Xenoblade Chronicles X: Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse! 🕵️♂️✨
Zehn Jahre lang war Xenoblade Chronicles X das schwarze Schaf der großartigen RPG-Serie von Monolith Soft. Sein namenloser Protagonist, sein zielstrebiger Fokus auf harte Militär-Science-Fiction und seine Besetzung aus Außenseitersoldaten stehen im direkten Gegensatz zur epischen Fantasy und dem Melodrama, das für seine zahlenmäßig unterlegenen Gegenstücke charakteristisch ist.
Oberflächlich betrachtet könnte es nicht unterschiedlicher aussehen oder sich unterschiedlicher anfühlen, aber als ich X jetzt, ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung, erneut spielte, war ich beeindruckt, wie sehr es den Grundstein für den nächsten Teil der Serie legte. 💥
X ist alles andere als ein Außenseiter, sondern hat sich in vielerlei Hinsicht zu einer Art Proto-Xenoblade Chronicles 3 entwickelt. Hier finden Sie Monolith Sanfter Einstieg zum Experimentieren mit anpassbaren Klassen, indem Sie neue Verbündete einbeziehen, um Ihre Reihen zu verstärken, und den Schlachten dank ihrer imposanten Mech-Anzüge ein neues Gefühl von Größe und Erhabenheit verleihen.
Ideen, die später in den Ouroboros-Transformationen von Xeno 3, den dazugehörigen Heldencharakteren und noch umfassenderen klassenbasierten Bewegungssätzen wieder aufleben sollten. All dies sorgt für eine vertrautere und sanftere Landung in diesem starreren Zweig von Xenoblade, insbesondere jetzt, da es mit dieser neuen Definitive Edition aus seinem Wii U-Gefängnis befreit wurde. Wenn Sie noch nie zuvor einen Fuß auf den riesigen Kontinent Mira gesetzt haben, gibt es jetzt keinen besseren Zeitpunkt dafür! 🌍
Bevor wir beginnen, sollte ich sagen, dass es zwar aufgrund seiner offensichtlichen Trennung vom Rest der Xenoblade-Reihe theoretisch ein toller Einstiegspunkt für Neueinsteiger sein sollte, ich aber dennoch empfehlen würde, mit Shulk und Co. in den ersten Xenoblade Chronicles zu beginnen, wenn Sie wirklich wissen möchten, worum es bei dem ganzen Trubel geht. Für mich bleibt dieses Spiel das Herzstück des sich ständig erweiternden Epos von Monolith und eine viel herzlichere Einführung in seine vielen Systeme und Dynamiken. X hingegen wirkt noch immer etwas steif.
Ihr (weitgehend) stummer, anpassbarer Avatar ist eher ein Passagier in dieser Geschichte über verfeindete Alienrassen und die drohende Ausrottung der Menschheit, und von Ihnen wird erwartet, dass Sie dabei helfen, Ihre neue Welt zu erkunden und zu entdecken, Hexfeld für Hexfeld, bevor Sie können vorwärts gehen zur nächsten Hauptquest. Es ist in diesem Sinne ein wenig steif, und es ist ein mehr Listenspiel als fast jedes andere RPG in jüngster Zeit. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Abenteuer mit endlosen Erkundungsmöglichkeiten und einem sanfteren emotionalen Kern sind, gibt es dafür bessere Xenoblades als X. 🗺️



