🚫📞 AI Voice Scams: Schützen Sie sich in 2 einfachen Schritten 🔐😱
Betrüger verwenden moderne Techniken, um ahnungslose Benutzer in die Falle zu locken. Immer mehr Menschen können herkömmliche Spam-Anrufe besser erkennen und greifen nun auf KI-Tools zurück, die ihnen dabei helfen, diese betrügerischen Anrufe zu tätigen. 🚫📞
Betrügerische Anrufe über KI-Sprache nehmen zu und können sehr schwer zu erkennen sein, da sie oft legitim klingen. Um diese Anrufe zu vermeiden, empfiehlt sich die Nutzung entsprechender Anwendungen. 📱💡
Wie erkennt man betrügerische Anrufe mit der KI-Stimme auf Android?
Sie müssen Anwendungen von Drittanbietern verwenden, die auf die Erkennung spezialisiert sind Spam- und Betrugsanrufe, wie z. B. Truecaller. Diese App verfügt über eine KI-gestützte Sprachbetrugserkennungsfunktion, die Sie im Voraus warnen kann. Allerdings ist hierfür der Kauf eines Premium-Kontos erforderlich. 💳🔍
Google arbeitet außerdem an einem neuen KI-Funktion namens Gemini Nano, das während eines Anrufs Echtzeitwarnungen ausgeben kann, wenn es Gesprächsmuster erkennt, die häufig mit Betrug in Verbindung gebracht werden. 🚀
Erkennen Sie betrügerische Anrufe mit der KI-Stimme von Gemini Nano
Diese Funktion ist noch nicht für alle verfügbar und auf englischsprachige Länder beschränkt. So erkennen Sie betrügerische Anrufe mit der KI-Stimme auf Ihrem Android:
1. Öffnen Sie die Google Phone App auf Ihrem Android-Handy.
2. Wenn der Dialer geöffnet wird, tippen Sie auf drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie im angezeigten Menü Konfiguration.
4. Tippen Sie in den Einstellungen auf Anrufer-ID und Spam.
5. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm Anrufer-ID und Spam die Option Anrufer-ID und Spam anzeigen.
6. Aktivieren Sie außerdem die Option Filtern von Spam-Anrufen.
Erkennen Sie betrügerische Anrufe mit der KI-Stimme von TrueCaller
Wenn Sie TrueCaller Premium verwenden, können Sie die neue KI-Spracherkennungsfunktion aktivieren. Diese Option kann den Anruf auf KI-Stimmmuster analysieren und Sie darüber informieren. Hier erklären wir die Anwendung. 🕵️♂️
1. Öffnen Sie die TrueCaller-App auf Ihrem Android-Handy.
2. Wenn die App geöffnet wird, tippen Sie auf das drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie im angezeigten Menü Konfiguration.
3. Tippen Sie im Einstellungsbildschirm auf Anrufe.
4. Aktivieren Sie im Bildschirm „Anrufe“ den Spam-Schutz, deaktivieren Sie die Anrufoptimierung und Batterie und konfigurieren True Caller als Standard-Dialer-App.
5. Nachdem Sie alle drei Optionen aktiviert haben, müssen Sie nur noch auf einen KI-Sprachanruf warten. ⏳🤖
6. Während eines Live-Anrufs wird Ihnen die Option „AI Call Scanner starten“ angezeigt. Durch Antippen dieser Funktion wird der Anruf analysiert und es wird angezeigt, ob es sich um einen betrügerischen oder echten Anruf handelt. 🔍✅
Erkennen Sie betrügerische Anrufe mit KI-Stimme mithilfe von Anrufer-ID und Spam-Schutz-Apps
TrueCaller ist das beste Beispiel für Anrufer-ID- und Spamschutz-Apps für Android. Es gibt jedoch neben TrueCaller auch andere Apps. 📱👍
Andere Apps verfügen möglicherweise nicht über eine KI-Betrugserkennung, können den Anrufer aber trotzdem analysieren und Ihnen mitteilen, ob es sich um einen Betrugsanruf handelt. 🔍
Wir haben eine Liste der Beste Anrufer-ID- und Spam-Blocker-Apps für Android. Sie können die Liste durchsehen und diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Diese Apps können Betrugs- und Spam-Anrufe problemlos erkennen, unabhängig davon, ob sie von einer KI getätigt werden oder nicht. 💪📞
Hier sind einige einfache Methoden zum Erkennen betrügerischer Anrufe mit KI-Stimme auf Android. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob Sie zu diesem Thema weitere Hilfe benötigen. Wenn Sie diesen Leitfaden nützlich finden, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen! 🤝😊