Fatal Fury: Wird die Saga wiedergeboren? 26 Jahre später 🔥
Eine meisterhafte Fortsetzung eines der beliebtesten Spiele des Genres 🎮🔥, wenn auch mit einem Makel, der schwer zu ignorieren ist. Vor über 20 Jahren schockierte SNK die Welt mit Garou: Mark of the Wolves, und seitdem ist Fatal Fury zu einem Relikt für Fans der Klassiker geworden, das von allen geschätzt wird, die Nostalgie und Fältchen gleichermaßen hegen.
Doch dieser Funke, der erloschen schien, erwacht mit Fatal Fury: City of the Wolves wieder zum Leben – ein großartiger Erfolg mit mehr Investitionen als das nächste nicht nachhaltige KI-Startup – und kommt mit aller Macht, um seinen Platz in der Welt der Kampfspiele einzunehmen.
Hat City of the Wolves das Zeug, auf einem Markt zu bestehen, der von Titanen wie Street Fighter und Tekken dominiert wird? Nach dem, was ich gespielt habe, hat es sehr gute Chancen: gute Kämpfe, eine starke visuelle Identität und Respekt vor der Tradition, alles kombiniert mit ausgefeilten Mechaniken, die es sowohl für Veteranen als auch für neue Spieler attraktiv machen 👊🕹️.
Die Fortsetzung „City of the Wolves“ wurde 26 Jahre lang entwickelt und kommt von SNK, einem Unternehmen, das sich mit der Entwicklung spektakulärer Kampfspiele ebenso auskennt wie mit dem Werfen dünner Blondinen von Türmen. Der 2-gegen-2-Brawler greift viele der bekanntesten und beliebtesten Charaktere des Unternehmens wieder auf, verleiht ihnen eine neue Note und belebt die Besetzung für ein neues Publikum. Für Fans von Old-School-Kampfspielen ist dies ein riesiges Ereignis, erfüllt von der Freude und dem Trubel einer Gruppe von Freunden aus Kindertagen, die wieder zusammenfinden. Es ist sicherlich eines der aufregendsten Kampfspiel-Releases dieses Jahres. 🎉👊
Auch sein Einzug in die aktuelle Gaming-Landschaft ist explosiv. Du erhältst alles, was du von einem Standard-Kampfspiel erwartest: einen Arcade-Modus, Online-Lobbys, Combo-Tests und ein ausführliches Tutorial. Außerdem gibt es einen eigenen Story-Modus namens „Episoden aus South Town“, der dich durch eine neue Geschichte aller Charaktere führt, jede Menge freischaltbare Grafiken und sogar eine umfangreiche Jukebox. Es ist ein Spiel voller Inhalte und bietet, was Kampfspiele angeht, wirklich sein Geld wert. 💰🎶
Episoden aus South Town sind ein guter Ausgangspunkt, da sie für viele neue Spieler die erste Anlaufstelle sind. Diskussionen darüber, was einen soliden Einzelspielermodus in Kampfspielen ausmacht, sind ein ermüdender Diskurs, der sich hartnäckig hält. Ehrlich gesagt, auch wenn dieser Modus vielleicht nicht den filmischen Reiz einer Mortal Kombat-Veröffentlichung hat, ist er eine großartige Möglichkeit, eine neue Geschichte in der Welt von Fatal Fury zu erzählen und Anfängern gleichzeitig die Grundlagen beizubringen.
Vollgepackt mit hochwertiger Grafik und Kampfmodifikatoren bahnst du dir deinen Weg durch die Stadt, kämpfst und erfährst mehr über deinen ausgewählten Charakter. Es ist auch eine fantastische Möglichkeit, Spieler langsam in die Dynamik von City of the Wolves einzuführen. Im Laufe dieses Modus schaltest du universelle Mechaniken frei, die dich schrittweise in einen ziemlich komplexen Kämpfer einführen.

Deine Belohnung für den Abschluss dieses Modus findest du in verschiedenen Sammlungsregisterkarten voller Kunst, Kurzgeschichten und Musik. Es gibt sogar einen ganzen Katalog voller Fatal Fury-Soundtracks aus vergangenen Jahrzehnten, der dich direkt in die Klänge vergangener Jahre zurückversetzt. Die zusätzlichen Extras, die du freischaltest, wirken wie eine wahre Schatztruhe für Fans der Serie. Du kannst sogar individuelle Farbschemata für deinen Lieblingscharakter erstellen! Zwar handelt es sich hierbei nicht um ein vollwertiges Kostümsystem wie in Spielen wie Tekken 8 oder Street Fighter 6, aber es ist trotzdem eine nette Geste, die deinem Spiel einen persönlichen Ausdruck verleiht – und das macht den Unterschied. 🎨✨
All dies mag wie kleine Details ohne große Bedeutung klingen, aber es sind diese Arten von Ergänzungen, die dazu beitragen, City of the Wolves setzt sich als getreue Fortsetzung, die versteht, wie wichtig dieses Spiel für junge Leute in ihren 30ern und darüber ist. Eine Gruppe, die oft in Nostalgie schwelgt. 😌💖
Historisch gesehen hatte SNK mit dem Übergang von brillanter 2D-Sprite-Arbeit zu 3D zu kämpfen. Mit der Veröffentlichung von King of Fighters 15 schien dies gelungen zu sein und bot den Fans lebendige und unverwechselbare Grafiken für ein energiegeladenes und spektakuläres Spiel. Mit City of the Wolves scheint SNK sein Ziel nun endlich erreicht zu haben. könnte mach es noch besser.