Bildnachweis: Nintendo

Trotz seiner Eigenheiten ist X auch nach all den Jahren noch immer ein faszinierendes Experiment. Die Themen der Massenvertreibung und des Kampfes um das Existenzrecht gegen Mächte, die alle Spuren menschlicher Existenz auslöschen wollen, sind heute noch genauso faszinierend wie vor einem Jahrzehnt. Und das anhaltende Rätsel, warum alles im Universum darauf aus zu sein scheint, einen anzugreifen, verleiht der Haupthandlung einen schärferen, direkteren Fokus.
Es handelt sich sicherlich um eine der geradlinigsten Geschichten der Serie, auch wenn Ihr Status als relativer Unbekannter in dieser Welt und als bloßer Soldat unter vielen in der Armee der Erzählung einige der tieferen, persönlicheren Interessen raubt, die Ihre nummerierten Gefährten antreiben. Die Verteidigung eines ganzen Militärkonzerns vor der drohenden Auslöschung hat nicht ganz dasselbe emotionale Wirkung als die Rachetragödie, die beispielsweise in Xenoblade 1 stattfindet, noch die Liebes- und Kriegsrebellion von 3. 😔
Aber vielleicht mehr als bei jedem anderen Xenoblade-Spiel liegt das Herz von X in seinen vielen Nebenquests. Hier weicht die kalte, klinische Fassade des Spiels einem lebendigeren, etwas lustigeren Kern, der diese Spiele so liebenswert macht. Zusätzlich zu den typischen „Bring mir zehn Vogelschnäbel“-Quests gibt es in X mehrstufige „normale“ Quests, die dich in die entlegensten Winkel von Miras fremder Landschaft führen, sowie Charakteraffinitätsquests, die stärker mit bestimmte Mitglieder der Gruppe.
Gemeinsam bieten sie eine umfassendere Reise durch das Prisma der menschlichen Erfahrung, wo betrügerische Pläne geschmiedet und vereitelt, Heiratsanträge zwischen verschiedenen außerirdischen Rassen gefördert und bekämpft, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ausgerottet und verlorene Katzen vor riesigen Krabben gerettet werden – um nur einige Beispiele zu nennen. Einige von ihnen enthalten sogar sehr charmante Anspielungen auf Filme wie „Alien“ und „Zurück in die Zukunft“. Sicher, nach heutigen Maßstäben sind sie nichts besonders Aufschlussreiches, aber als Rahmen für Ihren Kampf gegen Monster und das Sammeln von Ressourcen sind sie sehr willkommene Annehmlichkeiten. 🎉

Tatsächlich ist die Welt von Xenoblade Chronicles X aber immer noch die größte Attraktion des Spiels, und selbst jetzt, wo ich Dutzende fotorealistische Universen vollständig gesehen habe, bekomme ich immer noch einen Kloß im Hals, wenn ich die riesigen Lichtwale von X durch den Himmel schweben sehe, die riesigen Science-Fiction-Dinosaurier an Wasserlöchern trinken und die geisterhaften Tintenfische durch knollige Sporengärten kreuzen, während der Nebel aufzieht.
Es gibt nichts Schöneres, als zum ersten Mal eine neue, von Monolithen geschaffene Welt zu betreten. Miras gewaltige, sich über fünf Kontinente erstreckende Welt, die Ihrem Mech-Potenzial gerecht wird, macht sie noch verlockender, wenn Sie beginnen, ihre Geheimnisse zu ergründen. 🌌
Es gibt eine Weite an diesem Ort, die erfordert echte Arbeit und die Anstrengung, es zu verstehen, und das Tempo, mit dem X seine Tools verteilt, um Ihnen beim Enthüllen dieser Schichten zu helfen, scheint perfekt mit der Entwicklung und dem Wachstum Ihrer wachsenden Basis synchronisiert zu sein. Angesichts der enormen Geländefläche, die wir hier haben, bin ich immer wieder beeindruckt, wie befriedigend und erstaunlich es ist, Mira sowohl zu Fuß als auch schließlich aus der Luft mit Ihren Mechs zu erkunden, selbst bei wenn Sie die späteren Kapitel des Spiels erreichen.
Es gibt immer noch etwas mehr zu sehen, eine weitere Ecke zu entdecken, die Sie überraschen und begeistern wird, und Sie werden entweder im Laufe der Nebenquests darauf stoßen oder einfach Ihrer Intuition folgen, dank einer meisterhaften Darstellung des Weltenbaus, der denselben Sinn für Mysteriösität und dieselben markanten Konturen aufweist wie Breath of the Wild (bei dessen Design und Gestaltung Monolith Soft zusammen mit den Köpfen bei Nintendo mitgewirkt hat). 🦖


