Threadripper 7000: Spitzenreiter in Sachen ZuverlĂ€ssigkeit 📈

Threadripper 7000: Die zuverlĂ€ssigste CPU! 🏆

Threadripper 7000: Die zuverlĂ€ssigste CPU! 🏆

Threadripper 7000 ist laut Statistiken von Puget Systems die zuverlĂ€ssigste CPU – Nvidia RTX-GPUs der Ada-Generation haben die niedrigsten Ausfallraten.

Das Unternehmen fĂŒr den kundenspezifischen PC-Bau, Puget-Systeme, hat gerade seine Liste der zuverlĂ€ssigsten Hardware fĂŒr 2024 veröffentlicht. đŸ–„ïž Das Unternehmen möchte die besten Marken und Modelle auszeichnen, die „im letzten Jahr außergewöhnliche ZuverlĂ€ssigkeit“ geboten haben. Sie stellen jedoch klar, dass diese Liste lediglich ihre Erfahrungen mit ihren Partnern darstellt und „nicht die gesamte Computerhardwarebranche abdeckt“.

Trotzdem ist die Liste von Puget ziemlich umfangreich, da das Unternehmen mit mehreren großen Marken in diesem Sektor zusammenarbeitet. Das Unternehmen konzentrierte sich in erster Linie auf Daten von seinen Desktop- und Rack-Workstations, darunter nur Komponenten von denen mindestens 200 Einheiten verkauft wurden.

Laut der Liste des Unternehmens erwiesen sich die Prozessoren AMD Ryzen Threadripper 7000 und Threadripper Pro 7000WX mit einer Ausfallrate von 2% als die zuverlĂ€ssigsten Prozessoren. Obwohl dieser Wert im Vergleich zu anderen Komponentenarten relativ hoch erscheint, ist er geringer als der HĂ€lfte der Gesamtausfallrate von Prozessoren, die aufgrund der KomplexitĂ€t moderner Chips bei 5% liegt. 🔍

Andererseits weisen GPUs eine hervorragende ZuverlĂ€ssigkeit mit einer durchschnittlichen Ausfallrate von nur 0,681 TP3T auf. Grafikprozessoren Nvidia RTX der Ada-Generation und die Asus GeForce Die ProArt der RTX 40-Serie weist eine niedrigere Ausfallrate von 0,51 TP3T auf, wĂ€hrend die TUF der Asus GeForce RTX 40-Serie eine ĂŒberraschende Ausfallrate von 0,1 TP3T erreichte. 🎼

KomponententypName des ProduktGesamtausfallrate
CPUAMD Ryzen Threadripper 7000 und AMD Ryzen Threadripper PRO 7000WX Serie2%
GPUNvidia RTX Generation Adaweniger als 0,51 TP3T
GPUasus GeForce RTX 40-Serie Pro Artweniger als 0,51 TP3T
GPUasus GeForce RTX 40er-Serie TUF0%
HauptplatineAsus TUF B760M-Plus Wi-Fi IIweniger als 1%
RAMKingston DDR5-5600 32 GB (KVR56U46BD8-32)0.15%
LagerungNVMe-SSD Kingston KC3000 (1 TB, 2 TB und 4 TB)0.08%
NetzteilSuper Flower LEADEX VII Gold ATX 3.0 1000W / 1300W und Super Flower LEADEX Titanium ATX 3.0 1600W0.26%

Der Motherboards haben eine Ausfallrate relativ hoch 4,9% fĂŒr 2024, wahrscheinlich aufgrund der KomplexitĂ€t dieser Komponente. Das Asus TUF B760M-Plus Wi-Fi II stach jedoch hervor, da es im Laufe des Jahres nur zwei AusfĂ€lle hatte, wodurch die Ausfallrate bei weniger als 1% lag. đŸ› ïž

Kingston glĂ€nzte auch auf Pugets ZuverlĂ€ssigkeitsliste mit seinem Speicher und Lagerung Es wurden Ausfallraten von 0,15% bzw. 0,08% ermittelt. Das ist weniger als ein Drittel der durchschnittlichen Rate von RAM-Fehler und eine beeindruckende durchschnittliche Ausfallrate von 5% fĂŒr Speicherlaufwerke.

Schließlich drei Stromversorgungen Super Flower wurden mit einer kombinierten Ausfallrate von 0,26% als am zuverlĂ€ssigsten eingestuft. Puget Systems sagt, die außergewöhnliche ZuverlĂ€ssigkeit von Super Flower sei der Grund, warum er behauptet hat diese Marke war in den letzten Jahren ihre erste Wahl. ⚡

Zusammenfassend dominierten diese fĂŒnf Marken Pugets ZuverlĂ€ssigkeitsliste fĂŒr 2024: AMD, Nvidia, Asus, Kingston und Super Flower. Wenn Sie also Ihr eigenes System bauen, sollten Sie auf diese Namen achten, wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie relativ zuverlĂ€ssige Komponenten erhalten. 🛒

Es ist erwĂ€hnenswert, dass diese Unternehmen zwar Teile herstellen, die als zuverlĂ€ssig gelten, diese jedoch auch MĂ€ngel aufweisen können. Puget Systems berichtete beispielsweise ĂŒber Probleme mit der AMD Ryzen Desktop-Prozessoren letztes Jahr. Zwar war der Vorfall nicht so schwerwiegend wie der von Intel, er war jedoch bedeutsam genug, um im Bericht erwĂ€hnt zu werden. 📉

5 3 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie ĂŒber
Gast

0 Kommentare
Ă€lteste
Neueste Die meisten haben abgestimmt
Online-Kommentare
Alle Kommentare anzeigen