WOLED vs. QD-OLED: Entdecken Sie den Top-OLED-Monitor 2025! 🚀✨
Organische Leuchtdiodentechnologie (OLED) hat die Welt des Computing revolutioniert und bietet ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis auf Geräten von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops und dem beste OLED-Gaming-MonitoreWenn es um PC-Monitore geht, haben Verbraucher im Allgemeinen zwei beliebte Optionen: WOLED und QD-OLED. 📺✨
WOLED-Paneele
WOLED steht für White OLED und wurde von LG populär gemacht. WOLEDs verfügen über vier Subpixel: Rot, Grün, Blau und Weiß. Dieser Paneltyp verzichtet auf einzelne Emitter für die Rot-, Grün- und Blaufilter und verwendet stattdessen eine einzige Schicht, die weißes Licht emittiert. Das weiße Subpixel hat keinen Filter, sodass das weiße Licht des Emitters ungehindert durchgelassen wird. 🌈

Durch diese Anordnung bieten WOLEDs dieselben Vorteile wie herkömmliche OLEDs – die pixelgenaue Steuerung der Lichtleistung und damit ein unglaublicher Kontrast – und bieten darüber hinaus einen weiteren Vorteil: Durch die Verwendung eines einzelnen weißen Emitters, der die Farbfilter passiert, tritt das Problem der unterschiedlichen Alterung der einzelnen roten, grünen und blauen Emitter, die zu Farbverschiebungen und Einbrennen führen, nicht auf.
Die WOLED-Technologie verhindert Einbrennen oder Nachleuchten von Bildern auf Monitoren nicht vollständig, kann jedoch die Schwere dieser Phänomene mit der Zeit verringern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines Filters auch Nachteile hat. Während Sie dank des Weißlichtemitters extrem helle Weißtöne erzielen können, können Farbfilter diese Lichtleistung dämpfen und so das Farbvolumen reduzieren. 💡
QD-OLED-Panels
Quantum-Dot OLED (QD-OLED) ersetzt den weißen Lichtstrahler durch eine blaue Lichtquelle und wurde von Samsung Display entwickelt. Es gibt also rote und grüne Subpixel; das blaue Subpixel ist lediglich eine Erweiterung.
Jeder rote und blaue Subpixel ist mit roten bzw. blauen Quantenpunkten auf der blauen Emissionsschicht versehen. Dank der energieeffizienten Natur der Quantenpunkte (sie können 99% des empfangenen Lichts durchlassen) können QD-OLED-Panels höhere Spitzenhelligkeiten erreichen und bessere Farben erzeugen, da sie nicht auf die Farbfilter eines WOLED-Panels angewiesen sind. 🌟

Ein weiterer Vorteil ist, dass QD-OLEDs energieeffizienter sind, da kein weißes Licht benötigt wird, das auch mit Farbfiltern zu tun hat. 💡
Unsere Tests haben gezeigt, dass QD-OLED-Monitore im Vergleich zu WOLED-Monitoren durchweg ein höheres Farbvolumen liefern. Beispielsweise haben wir festgestellt, dass QD-OLED-Panels eine DCI-P3-Abdeckung von etwa 110% für hervorragend gesättigte Farben bei SDR- und HDR-Inhalten erreichen. Und die AOC AG346UCD Er ist offiziell der farbenprächtigste OLED-Monitor, den wir bisher getestet haben, und kommt mit einem sRGB-Volumen von 100.95% der Perfektion nahe. 🎨
Einbrennschutz/Bildspeicherung
Einbrennen tritt auf, wenn ein Bild auf einem Monitor hängen bleibt und auch bei anderen Inhalten sichtbar ist. Ein Beispiel hierfür wären statische Tickerbalken am unteren Bildschirmrand eines Nachrichtensenders (wie CNN oder Fox News) oder eine Status-/Lebensleiste in einem Spiel. Bleibt dieser Balken ohne entsprechende Maßnahmen an derselben Position, ist das Bild sichtbar, wenn Sie zu Medieninhalten wechseln, die beispielsweise einen hellen Hintergrund anzeigen. ⚠️
Wann Wir testen OLED-Gaming-MonitoreWir besitzen sie noch nicht lange genug, um Dauertests zur Überprüfung des Einbrennens durchzuführen. Die Hersteller haben jedoch umfangreiche Firmware-Mechanismen implementiert, um das Einbrennen moderner OLED-, WOLED- und QD-OLED-Panels zu verhindern.

Philips beispielsweise nutzt Pixel-Shifting, um den angezeigten Inhalt um 1 Pixel (bis zu 8 Pixel) nach oben/links/rechts/unten zu verschieben und so Einbrenneffekte zu reduzieren. Dies kann automatisch alle 80 Sekunden erfolgen. Sie können die Einbrenneffekt-Reinigung auch manuell aktivieren. LG bietet Funktionen wie Clear Panel Noise und Screen Shift. Samsung-Panels bieten außerdem Funktionen wie Pixel Shift, Logo-Helligkeitsanpassung, Pixelaktualisierung und Anzeigeoptimierung.
Obwohl es unmöglich ist, zu garantieren, dass bei einem OLED-Panel im Laufe seiner Lebensdauer kein Einbrennen oder Nachleuchten der Bilder auftritt, verringern diese Funktionen das Risiko erheblich. 🔧
Schlussfolgerungen
Heutzutage ist es schwierig, einen schlechten OLED-Monitor zu finden, da sie in puncto Kontrastverhältnis, Farbvolumen und Reaktionszeiten ihren Gegenstücken um Längen voraus sind. VA und IPS. 💰 Der einzige große Nachteil bei der Wahl eines OLED-Panels gegenüber einem IPS-Panel ist der Preis.
Um die Vorteile von OLED nutzen zu können, müssen Sie einen erheblichen Aufpreis zahlen. Sobald Sie sich für diese Technologie entscheiden, müssen Sie entscheiden, wie viel Sie bereit sind, in Ihrem Geldbeutel zu opfern. Monitore WOLED-basierte Monitore sind in der Regel günstiger, müssen aber mit Einschränkungen bei Helligkeit und Farbvolumen rechnen. QD-OLED-Monitore haben diese Einschränkungen nicht, sind aber auch teurer. 🤑