Es ist ein visueller Fest, bei dem man jedes Detail genau unter die Lupe nehmen muss. Die Umgebungen sind wunderschön animiert, voller kleiner beweglicher Objekte und Zuschauer, die den Kampf anfeuern. Auch liebevoll nachgebildete Klassiker aus Mark of the Wolves kehren zurück und erinnern an die guten alten Zeiten. Nahezu jeder Charakter wird als authentische Verkörperung der alten 2D-Grafik präsentiert, auf der SNK sein Erbe aufgebaut hat. 🌟🌈

Was allerdings nicht gut aussieht, sind die Menüs. Das Team hat sich eindeutig für einen minimalistischen Ansatz entschieden und die Dinge mit einem schwarz-gelben Farbschema schlicht gehalten, wobei die wichtigsten Elemente durch flache Kästen getrennt sind. Es sieht einfach... billig aus. Übereilt und nicht besonders ansprechend. Außerdem hat mich die komplizierte Navigation in diesen Menüs sehr gestört. Die Online-Lobby zum Beispiel sieht aus, als wäre sie von einem Büroangestellten entworfen worden, der etwas Zeit hatte, mit Google Sheets zu experimentieren, und nicht von einem Team, das an einem Multimillionen-Dollar-Projekt arbeitet. 🥴🚫
All diese Modi und kleinen Details in City of the Wolves würden wenig bedeuten, wenn das Spiel selbst oberflächlich wäre – wenn es sich nicht gut anfühlen würde, wenn man nicht das Gefühl hätte, dass die ersten paar Kämpfe ein Sprungbrett zu einem Ozean an Fähigkeiten sind. Ich freue mich, sagen zu können, dass SNK, das seit langem seine Fähigkeit, Spiele zu erstellen Außergewöhnliche Kämpfer, sie haben sich hier wirklich selbst übertroffen. City of the Wolves ist ein wunderschön gestalteter Kämpfer, besonders in einer Zeit, in der aggressives Spiel die Richtung zu sein scheint, in die sich ihre Konkurrenten zu bewegen. 💪✨
Das Geheimnis des Spiels aus Gameplay-Sicht liegt darin, dass es ein sorgfältig gestalteter Defensivkämpfer ist. Blocken im perfekten Moment gewährt eine perfekte Verteidigung, die einen Gegenangriff ermöglicht und etwas Gesundheit heilt. Das ist ziemlich normal, aber Sie haben hohe und niedrige Ausweichmanöver und REV-Guarding, beides Möglichkeiten, eingehenden Schaden zu mildern. Guard Cancels sind besonders spannend: Wenn Sie blocken gerecht Im richtigen Moment können Sie sofort einen Spezialangriff starten, der einen Kampf komplett zu Ihren Gunsten wenden kann.
Dann gibt es noch REV-Schläge, gepanzerte Angriffe, die ihr nur einsetzen könnt, wenn eure Gesundheitsleiste einen bestimmten Punkt erreicht hat, und die unglaublich effektive Möglichkeiten bieten, den Gegner zu kontern. Mit etwas Strategie könnt ihr wählen, wo dieser Punkt sein soll – eine Entscheidung, die in bestimmten Matches den entscheidenden Unterschied ausmachen kann. Welches andere Kampfspiel bietet diese defensive Komplexität? Nun, es gibt keines. Nicht einmal annähernd. 🤔🔍
Wenn ihr das hier lest und denkt, dass City of the Wolves ein anspruchsvolles Spiel ist, habt ihr Recht. Man braucht wirklich etwas Geschick bei der Richtungseingabe, und es ist schwieriger, Combos aneinanderzureihen als in manchen anderen modernen Spielen. Genau das Richtige, würde ich sagen. Obwohl ich mit diesem Zustand zufrieden bin, muss ich anmerken, dass ein Teil der Spieler das Spiel ausprobieren und dann abschalten wird. Das ist der ewige Fluch von Kampfspielen. Es gibt zwar eine Smart-Control-Option mit Auto-Combos und einer dedizierten Spezialtaste, aber mehr als vergleichbare Steuerungsschemata in modernen Kampfspielen fühlt sich das wie ein Aufbruch an. 🚀🎯

Mit Smart Controls sind deine Optionen in einem Match stark eingeschränkt. Auf mittlerem Niveau fühlen sie sich nicht besonders wettbewerbsfähig an – sie eignen sich gut, um neue Charaktere auszuprobieren, ihre Möglichkeiten kennenzulernen und letztendlich eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, wen du lernen möchtest, indem du auf die standardmäßige Arcade-Steuerung umschaltest. Für mich funktioniert das. Es ist leistungsstark genug, um in lockeren Matches gegen Freunde nützlich zu sein, ohne dir die Möglichkeit zu geben, andere Spieler online zu überwältigen. 👥⚔️