Bildnachweis: Nintendo

Natürlich handelt es sich, wie man es von einer Definitive Edition erwarten würde, um ein Abenteuer, an dem im Laufe der Zeit einige Verbesserungen vorgenommen wurden. Während die meisten der in dieser Ausgabe enthaltenen Zusatzinhalte Dinge sind, die Ihnen außer den überarbeiteten Charaktermodellen (zumindest für die Hauptdarsteller, RIP an ihre deutlich mehr Vanilla-NPC-Crew) wahrscheinlich gar nicht auffallen werden, gibt es eine Handvoll neuer rekrutierbarer Mitglieder und Mech-Modelle zum Spielen, alle originalen DLCs sind standardmäßig enthalten (die bereits in der westlichen Veröffentlichung von 2015 enthalten waren) sowie ein nützlicheres kleines „Follow Ball“-Artefakt, das jetzt dabei hilft, unternehmenskritische Gegenstände zu verfolgen, anstatt nur zu Ihrem nächsten Ziel zu führen.
Für Erzählliebhaber gibt es nach dem Abspann außerdem einen neuen Bonus-Storyabschnitt. Das alles macht auf seine Art sehr viel Spaß, aber es gibt nichts, was Ihre allgemeine Wertschätzung des Spiels in seiner jetzigen Form grundlegend ändern würde. 🎮
Was Ihnen jedoch auffallen wird, sind die Verbesserungen, die Monolith Soft am Kernkampfsystem von X vorgenommen hat. Ich bin mir nicht so sicher, ob das unbedingt zum Besseren ist. Wie in anderen Xenoblades finden alle Kämpfe in Echtzeit statt und die Charaktere greifen automatisch an, während Sie sie in Position manövrieren und ihre mächtigen Arts-Angriffe entfesseln. Viele Künste, die ihre eigenen Abkühlzeiten haben, die berücksichtigt werden müssen, sind effektiver, je nachdem, ob Sie ein Monster von vorne, von der Seite oder von hinten angreifen, während andere für zufriedenstellende Combos aufgestellt werden können, die Feinde betäuben und zurückstoßen und so mehr Schaden verursachen.
Sie steuern in X nur einen Charakter, aber der Nervenkitzel eines jeden Xenoblade-Kampfes liegt darin, Ihre Künste so zu koordinieren, dass sie perfekt mit denen Ihrer KI-gesteuerten Teamkollegen übereinstimmen, den Verlauf des Kampfes zu beobachten, auf die Rufe und Schlachtrufe Ihrer Freunde zu reagieren und zusammenzuarbeiten, um einen umfassenden Angriff zu starten, der zu einem schnellen und (relativ) schmerzlosen Sieg führt. 🏆


Bildnachweis: Nintendo

Der Unterschied zwischen X und seinen nummerierten Pendants besteht in seinem direkteren Call-and-Response-System. Sie sollten nicht nur darauf achten, ob Ihre Teamkollegen Feinde betäuben oder niederschlagen, sondern auch nach bestimmten Folgebefehlen Ausschau halten.
Ihre Teamleiterin Elma kann beispielsweise einen vollständigen Nahkampfangriff anfordern, wenn Sie ein Monster anvisieren und dessen Gliedmaßen zerstören, während Lin, der Unterstützungspanzer, Deckungsfeuer aus der Ferne anfordern kann, wenn Sie einen Feind frühzeitig überraschen. Für diese Momente gibt es Dutzende solcher Auslöser. Wenn Sie schnell mit einem entsprechenden farbigen Arte reagieren (zur einfachen Identifizierung sind sie alle farbcodiert), profitieren Sie nicht nur von einer kleinen Verbesserung der Gruppenheilung, sondern verursachen dabei auch zusätzlichen Schaden. 💣
Mir gefiel dieser Tanz des strategischen Einsatzes der Künste im Original X. Die Dynamik der Kämpfe ging über das bloße Platzieren der Spielfigur zur richtigen Zeit am richtigen Ort hinaus und förderte ein echtes Gefühl synchronisierter Teamarbeit unter den Gruppenmitgliedern. Das Verwalten der Abklingzeiten Ihrer Künste und die Verfügbarkeit einer großen Auswahl an Fähigkeiten, auf die Sie zuerst reagieren können, machten Teil des Spaßes und sorgten dafür, dass sich jede Begegnung wie eine gut geölte Tötungsmaschine anfühlte.

