sie den Gottmodus und fliegen Sie ⚡️

25. Oktober 2025
  • Über uns
  • Anmelden
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2025 https://mastertrend.info/ – Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Spanish Spanish
Spanish Spanish
English English
Portuguese Portuguese
French French
Italian Italian
Russian Russian
German German
Chinese Chinese
Korean Korean
Japanese Japanese
Thai Thai
Hindi Hindi
Arabic Arabic
Turkish Turkish
Polish Polish
Indonesian Indonesian
Dutch Dutch
Swedish Swedish
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • German German
    • Spanish Spanish
    • English English
    • Portuguese Portuguese
    • French French
    • Italian Italian
    • Korean Korean
    • Japanese Japanese
    • Chinese Chinese
    • Russian Russian
    • Polish Polish
    • Indonesian Indonesian
    • Turkish Turkish
    • Hindi Hindi
    • Thai Thai
    • Arabic Arabic
    • Swedish Swedish
    • Dutch Dutch
  • Gaming
  • Hardware
  • KI
  • Handys
  • Nachricht
  • Netzwerke
  • Sicherheit
  • Software
  • Tutorials
  • Windows

Copyright © 2025 https://mastertrend.info/ – Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Kommentar-Autoreninfo
:wpds_smile::wpds_grin::wpds_wink::wpds_mrgreen::wpds_neutral::wpds_twisted::wpds_arrow::wpds_shock::wpds_unamused::wpds_cool::wpds_evil::wpds_oops::wpds_razz::wpds_roll::wpds_cry::wpds_eek::wpds_lol::wpds_mad::wpds_sad::wpds_Ausrufezeichen::wpds_frage::wpds_idea::wpds_hmm::wpds_beg::wpds_puh::wpds_chuckle::wpds_silly::wpds_envy::wpds_shutmouth:
wpDiscuz
RedditBlueskyXMastodonHacker-Neuigkeiten
Teilen Sie dies:
MastodonVKWhatsAppTelegrammDirect MailLinieBoteFlipboardHacker-NeuigkeitenMischenNebenanVerwirrungXingLecker
Ihre Mastodon-Instanz