Das ultimative Must-have für jedes moderne Kampfspiel ist ein guter Netcode – vorbei sind die Zeiten schlechter Verbindungen zwischen dir und deinem Freund, der eine Stunde entfernt ist. Auch hier hat SNK es geschafft. Die Matches, die ich online mit Spielern aus Großbritannien gespielt habe, liefen reibungslos, und ich konnte sogar problemlos Matches gegen andere Spieler aus den USA erreichen. Bei City of the Wolves ist das einzige echte Hindernis zwischen dir und dem Online-Spiel mit Freunden das schreckliche Lobby-System. Sobald du es geschafft hast, damit klarzukommen, ist alles ein Vergnügen. 🌐🎊
Wenn ich meine Rezension hier beenden würde, würde ich City of the Wolves uneingeschränkt empfehlen. Es wäre ein wahrer Champion einer neuen SNK-Ära, mit echter Leidenschaft entwickelt und in fast jedem Aspekt des Spiels von herausragender Qualität. Doch es gibt einen Makel an City of the Wolves, der nicht zu übersehen ist und der im Vorfeld der Veröffentlichung heftige Kritik von den Fans hervorgerufen hat. Dieser Makel kommt von den SNK-Besitzern, die das ansonsten nahezu perfekte Kampfspiel in ein Sportswashing-Projekt verwandelt haben. 🌍✖️
Dieser Makel betrifft vor allem die berühmten Fußballer Cristiano Ronaldo und DJ Salvatore Ganacci. Man könnte argumentieren, dass diese aufgenommen wurden, um mehr Spieler für Fatal Fury zu gewinnen, was durchaus verständlich ist. Kampfspiele bleiben natürlich ein Nischengenre, während Ronaldo einer der bekanntesten Fußballspieler der Welt ist.
Ihre Aufnahme als spielbare Charaktere und ihre Verbindungen zu den anderen Sportswashing-Bemühungen der saudi-arabischen Regierung bedeuten jedoch, dass sich das, was ein Spiel hätte sein sollen, das ausschließlich die Fatal Fury-Serie feiert, auch wie eine Werbung für ein Land anfühlt, das an vierter Stelle bei der Anwendung von Sklaverei steht, unschuldige Menschen im Jemen bombardiert und einheimische Dörfer vertreibt, damit das Land exorbitant teure Gebäude bauen kann, die nie fertiggestellt werden. 💔⚔️

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist Vorsitzender der Haupteigentümer von SNK, der MiSK Foundation. Es gab Kritik an der vermeintlichen Einflussnahme auf den Kader des Fußballs durch die Aufnahme beider Persönlichkeiten. Ronaldos tatsächliche Verpflichtung beim saudi-arabischen Fußballverein Al-Nassr wurde von Amnesty International als Teil eines breiteren Musters von Sportswashing im Land hervorgehoben. Ganacci wurde unterdessen dafür kritisiert, dass er bei von Saudi-Arabien unterstützten Musikfestivals auftrat und angeblich eine enge Beziehung zur saudischen Königsfamilie pflegte.
Letztendlich bedeutet dies, dass City of Wolves mit all seinen absurden Marketingausgaben neben Liv Golf, der Esports-Weltmeisterschaft und dem Premier-League-Fußballteam Newcastle United als Aushängeschild des Landes fungiert und mit all seinem Glanz und Glamour von den wahren Problemen ablenken soll. Vielleicht schaust du dir die Esports-Weltmeisterschaft an und beobachtest Fußball auf höchstem Niveau; du hörst einen Song von Steve Aoki im Spiel und beschließt, dort Urlaub zu machen, oder vielleicht gründest du dort ein Geschäft. 🌟🏖️
Viele von euch werden beim Lesen sagen: „Na und?“ Ich will ja schließlich meine Videospiele spielen. Ich verstehe das absolut. SNK hat hier verdientermaßen ein brillantes, tiefgründiges und fesselndes Kampfspiel geschaffen. Selbst wenn man die ethischen Fragen, die City of the Wolves aufwirft, ignorieren kann, sind die Gastkämpfer dennoch irritierend.
Sie sind mit ihren Movelisten etwas zu referenziell und entscheiden sich offensichtlich dafür, beliebte Haltungen und Moves nachzubilden, die nicht zu sinnvollen Angriffen in der Welt von Fatal Fury passen. Es ist schon etwas seltsam, dass Ganacci und Ronaldo hier über anderen klassischen Fatal Fury-Charakteren stehen, oder? Vor allem, wenn es jahrzehntealte bekannte Gesichter gibt, die die Leute lieben und die einen Platz im Spiel verdienen. 🤷♂️🥋
Die Entscheidung muss jeder Spieler für sich selbst treffen. Wer bereit ist, das ethische Dilemma zu akzeptieren, bekommt hier ein solides Kampfspiel geboten. Persönlich ist die Verbindung jedoch zu stark, um sie zu ignorieren – ein echter Makel für die meisterhafte Fortsetzung eines der beliebtesten Spiele des Genres. 🖋️💔