In dieser neuen Definitive Edition gibt es jedoch eine neue Abkühlungsleiste, mit der Sie Ihre Artes jederzeit sofort reaktivieren können. Dadurch entfällt praktisch die Notwendigkeit, auch nur annähernd taktisch vorzugehen, wenn es darum geht, wann oder wo Sie sie fliegen lassen. Sie regeneriert sich außerdem sofort zu Beginn jedes Kampfes, Sie müssen also nicht knauserig mit ihr sein, es sei denn, Sie befinden sich in einem großen, durch Aggro verursachten Chaos oder einem relativ langen Bosskampf.
Tatsächlich sind Sie, wenn Sie nur einem einzigen Feind gegenüberstehen, nie lange genug im Kampf, um die Zeit vollständig abzulaufen, sodass Sie Ihre „Abkühlzeiten“ völlig ignorieren können. Es handelt sich um eine Änderung, die den Ablauf des Gefechts grundlegend verändert, indem sie einfacheres Spammen von Angriffen und eine subtile, aber spürbare Verringerung des allgemeinen Schwierigkeitsgrades des Spiels ermöglicht. Wenn Sie ein Purist sind, können Sie sich natürlich davon abmelden und sich stattdessen auf altmodische Geduld und kalkulierte Planung verlassen. ⚔️
Die Sache ist, dass ich diese Ergänzung zwar zunächst bereut habe, es aber gleichzeitig auch lügen würde, wenn ich sagen würde, dass sie nicht viel unterhaltsamer gewesen wäre. Es fühlt sich gut an, so zu sein voll und ganz mit dem Geschehen auf dem Bildschirm beschäftigt, und wenn ich großzügig sein darf, würde ich sagen, dass es eher den Cancel Arts-Techniken aus Xenoblade 2 und 3 ähnelt als reinem Betrug.
Ihre Meinung dazu kann unterschiedlich sein, aber als ich endlich zu meinen ersten Mech-Kämpfen kam und feststellte, dass sie nicht von der neuen „Cooldown“-Leiste profitierten, kam mir die Wartezeit in Wirklichkeit plötzlich wie eine Ewigkeit vor. Da wurde mir klar, wie viel mehr Spaß mir dieses neue System machte, obwohl mir völlig klar war, dass dabei jeglicher Biss verloren ging.


Bildnachweis: Nintendo

Wenn wir schon beim Thema Mech-Kämpfe sind: Sie fühlen sich manchmal extrem übermächtig an und können einige Neben- und sogar Hauptmissionen zu einem absoluten Spaziergang im Park machen. In einigen dieser Missionen können Sie eine allmähliche Entwicklung der Gegnertypen beobachten, mit denen Sie es zu tun bekommen. Schließlich tauchen Scharen menschengroßer Gegner mit ihren eigenen Mechs auf, um die Sache noch komplizierter zu machen. Doch erst in den letzten Leveln werden Sie den Druck dieser zusätzlichen Herausforderung wirklich spüren.
Natürlich läuft nicht alles glatt, wenn Sie Ihren Mech erst einmal haben. Je größer Ihr Einfluss auf diese Welt ist, desto größer sind die Feinde, die darauf warten, Sie zu beißen. Xenoblade hat schon immer unglaubliche Arbeit geleistet, wenn es darum ging, Rohlinge der Stufe 85+ mit Rohlingen der Stufe 6 in seine Umgebungen zu mischen, und bei X ist es nicht anders, denn jede Art von Reise wird riskant, wenn man sich vom Rahmen der Hauptgeschichte entfernt. Nicht jedes Monster wird sofort losrennen, um dich zu fangen, aber die unterschwellige Bedrohung, dass einige es tun, reicht gerade aus, um die nötige Spannung aufrechtzuerhalten und den Spaß am Vorankommen in X aufrechtzuerhalten. ⚡
Letztendlich hatte ich trotz aller Änderungen und anhaltenden Unvollkommenheiten bei diesem zweiten Versuch mit X viel mehr Spaß als während meiner Wii U-Tage. Es hat immer noch einige der gleichen Probleme wie damals. Zunächst einmal: So groß und vielfältig die Hauptbesetzung im Vergleich zu anderen Xenoblades auch ist, sie alle leiden in Schlüsselszenen und -momenten der Geschichte immer noch unter demselben Dritte-Element-Syndrom des Octopath Traveler.
Während einige Missionen bestimmte Gruppenbeschränkungen haben, um dieses Problem zu mildern, gibt es immer noch viele Momente, in denen Szenen mit einer Gruppe von Charakteren sofort unterbrochen werden, um zu zeigen, wer mich tatsächlich in meiner Gruppe begleitet. Oder sie stehen verlegen an der Seite, stumm und unempfänglich. Es ist im Moment einfach ein wenig beunruhigend, obwohl ich auch noch kein RPG gesehen habe, das dieses Problem effektiv löst. 🤷♂️

Darüber hinaus müssen Sie immer noch eine erstaunliche Anzahl an Menüs, Fertigkeitspunkten und Währungen im Kopf verwalten, während Sie sich mit allen zugrunde liegenden Systemen vertraut machen. Vom Abbau von Miranium und der Aufrüstung aller verschiedenen Waffenhersteller bis hin zur Herstellung von Erweiterungen und Upgrades und dem Durchsuchen aller Arten von Mech-Zubehör gibt es viel zu entdecken.
Glücklicherweise sind die überarbeiteten Tooltip-Menüs dieses Jahr eine echte Hilfe und das Netz aus Klassenmeisterschaften und Ausrüstung fühlt sich jetzt, da es in Xenoblade 3 eine noch kompliziertere Version durchlaufen hat, etwas übersichtlicher an. Es ist zwar immer noch nicht so nahtlos, wie es sein könnte, aber Serienveteranen werden angesichts der relativen Einfachheit sicherlich aufatmen. 🌟
Letztendlich ist es, ähnlich wie bei den vielen außerirdischen Rassen, denen Sie auf den Straßen Ihrer neuen Basis in Los Angeles begegnen, die Vielfalt der hier präsentierten Ideen und Designs, die dafür sorgt, dass „Xenoblade Chronicles X“ die Zeit überdauert. Es lohnt sich, es noch einmal auszuprobieren, wenn es schon eine Weile her ist, seit Sie das Wii U-Original ausprobiert haben, und es ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn Sie es völlig verpasst haben und die anderen mochten. Es ist immer noch eine seltsame und distanzierte Art von Xenoblade-Spiel und eines, dessen Hinzufügung wahrscheinlich keine bereits bestehende Liste Ihrer persönlichen Favoriten durcheinanderbringen wird.
Doch gerade dieser Kontrast macht es so faszinierend, im Jahr 2025 dorthin zurückzukehren, insbesondere jetzt, da wir gesehen haben, wohin die Wurzeln vieler seiner grundlegenden Systeme verlaufen sind. Es wird interessant zu sehen sein, ob diese Wiederbelebung zu weiteren Untersuchungen in den Tiefen von X führt, denn wenn diese Definitive Edition eines bewiesen hat, dann, dass X eine reichhaltige und fesselnde Ader der Xenoblade Chronicles-Zeitlinie bleibt und es verdient, Seite an Seite mit seinen nummerierten Brüdern zu stehen.
Ein Exemplar von Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition wurde vom Herausgeber Nintendo zur Evaluierung bereitgestellt.